Faszinierende Wildbienen: Das Haus im Boden
Erdnistende Wildbienen am Stolzenberger Hang

3Bilder

Neben der bekanntesten Biene, der Honigbiene, gibt es Hunderte verschiedene Wildbienenarten mit unterschiedlichen Lebensstrategien und Brutverhalten. Allein das ist schon ein Zeichen für die enorme Vielfalt innerhalb der Insekten. Bei der bekannten Honigbiene, bei der viele Individuen einen Schwarm bilden, leben viele Wildbienenarten solitär. Das heißt, ein Weibchen baut das Nest ohne Hilfe von anderen Artgenossen, sammelt Futter und legt die Eier und verschließt das Nest. Danach wird die Brut oft sich selbst überlassen.
Dreiviertel aller Wildbienen, die Nester anlegen, nisten im Boden. Sie graben Nisthöhlen in ebenen oder schrägen, vegetationsarmen oder -freien Boden meist in trockenen, warmen Biotopen (Magerrasen, Brachland, Ruderalflächen, aufgelassene Sand- und Kiesgruben). Sie sind oft auch in Gärten, Parks oder an Wegen anzutreffen.
Zu diesen speziellen erdnistenden Wildbienen gehören zum Beispiel die Seidenbienen und die Sandbienen. Die Arten sind schwer bestimmbar. Dies ist oft nur Experten möglich.
Seidenbienen sind weltweit verbreitet. Sie fehlen nur in Australien. Im deutschsprachigen Raum kommen ca. 20 Arten vor. Seidenbienen sind 7-16 mm lang und unterschiedlich gefärbt. Sie leben zwar solitär, doch es kann zur Ansammlung vieler Nester an einem Standort kommen (Foto 2). Ihren Namen verdanken sie ihrer Verhaltensweise, ihre Brutkammern mit einem seidigen, aushärtenden Sekret auszukleiden. Das Weibchen gräbt die Nisthöhle, sammelt Pollen und Nektar und trägt diese in die Nisthöhle ein. Ist die Brutzelle ausreichend gefüllt, legt das Weibchen ein Ei hinein und verschließt die Zelle. Im Anschluss daran wird wieder Futter für eine weitere Brutzelle gesammelt, diese mit einem Ei bestückt und verschlossen. Auf diese Weise werden je nach Art bis zu 5-10 Brutzellen angelegt. Die Larven ernähren sich von dem Pollen-Nektar-Vorrat und schlüpfen erst im Jahr darauf.
Vermutlich sind alle Seidenbienenarten auf den Pollen ganz bestimmter Pflanzen angewiesen. Das hat zur Folge, dass durch zum Beispiel die Intensivierung der Landwirtschaft viele Feldränder und damit blühende Inseln innerhalb der Agrarlandschaft wegfallen. Die Seidenbienen finden dann nicht mehr ausreichend Nahrung. Da auch ihre Fortpflanzungsrate niedrig ist, gehen die Bestände der Wildbienen teils drastisch zurück.
Umso wichtiger ist es daher, neben den Nahrungspflanzen auch die Orte der Nisthöhlen zu erhalten. Das Naturschutzgebiet Stolzenberger Hang bei Bayerfeld-Steckweiler bietet erdnistenden Bienenarten den von ihnen bevorzugten Lebensraum mit wenig Vegetation, Boden zum Graben der Nisthöhlen in warmer Lage sowie blühende Pflanzen als Nahrungsquelle. Auf einem Halbtrockenrasen kann man dort Wildbienen an ihren Erdnestern beobachten. Auf dem ersten Foto ist eine Biene im Anflug auf eine Niströhre zu sehen, die allerdings von einer anderen Biene bereits besetzt ist; auf dem zweiten Bild sind an einer schütter bewachsenen Stelle mehrere Eingänge zu Nistrühren im Boden erkennbar. Deutlich zu sehen ist um die Löcher der hellere, lockere Auswurf, der beim Graben der Niströhre anfällt und nach außen geschoben wird. Auf dem dritten Foto sitzt eine Biene am Eingang ihrer Niströhre.
Im Naturschutzgebiet Stolzenberger Hang werden jedes Jahr Pflegemaßnahmen durchgeführt. Diese werden koordiniert durch das Naturschutzmanagement des Donnersbergkreises und finanziert durch das Land Rheinland-Pfalz. Die Maßnahmen dienen dazu, ein Verbuschen zu verhindern und damit die Flächen offen zu halten. Einen Großteil dieser Arbeit leisten beauftragte Schäfer mit ihren Schafen.
Doch auch außerhalb von Naturschutzgebieten kann jeder Einzelne etwas für Wildbienen tun. Zum Beispiel eine „unaufgeräumte“ Ecke im Garten belassen oder eine sandige Fläche ohne Vegetation erhalten, unterschiedliche einheimische Blühpflanzen ansähen oder einfach nicht abmähen. Wenn also jede und jeder einen kleinen Beitrag leistet, ist den Wildbienen schon viel geholfen. Packen wir’s an!

Autor:

Jens Tauchert aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ