Gelungene Integration beim Dorffest in Alsenz
Prinzessin und Schmetterling als Popcorn-Fans

Besucher des Dorffestes in Alsenz   | Foto: ps

Alsenz. Mit hohem persönlichem Einsatz ist es den Initiatoren wieder gelungen, ein buntes und vor allen Dingen kulinarisches Dorffest in Alsenz umzusetzen. Karin Wänke wurde dieses Jahr erstmals durch Christina Schumacher unterstützt, da aufgrund der hohen Akzeptanz des Festes die Organisation eine immer größere Aufgabe darstellt. Beide zeigten sich mit dem Ablauf und dem Besuch des Festes dann auch zufrieden, zumal die große Hitze manchen potenziellen Gast von einem Besuch abgehalten haben dürfte.
Am frühen Nachmittag begrüßten die „süßen Männer von der Kuchentheke“ – auf diese Bezeichnung legten sie großen Wert – die Gäste mit selbst gebackenen Kuchen und Süßspeisen. Viele Alsenzer Bürgerinnen hatten mal wieder ihr Können unter Beweis gestellt, um mit gespendeten Kuchen das Fest zu umrahmen. Und auch das Thekenteam war fest in männlicher Hand. Ihm oblag die wichtige Aufgabe, die Besucher bei dem warmen Wetter mit Flüssigkeit zu versorgen.
Nach dem ersten Stückchen Kuchen und der ersten Tasse Kaffee begrüßte Frau Wänke, unterstützt durch ein Lied der Kinder der Nordpfalzschule, alle Gäste und eröffnete nun auch offiziell die Stände mit den kulinarischen Spezialitäten aus vielen Ländern. Darauf hatten viele der Gäste natürlich schon gewartet, war das Angebot doch wieder äußerst interessant und vielfältig. Und was den Besuchern wohl gar nicht auffiel: Schweinefleisch war tabu.
Die ägyptischen Familien Greece und Abdlonor überzeugten mit Falafel und einem schmackhaften Lammkebab vom Grill. Erstmals mit dabei waren Armine Shahijanyan und Angelika Khanaganyan aus Armenien, die mit Rindfleisch gefüllte Weinblätter mit Kräutern, Zwiebeln und Reis anboten. Fehlen durfte natürlich auch nicht Frau Kanjana Hamzaoui, deren Thai Nudelpfanne und die Frühlingsrollen für manchen Gast allein schon Grund genug für einen Besuch des Festes sind. Großen Zuspruch fanden auch Manti und Botlavi, gefüllte Nudeln mit Tomatensoße, die bereits im Vorjahr gern geordert wurden. Deshalb lagen Zara Udayeva und Seda Sasaeva absolut richtig, diese Spezialität aus Tschetschenien wieder anzubieten. Nicht zu vergessen der deutsche Beitrag, der mit Forelle Müllerin voll im Trend lag.
Doch trotz des unzweifelhaften Erfolges der Kulinarik – Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen -, sollte das umfangreiche Angebot des Begleitprogramms nicht vergessen werden. Sind es doch gerade diese Angebote, die die Möglichkeiten des Begegnens und gegenseitigen Kennenlernens ermöglichen und unterstützen. Die Möglichkeit, einen Rettungswagen des DRK einmal ganz ohne Stress und Not von innen zu erforschen, wurde von vielen genutzt und das Alarmsignal des Blaulichtes erklang diesmal zur Freude und nicht zur Warnung. Gerne begrüßten die Damen der Bibliothek auch den ein oder anderen Gast, der ein wenig in das Angebot der Gemeindebücherei schnupperte.
Geprägt von der Klarinette des Vaters und dem Tom Tom eines der Söhne erklangen dann auch tatsächlich die angekündigten Klänge des Balkans. Familie Kalo, der Vater mit seinen drei Söhnen, brauchte keine Noten für die heimatlichen Klänge, die für deutsche Ohren vielleicht nicht alltäglich waren, aber sehr passend einen Rahmen für das gelungene Fest bildeten.
Und dann waren da ja noch die Kinder. Ein Mitarbeiter von der Jugendpflege der Verbandsgemeinde hatte wieder viele Großbrettspiele aufgestellt, bei denen die Kinder ihre Geschicklichkeit im gegenseitigen Wettbewerb beweisen konnten. An einem Popcornstand konnten sie sich umsonst mit der beliebten Süßigkeit versorgen. Und dort wurde auch plötzlich bewusst, welch wichtige Rolle die Kinder bei der Integration spielen. Zwei, vom Kinderschminken in der Bücherei als Schmetterling und Prinzessin verzauberte Mädchen, waren mannigfaltige Gäste. In perfektem Deutsch äußerten sie ihre Wünsche nach süßem oder salzigem Popcorn. Quasi im gleichen Augenblick drehten sie sich um und unterhielten sich mit ihrer Freundin in der Muttersprache ihres Heimatlandes. Oder vielleicht auch nur noch in der Muttersprache ihrer Eltern?
Deutlich wird an solch kleinen Beispielen, wie gelungene Integration aussieht und was diese bewirkt. Die Kinder übernehmen sogar schon oft für ihre Eltern die Übersetzung, wenn sich diese im Gespräch mit deutschen Einwohnern noch etwas unsicher fühlen. Sie haben bereits heute eine Brückenfunktion und stehen für eine Zukunft, in der das Nebeneinander nicht nur selbstverständlich ist, sondern auch keinem mehr auffällt.
Die Gemeinde Alsenz als Träger des Festes wird durch diese Erfahrungen ermutigt sein, ihr erfolgreiches Konzept eines gemeinsamen Dorffestes auch in den nächsten Jahren wieder umzusetzen. Bietet man damit nicht nur ein Forum für ein integratives Miteinander, sondern auch die Möglichkeit für viele ausländische Mitbürger, sich für die Aufnahme in der Gemeinde zu bedanken und – auch mit ein wenig Stolz – die eigene Kultur zu präsentieren.ps

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ