Wurlitzer Rhytmusgerät aus den USA im Radiomuseum in Obermoschel
Seltenes Musikgerät in Obermoschel zu sehen

Wurlitzer Rhytmusgerät aus den USA

Obermoschel. Derzeit ist ein äußerst seltens Musikgerät im Radiomuseum in Obermoschel zu sehen und zu hören: Es ist ein Wurlitzer Side Man Amplifer, das 1959 in Corinth, USA, gebaut wurde und hergestellt wurde.
Wie kommt so eine Seltenheit in ein Radiomuseum nach Obermoschel ? Das ist die oft an den Initiator und Betreiber des Obermoscheler Museums, Hermann Nagel,  gerichtete Frage. Nagel, der ursprünglich aus Unkenbach stammt und auch durch die "Musikschule" des ehemaligen Lehrers Martin Lehr ging -wo jeder Schüler der Volksschule Unkenbach mit einem Instrument ausgerüstet wurde- war in mehreren von Lehr aufgebauten Orchestern und Musikgruppen aktiv. So auch in einer ehe-
maligen Tanzkapelle als Schlagzeuger und am Mikrofon. Bei einer Musikprobe in der Schule ging plötzlich die Tür auf und mit Erich Hubrich aus Niedermoschel kam ein guter Bekannter von Lehr in die Tür herein. Ich habe was für Euch im Auto, so Hubrich. Es war das besagte Musikgerät, dass bei den amerikanischen Soldaten in ihren Tanzlokalen in Bad Kreuznach im Einsatz war. Von diesem schwerden Röhrengerät hatte Nagel danach aber lange Jahre nichts mehr gehört. Vor kurzem kam dann eine Person auf Nagel zu und erzählte ihm, dass er bei einer Sperrmüllaktion ein Musikgerät gerettet hätte. Vor der Obermoscheler Schule stand es im Sperrmüll. Nun brachte er es Hermann Nagel nach Hause, der in tagelanger Arbeit auf die Fehlersuche ging und das Gerät reparierte. Für Hermann Nagel war es wieder einmal etwas Neues, "Altes neu zu entdecken", denn ein solches Musikgerät hatte er bislang noch nicht unter seinen Händen und in seiner umfangreichen Sammlung. In den 6oer und 7oer Jahren hatten Orgeln noch keinen eingebauten elektronischen Rhytmus, dafür war das Gerät damals gedacht. Sufenlos eintellbar sind die verschiedenen Rhytmen
wie Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Samba, Bolero, Walzer, Western oder auch die Marschmusik. Zusätzlich sind weitere Klangmöglichkeiten durch einfachen Knopfdruck zu hören. In Deutschland eine absolute Seltenheit. Das Radiomuseum ist jeden zweiten Sonntag von 13.oo Uhr bis 17.oo Uhr geöffnet, ebenso an den städtischen Veranstaltungen wie Herbst- oder Weihnachtsmarkt oder gerne auch nach persönlicher Vereinbarung mit Hermann Nagel unter Telefon o6362-8167.

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ