Einweihung in Mannweiler-Cölln
„Place de Fricourt“

Der neue Bouleplatz in Mannweiler-Cölln | Foto: ps

Von Arno Mohr

Mannweiler-Cölln. In Anwesenheit vieler Bürgerinnen und Bürger sowie Vereinsvertreter aus der Gemeinde sowie 20 Personen aus der Partnergemeinde Fricourt in Frankreich, darunter auch die Gemeindespitze mit Ortsbürgermeisterin Myriam Demailly sowie den beiden Beigeordneten Sebastien Masse und David Flageolet, enthüllte Ortsbürgermeister Hubert Becker bei der Einweihung des neuen Bouleplatzes neben dem Parkplatz der Dorfgemeinschaftshalle dieses neue Schild. Die Überraschung war gelungen, auch sehr zur Freude der französischen Gäste. Das erste Boulespiel auf der neuen Anlage wurde durch die beiden Gemeindespitzen und ihre Beigeordneten aus Mannweiler-Cölln und Fricourt direkt im Anschluss an die Einweihung ausgetragen. Die französischen Gäste zeigten bei dem in ihrem Land so beliebten Freizeit-Kugelspiel, das auf vielen öffentlichen Flächen ausgetragen wird, dabei in Mannweiler-Cölln ihre Extraklasse.
Die Feierstunde zur Einweihung wurde durch die Lach- und Singgesellschaft Mannweiler-Cölln unter Leitung von Susanne Stohl gesanglich mit dem Lied „Geht es Dir gut“ eröffnet und begleitet. Beim zweiten Lied „Bruder Jakob, schläfst Du noch“ wurde gleich gemeinsam mit deutschem und französischem Publikum im Kanon gesungen. Annerose Brucker übernahm dabei gekonnt die französische Ansage. Ortsbürgermeister Becker erläuterte in seinem Grußwort, dass auf dem jetzigen Boulegelände früher ein Kinderspielplatz eingerichtet war. Allerdings sei dieser in die Jahre gekommen und etliche Spielgeräte seien nicht mehr benutzbar gewesen. Als Zwischenlösung sei die Gemeinde gärtnerisch tätig gewesen und habe ein Jahr Kartoffeln und ein Jahr Kürbisse auf der Fläche angebaut und mit den Ernten zwei schöne Gemeindefeste gefeiert. Der Gemeinderat habe sich dann entschieden, einen Bouleplatz an dieser Stelle zu errichten.
Erst Ende Juni damit begonnnen, sei man dann doch zeitlich etwas in Bedrängnis gekommen, weil der Platz ja zum Wochenendbesuch der französischen Partnergemeinde fertiggestellt sein sollte. Höchstes Lob erhielten von dem Ortschef dabei die freiwilligen Helfer, allen voran Michael Wenz, der als Chef-Koordinator fungierte und bei allen Arbeitseinsätzen voran ging und die Baumaßnahme eigentlich leitete und koordinierte. Auch wenn noch nicht alles perfekt fertig sei, sei er stolz über eine solche Eigenleistung in kurzer Zeit, so Becker. Die Einzäunung und Bepflanzung werde noch vorgenommen, genau wie auch noch Sitzgelegenheiten geschaffen würden. Constanze Becker und Dany Gödel hatten immer für die Bewirtung der Helfer gesorgt, auch dafür gabs ein Sonderlob. Die Firma Müller Baustoffe stellte die Arbeitsgeräte kostenlos zur Verfügung, die Baggerarbeiten übernahm die Firma Paul Transporte aus Stahlberg, die sehr flexibel zur Verfügung stand.
Jean-Pierre Vanhaecke aus Fricourt übersetzte Beckers Rede, der nach eigenen Angaben nur mit „Händen und Füßen“ französisch spricht, ins Französische und hatte es nicht immer leicht, weil dieser mehrmals von seinem Redemanuskript abwich. In bestem Deutsch grüßte dann die französische Ortsbürgermeisterin Myriam Demailly die Gäste und dankte ganz herzlich für die Gastfreundschaft. Ihr sehnlichster Wunsch sei, dass mit Mannweiler-Cölln und Fricourt eine lange und schöne deutsch-französische Freundschaft begonnen habe, die einen wertvollen Beitrag zur Völkerverständigung in Europa leisten werde. Vor allem junge Menschen will die französische Bürgermeisterin für die neue Partnerschaft begeistern.
Pfarrer Andreas Echternkamp betonte in seinen Segensworten, dass es sicher viele gute Begegnungen von Menschen auf dem neuen Bouleplatz gebe, die dadurch auch gute Verbindungen untereinander aufbauten. Genauso begrüßte er die Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Fricourt, der er immer eine segensreiche Zeit wünschte.

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ