Närrische Rathauserstürmung in Alsenz
Schnelle Machtübernahme trotz einjähriger Pause / Alsenzer Karnevalisten (ACV) haben nichts verlernt

4Bilder

Alsenz. Dass die "Alsenzer Narren" seit ihrer "Wiederbelebung" wieder richtig in Fahrt sind, war bei der gelungenen Rathauserstürmung am Sonntagmorgen zu sehen, die zudem von einer stattlichen Anzahl "Narrenvolk" am Straßenrand bei den "Aufmarschbewegungen des ACV-Präsidenten und neuen ACV-Vorsitzenden Mathias Roßbach mit Elferrat und Garde um das "Alte Rathaus" moralisch unterstützt wurde. Dass der Sturm auf das Rathaus nicht einfach würde, war von vorneherein klar: Immerhin stand mit Ortsbürgermeister Klaus Zepp ein in der Verteidigung der Gemeinde und vor allem des Alten Rathauses taktisch gewiefter "Ortschef"gegenüber, der seit einem Vierteljahrhundert die Gemeinde regiert und schon immer eine kluge Gegenwehr bei der Machteroberung durch die Narren bot: Nämlich die, dass alles Geld in der Gemeindekasse vor der Erstürmung des Rathauses am 11. November zuvor meistens schon ausgegeben war. Allerdings hatt er angekündigt, bei seiner letzten Verteidigung des Rathauses wirklich "alles zu geben".
Dass der ACV diesem neuerlich "absehbaren Friedensangebot" bei der Rathauserstürmung auf Grund der einjährigen Pause nicht traute, war daran zu sehen, dass mit dem langjährigen alten "ACV-Kampfkommandanten" Volker Eid ein Mann zurückgeholt wurde, der alle Tricks der Gemeindespitze wie auch die Verstecke im Rathaus wie aus dem "Eff-Eff" kennt. Zudem verschanzte sich zusätzlich mit dem langjährigen Zeremonienmeister Gernot Petry ein alter "Fastnachtshaudegen" unmittelbar unter den Arkaden des Rathauses als Reservekraft, der zudem die Angriffsbemühungen mit lauter "Humba- Täterä"-Musik begleitete und so die Angreifer dauerhaft in närrischer Laune hielt. Und es klappte auch mit der Unterstützung befreundeter und benachbarter Koporationen: Ohne große Einladung kamen einfach Elferräte mit Garde und Sitzungspräsidenten aus Oberdorf (Oberndorfer Carneval Club), aus Obermoschel (Obermoscheler Karneval Verein) und vom Donnersberg (Donnersberger Karnvevalsverein). "Helau, Juhu, Ehr Narre, es iss widder soweit, heit am 11.11. beginnt unsere heißgeliebte, wunderbare fünfte Jahreszeit". Wir hole de Boijemäschder aus dem Rathaus heraus, unterstützt uns dabei kräftig mit Helau und Applaus. Es gilt, de Boijemäschder unn sei Rat in die Knie zu zwinge. Klaus rück jetzt schnell emol de Schlüssel eraus, dann mach mer dem
Amtsschimmel de Garaus", rief Volker Eid in die Menge. Und Ortsbürgermeister Zepp antwortete ob der Übermacht auf der Straße: "Kä Widerstand kann jetzt noch was bezwecke, deshalb grüsse ich eich und gäb uff, mich zu verstecken" und hißte unter dem Jubel der "närrischen Untertanen" dann als Zeichen auch einer "friedlichen närrischen Machtübernahme bis zum 6. März 2o19" ganz schnell die weiße Fahne am Fenster des Sitzungssaales. "Ich werd einfach mit Eich ziehe, und muss nach dem Rathaussturm net fliehe" so bat der Ortschef um Aufnahme in die närrische Schar der Karnevalisten rund um das Rathaus. Die ACV-Gardemächdchen unter ihrer "Cheftänzerin" Arjetta Tupella hatten es dann doch leicht, den Ortsbürgermeister gefesselt aus dem Rathaus nach unten zu bringen. Unter dem Jubel der Menge wurde dann die närrische Fahne am Rathaus gehißt. Narrengrüße überbrachten dann der Steinbacher Günter Bräun von den Donnersberger Karnevalisten, der mit Jungprinzessinin Diana I und Prinz Noah I. sowie einer weiteren Narren-Delegation angereist war. Auch die Sitzungspräsidenten vom Oberndorfer Carneval Club, Gerd Bernhard, wie auch Peter Kluge, Präsident der Obermoscheler Karnevalisten grüßten das närrische Volk. Zur Wiederbelegung des ACV reimte Kluge: "Es gibt frohes zu berichte", de ACV schreibt wieder Fastnachtsgeschichte. Gott Jokus seis gedankt mit Helau, wieder Fasenacht beim ACV. Nach kurzer Verschnaufpause iss fast alles im Lot, sie hocke wieder mit im Fassenachtsboot,. Ich wünsche eich viel Glück und ich meine, mer wern an eiere Sitzung erscheine. Dem Verein wünsche ich vor allen Dingen für die Kampage gutes Gelingen". Nach einem gemeinsamen und kräftigen dreifachen " Alisencia-Helau" sowie einem Staßentanz der ACV-Garde setzen sich die Feierlichkeiten rund um das Wahrzeichen der Gemeinde -das übrigens 1578 erbaut wurde und seinen 44o Geburtstag in diesem Jahr feiern kann- bei bestem Wetter noch eine ganze Zeitlang fort.

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ