Theaterlaiengruppe "Lampenfieber" im FSV Münsterappel begeistert
Tolle Leistung aller Akteure vor und hinter der Bühne

2Bilder

Laientheater "Lampenfieber" im FSV Münsterappel

Münsterappel. Die rund 18o Zuschauer in der voll besetzten Forstberghalle des Fußballsportvereins hatten bei der zweiten Aufführung des dreiaktigen Boulevardtheatersschwanks von Uschi Schilling "Buenos dias Mallorca" jede Menge zu lachen. Dafür haben die acht Akteure der Theatergruppe "Lampenfieber" im FSV Münsterappel mit besten schauspielerischen Leistungen bei der Aufführung gesorgt, unter ihnen auch mit Ann-Katrin Kallinowski und Melanie Schäfer gleich zwei Neulinge, die ihr Debüt auf der Bühne mit Bravour gemeistert haben. Regisseurin Heike Feickert-Otto und ihr Mann Enno Otto als "Chef" der Theatergruppe haben mit den Aktiven seit rund vier Monaten mit sehr vielen Lese- und Bühnenproben das Theaterstück einstudiertdabei war ihnen die Chrarakteristik der Figuren in Fleisch und Blut übergegangen, alle sind äußerst authentisch aufgetreten. Heike Feickert-Otto übernahm auch die Arbeit als Souflleuse bei den Aufführungen.

Vergnünglicher Abend versprochen und gehalten - Gut mitgehendes Publikum
In ihrer Begrüßung versprach sie den Gästen einen sehr vergnünglichen und sehr unterhaltsamen Abend und hatte dabei nicht zuviel versprochen. Ein sehr gut mitgehendes Publikum in Münsterappel erleichterte am Samstagabend die Bühnenarbeit, zudem wurde mit Applaus nicht gegeizt.

Mallorca das Ziel - Lieblingsinsel der Deutschen
Das Bühnenbild zeigte das Wohnzimmer eines Appartements auf Mallorca, der Urlaubsinsel der Deutschen. Diese ist auch zum zum ersten Mal das Ziel der Reise der "schönheitsverliebten" und nicht ganz unvermögenden Witwe Irmgard Müller (Annette Schäfer), deren Wahlspruch ist: "Nur ein toter Mann ist ein guter Mann". Sie wird bei der Reise zugleich von ihren drei heiratsfähigen Töchtern, der rothaarigen, modern-jungen Eva (gespielt von Steffi Woywode-Büttner), der "mit dem Mund so schlagfertigen" Moni (Ann-Kathrin Kallinowsi) und der "mannstollen" Bruni (Melanie Schäfer) begleitet. Auf der Insel angekommen, stellen sie schnell fest, dass ihr gebuchtes Vier-Sterne-Hotel alles
andere als eine Nobelherberge ist. Auch die unqualifizierten Hotelangestellten lassen sehr zu wünschen übrig. Und so will so schnell nicht die richtige Urlaubsfreude aufkommen und es kommt in Folge dessen zu heftigen Verwirrungen und Irrungen auf der Bühne -- sehr zur Freude des
Publikums-. Hoteldiener Carlos Panza (gespielt von Julian Keller) kümmert sich weniger um seine Arbeit im Hotel, sondern hat als "lebender  Casanova" mehr als ein Auge auf eine der Töchter von Irmgard geworfen und bemüht sich enorm um die Gunst. Zudem steckt er mit dem Gauner Max Friedrich (dargestellt von Thomas Feidner) unter einer Decke, und informiert ihn , dass bei der Witwe Irmgard "viel Geld" zu holen sei. Bei seinem Versuch, an das Geld zu kommen, muss sich Max mehrfach verstecken, um nicht frühzeitig entdeckt zu werden. Bei seinen "Versteckspielen" ist er im ersten Akt eine "lebende Stehlampe", wobei es die Damen der Schöpfung nicht fertig bringen,
bei ihm das Licht auszuschalten. Während des zweiten Aktes muss er dann nahezu komplett in einem Schrank verbringen. Die Irrungen und Wirrungen werden immer komplizierter und erheitern das Publikum sehr. Einem guten Tropfen nicht abgeneigt ist auch das polnische Zimmermädchen Zusanna Magy (ausgezeichnet in Sprache und Mimik dargestellt von Christina Feidner), die mit ihrer Lebenserfahrung oft viele gute Tipps und Ratschläge geben kann und das ein oder andere Verwirrspiel doch schnell durchschaut. Der Höhepunkt wird dann mit dem Erscheinen von "Warmduscher" Otto Schulze ( bestens von Enno Otto gespielt) erreicht. Er bemüht sich bei seiner "Pirsch" als "Oberförster
vom Silberwald" ebenfalls in unnachahmlich symphatischer und "unaufdringlicher" Art um Tochter Bruni, die aber nicht soviel von ihm wissen will.  Sie und ihre zwei Schwestern Eva und Moni sind jedoch einhellig der Auffassung, Otto besser mit ihrer Mutter zu "verkuppeln". Alles löst sich zur
Zufriedenheit aller und des Publikums bestens auf, es gab dabei viel zu Lachen.  Auch das Bühnenbild hat das Ensemble in Eigenregie hergestellt. Eine wiederholt tolle Leistung der Laienspielgruppe in Münsterappel.
Iris Feidner sorgte für gute Maske und viele andere Helfer/innen sorgten vor und hinter der Bühne und in der Küche für das erneute Gelingen der Theateraufführungen. Die Laienspielgruppe Lampenenfieber besteht sei 24 Jahren und begeht im nächsten Jahr auf das 25jährige Jubiläum.

25jähriges Jubiläum in 2o19
 Die Theatergruppe ist ist ein ganz wichtiger Teil der Vereinsarbeit des FSV. Viele Theaterfreunde auch von außerhalb -am Samstag wurden die Theaterfreunde aus Fürfeld besonders begrüßt- sind auf Münsterappel Forstberg Stammgäste von "Lampenfieber" und freuen sich schon jetzt auf die Aufführungen im Jubiläumsjahr 2o19 (moh).

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ