TuS mit Platz 5 bei U14-Landesmeisterschaft
Nordpfälzer Volleyballerinnen mit Höhen und Tiefen

Die U15 bei ihrer Premiere in Mainz-Gonsenheim.  | Foto: TuS
2Bilder
  • Die U15 bei ihrer Premiere in Mainz-Gonsenheim.
  • Foto: TuS
  • hochgeladen von Jürgen Link

Alsenz. So richtig kommen sie nicht vom Fleck, die Volleyball-Damen der TuS Alsenz in der Rheinhessenliga. Nach einem überraschenden und gut herausgespielten 3:0 am 11. Januar beim TV Gau-Algesheim, gab es zwei Wochen später unter widrigen personellen Bedingungen ein 0:3 beim Tabellenzweiten TGM Mainz-Gonsenheim IV.
Dagegen konnte die Jugendabteilung der TuS unter der Regie von Tatjana Josten, die ihren Weg konsequent fortsetzt und in der Saison 2019/20 mit insgesamt vier Mannschaften am Start ist, weitere Erfolge vermelden.
Trotz knapper Personallage und schwachem Saisonstart landeten die Nordpfälzerinnen zuletzt einige Erfolge, mussten aber auch Rückschläge hinnehmen. Dem konsequent herausgespielten 3:0 in Gau-Algesheim folgte anschließend ein 0:3 Gonsenheim, wo man wegen personeller Ausfälle nur mit Unterstützung von Jugendspielerinnen eine Mannschaft stellen konnte. Das neu zusammengewürfelte Team wehrte sich zwar tapfer, war aber am Ende aber chancenlos.
Auf die TuS, die nur noch auf vier Stammspielerinnen zurückgreifen kann und mit Aushilfen und Jugendlichen auffüllen muss, warten nun insgesamt vier Heimspiele am 8. und am 19. Februar wo man gegen die direkten Konkurrenten möglichst viele Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln will.
Für eine Überraschung sorgte die U12-Jugend beim zweiten von vier Spieltagen am 19. Januar in Nieder-Olm. Das Team, an diesem Tag betreut von Daniela Zimmermann und mit nur vier Spielerinnen angereist, weil am gleichen Tag die U15-Meisterschaft stattfand, gewann überraschend beide Spiele mit 2:0 gegen TGM Gonsenheim II und Mitfavorit TSVgg Stadecken-Elsheim und setzte damit in der oberen Tabellenhälfte fest.
Zum gleichen Zeitpunkt bestritt die kurzfristig gemeldete U15 das Meisterschaftsfinale in Mainz. Es war der erste Auftritt der Mädchen mit einem 6er-Team auf dem großen Spielfeld. Dass am Ende kein Satzerfolg und nur der siebte Platz heraussprang, war kein Problem für Trainerin Tatjana Josten, die das Turnier als tollen Einstieg für höhere Aufgaben sah und die Erfahrung von drei Spielen für ihr Team mitnehmen konnte.
Das Highlight aus Sicht der TuS fand am vergangenen Samstag in Mainz statt: Die U14 durfte als rheinhessischer Vizemeister an den VVRP-Landesmeisterschaften teilnehmen, landete nach Niederlagen gegen Pfalzmeister SC Mutterstadt und Rheinlandmeister VC Mendig einen 2:1-Achtungserfolg gegen den VfL Oberbieber und schloss mit einem beachtenswerten fünften Platz ab.
Die U13 spielte am vergangenen Sonntag ihren zweiten von vier Spieltagen und musste gegen TuS Bingen-Gaulsheim und TSVgg Stadecken-Elsheim zwei äußerst knappe Niederlagen einstecken. Nach fünf Spielen wartet man zwar noch auf den ersten Erfolg, wer aber vier Mal mit 1:2 verliert, der muss sich nicht verstecken und spielt absolut auf dem Niveau seiner Gegner. ps

Die U15 bei ihrer Premiere in Mainz-Gonsenheim.  | Foto: TuS
Die U12 bei ihrem erfolgreichen Auftritt in Nieder-Olm. | Foto: TuS
Autor:

Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ