109. Kalkofer Gemeindeabend
Was ist Waldorfpädagogik?
![Richtfest der Waldorfschule Bad Kreuznach, Auf dem Kuhberg, 2024 | Foto: Ludger Helming-Jacoby](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/03/0/1324700_L.jpg?1738611414)
- Richtfest der Waldorfschule Bad Kreuznach, Auf dem Kuhberg, 2024
- Foto: Ludger Helming-Jacoby
- hochgeladen von Mirjam Mergenthaler
Pro Kalkofen e.V. lädt zum 109. Kalkofer Gemeindeabend alle Interessierten am Mittwoch, den 19. Februar 2025, um 19:30 Uhr ins Bürgerhaus Kalkofen ein. In dieser Ausgabe steht die Waldorfpädagogik im Mittelpunkt.
Was ist Waldorfpädagogik? Welche Prinzipien stecken hinter diesem Bildungsansatz, der 1919 von Rudolf Steiner in Stuttgart ins Leben gerufen wurde und heute weltweit an über 1.890 Schulen verbreitet ist? Seit 2017 gibt es auch in Bad Kreuznach eine Waldorfschule, die mittlerweile acht Klassen umfasst. Doch was macht die Waldorfpädagogik so besonders? Und ist das Konzept, über 100 Jahre nach seiner Einführung, noch immer relevant?
Ludger Helming-Jacoby, der 27 Jahre lang als Waldorflehrer tätig war und mittlerweile als Mentor sowie Gastdozent an verschiedenen Schulen arbeitet, wird von seinen persönlichen Erfahrungen berichten. Er gibt einen tiefen Einblick in die Philosophie und Praxis der Waldorfpädagogik und stellt die Frage, wie sie sich in der heutigen Zeit bewährt.
Der Eintritt beträgt 3,00 Euro, und für das leibliche Wohl wird mit Getränken und kleinen Snacks zum Unkostenbeitrag gesorgt.
Der Verein Pro Kalkofen e.V. freut sich darauf, zahlreiche Besucher zu diesem informativen und spannenden Abend begrüßen zu dürfen.
Weitere Veranstaltungen und Informationen rund um Kalkofen finden Sie auf der Website www.kalkofen-nordpfalz.com.
Autor:Mirjam Mergenthaler aus Alsenz-Obermoschel | |
Webseite von Mirjam Mergenthaler | |
Mirjam Mergenthaler auf Instagram |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.