Radio-Museum öffnet wieder
Sonntag, 13. Juni, 13.00 Uhr

4Bilder

Obermoschel. Am Sonntag, 13. Juni, 13 bis 17 Uhr öffnet das Radiomuseum Obermoschel nach monatelanger, coronabedingter
Pause wieder seine Pforten. Hermann Nagel freut sich, wieder interessierte Gäste begrüßen zu können. Seine neue Präsentation steht unter dem Motto "Die Übergangsradios nicht vergessen" und der Radiofreak wird neben der allgemeinen Ausstellung zwei Radios besonders in den Mittelpunkt seiner Präsentation stellen: Einmal das Röhrenradio Europa 3030 und zum anderen das Transistorradio Canzonette der Firma Grätz.
Das Röhrenradio Europa wurde wurde in Italien gebaut und ab 1963 verkauft. Bei dem Geräte wurde schon auf ein Holzgehäuse verzichtet und Plastik war hier angesagt. Ein kleines, leichtes, aber auch sehr gefragtes Radio damals, so Hermann Nagel.Das Conzonette-Automatik-Radio von Grätz wurde ab 1970 in Deutschland hergestellt. Es ist ein Transistorremfänger mit einer schönen abgerundeten Skala. Erst circa zehn Jahre später kamen dann auch die ersten Taschenradios zum Verkauf in die Geschäfte. Nagel selbst hat ein solches kleines grünes Radio auf dem Weg in die Berufsschule in Kaiserslautern gekauft und war damals so richtig stolz über den Erwerb. In Deutschland gelangten dann die ersten Kofferradios ab 1957 in den Verkauf und die altbekannten Röhrenradios mit den schönen Holzgehäusen hatten dann ausgedient. Klanglich können die kleineren Geräte leider nicht mithalten, findet Nagel, weil die Röhrenradios im Innern der großen Gehäuse doch mit mehreren Lautsprechern bestückt  waren und hier ihren Vorteil hatten. Aber der Stromverbrauch war auch entsprechend höher. Die technische Entwicklung gerade bei den Radiogeräten ging unaufhaltsam weiter und dies wird den Besuchern im Radiomuseum gut nachvollziehbar dargestellt und von Nagel bei Bedarf gerne erläutert und an Geräten vorgestellt. Beim Besuch sind üblichen Hygienemaßnahmen wie auch die Abstandsregeln einzuhalten. Das Radiomuseum hat jeweils am zweiten Sonntag eines Monats von 13 bis 17 Uhr geöffnet, gerne können auch andere Termine unter Telefon 06362-8167 vereinbart werden (am).

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ