Trimm-Dich-Brüder schmücken Moscheler Wingertshäuschen im Selberg mit einem Kupferstich der Moschellandsburg
Spende von Peter Schlundt aus Obermoschel

9Bilder

Obermoschel. Ein Kupferstich der Moschellandsburg schmückt jetzt das Wingertshäuschen hoch über der Stadt in den Weinbergern des Silberberges. Es ist eine Spende von Gastronom und Chefkoch Peter Schlundt vom Restaurant Schlundt aus Obermoschel. Den Kupferstich hatte vor rund 44 Jahren Hans Ruppert sen. aus Obermoschel eigenhändig für Peter Schlundt angefertigt. Nach getaner Turnerei treffen sich die "Trimm-Dich-Brüder" regelmäßig in der Obermoscheler Gastronomie, so auch bei Peter Schlundt und erholen sich  ganz gerne bei einem guten Moscheler Wein von den anstrengenden Turnübungen mit "Turnchef" Hans Schäfer. Bei einem Gespräch mit Peter Schlundt kam man auch auf die Moschellandsburg und das herrlich inmitten des Selberges gelegene Wingertshäuschen zu sprechen,  das in jüngster Zeit von den Trimm-Dich-Brüdern mit neuen Außensitzgelegenheiten und auch innen neu mit Möblierung und Bildern ausgestattet wurde. Da passte der Kupferstich von Peter Schlundt, der die Moschellandsburg zeigte, noch bestens dazu. Gesagt, getan: Peter Schlundt übergab kurzerhand den Kupferstich als Spende an die Trimm-Dich-Brüder der TuS Landsberg Obermoschel und deren Chef Hans Schäfer sowie Stadtbürgermeister Ralf Beisiegel. Noch am gleichen Tag und bis spät in den Abend wurde das neue Bild hoch oben über der Stadt im Innenbereich des Wingertshäuschen von den Trimm-Dich-Brüdern angebracht. Es ist verständlich und klar, dass auf die neue Innenausstattung auch gemeinsam mit Stadtbürgermeister Ralf Beisiegel angestoßen wurde.  Ein großes Dankeeschön für die großzügige  Spende bekam vor allem Peter Schlundt, der zudem auch noch 12 Stühle für das Wingertshäuschen kostenlos zur Verfügung stellte.

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ