Gaugrehweiler Markt 2023
Zog die Menschen in Massen an

Eröffnung Markt Gaugrehweiler mit Landrat Rainer Guth und Ortsbürgermeisterin Rommy Heblich sowie den Jagdhornbläsern aus dem Appeltal   | Foto: Arno Mohr
4Bilder
  • Eröffnung Markt Gaugrehweiler mit Landrat Rainer Guth und Ortsbürgermeisterin Rommy Heblich sowie den Jagdhornbläsern aus dem Appeltal
  • Foto: Arno Mohr
  • hochgeladen von Arno Mohr

Gaugrehweiler. Wo andere Gemeinden ihre "Kerb" feiern, heißt dies in Gaugrehweiler "Markt". Die "Perle im Appeltal", wie sie oft genannt wird, war früher einmal eine kleine Grafschaft der Wild- und Rheingrafen, die aus Bad Münster am Stein kamen. Ab 1748 ließ der Rheingraf Carl Magnus nicht nur wuchtige Offiziersbauten in der Gemeinde errichten, er wollte es auch allen anderen zeigen und errichtete einen dreistöckigen Schloß-Prachtbau mit zwei Seitenflügeln im Stile von Versailles. das allerdings später wieder auf Anordnung der Franzosen zerstört und dem Abriß freigegeben wurde. Dort ist heute das Bürgerhaus mit dem original erhaltenen Schloßgewölbekeller darunter. Gestern gabs beim "Markt" hier ein großes Kuchenbuffett der Vereinsgemeinschaft und Weine aus Obermoschel Leider verschuldete er sich dabei enorm und schonte auch die damaligen Bürger nicht mit Abgaben. Letztlich landete Carl Magnus dafür sogar für ein paar Jahre im Gefängnis. Aber er verlieh Gaugrehweiler damals als Sitz seiner Grafschaft historisch verbriefte Marktrechte, an die sich die Gemeinde vor 16 Jahren wieder erinnerte. Und seit dieser Zeit ist am ersten Sonntag im Juli wie früher "Gaugrehweiler Markt". Bei meistens bestem Wetter herrscht seit 16 Jahren wieder munteres Markttreiben. Tausende von Besuchern aus dem Tal und der Region weit darüber hinaus zieht es in die "Metropole im Appeltal". Und so war es auch wieder am gestrigen Sonntag bei strahlend blauem Himmel. Alles, was das Herz eines Menschen so begehrt, wurde an 110 ( !) 80 Ständen in der Hauptstraße, in der Triftstaße und in den angrenzenden Höfen feil geboten. Die Marktmeister Anke und Thomas Grasser hatten schon früh am Morgen jede Menge Arbeit bei der Einteilung. Neu dabei war eine Seifen- wie auch eine Schokoladenmanufaktur sowie ein Stand mit fermentierten Nüssen. Die Besucher flanierten dicht gedrängt durch den historischen Ortskern bei Musik von DJ Dirk, bei Mauchenheimer Alphornbläserklängen oder den Appeltal-Jagdhornbläsern. Es wurden die Standangebote geprüft und manchmal wurde auch etwas gekauft. Mehrere Künstler waren ebenso vertreten und vor allem gutes Essen und Trinken war der Renner. Es herrscht den ganzen Tag über eine sehr angenehme Atmosphäre, die Schattenplätze waren begehrt. Mit dem Rat über den Appeltal-Radweg oder mit dem Auto, die auf abgemähten Wiesen, am Straßenrand der L 400 bis in die Nachbargemeinde Oberhausen/Appel parken. Die Freiwillige Feuerwehr und das DRK sorgte für die Sicherheit der vielen Besucher. Gesprächsthema bei den Einheimischen ist an diesem Tag auch die letztmalige Öffnung der einheimischen Bäckerei Jochim, die vor allem auch durch die Schließung der Arztpraxis und der Apotheke doch viele Kunden verlor, wie Bäckermeister Jochim im Gespräch erwähnte. Hoffentlich gehts irgendwie anders weiter, hoffen einige ältere Einheimische. Auch für eine Arztnachfolge gibt es noch keine Lösung, wie Ortsbürgermeisterin Rommy Heblich in ihrer Begrüßung erwähnte. Sie wie auch Landrat Rainer Guth lobten besonders den guten Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft und das große Angebot des Marktes und dankten allen Ehrenamtlichen und den Standbetreibern. 120 Dienste wurden ruck-zuck vom Markt-Team geleistet.

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ