TuS gewinnt beide Heimspiele - Nächster Spieltag am 29. Februar in Alsenz
Alsenz gelingt Befreiungsschlag

Foto: Pixabay

Alsenz. Mit einem überraschenden Befreiungsschlag endete der Heimspieltag der Alsenzer Volleyballerinnen am 8. Februar in der Sporthalle der Nordpfalz-Grundschule.
Das personell arg gebeutelte Team gewann in der Rheinhessenliga gegen den direkten Konkurrenten TV Nieder-Olm 3:0 und anschließend auch mit 3:1 gegen den SV Winterbach. Dass alle sechs Punkte in Alsenz blieben, war mehr als eine Überraschung und einer cleveren Teamleistung geschuldet. Mit insgesamt 15 Punkten und einem guten Satzverhältnis sprang die TuS auf den sechsten Tabellenplatz vor und hat sich erst einmal Luft nach unten verschafft.
Das Aufgebot bestand aus den verbliebenen vier Stammkräften Tatjana Josten, Christina Schumacher, Laura Imschweiler, Emily Linn, unterstützt von Suse Steinmetz und den U14-Spielerinnen Lara Müller-Späth, Emilia Heller, Sophie Fröhlich und Anastasia Reuter-Leist. Die beiden Letztgenannten feierten Premiere. Somit war klar, dass durchgehend mindestens eine Jugendspielerin auf dem Feld stehen musste. Obwohl die Liga für die Mädchen spielerisch und taktisch noch zwei Nummern zu groß ist, stellen sie sich mutig der neuen Herausforderung und sorgen auch von der Ersatzbank für lautstarke Unterstützung ihres Teams.
Der punktgleiche Aufsteiger aus Nieder-Olm, im Hinspiel noch 3:1-Sieger, konnte nur sechs Spielerinnen aufbieten und wirkte von Anfang an zerfahren. Alsenz sorgte mit guten Aufschlägen und Angriffsvarianten für zusätzlichen Druck und holte sich die ersten beiden Sätze relativ eindeutig. Erst im dritten Abschnitt kamen die Rheinhessen etwas besser ins Spiel und konnten den Satz ausgeglichen gestalten. Alsenz ließ sich aber nicht mehr vom Weg abbringen und holte sich das Spiel am Ende mit 3:0 (25:20, 25:13, 25:22). Ein clever herausgespielter und ganz wichtiger Sieg im Kampf um den Klassenerhalt. Das erste Ziel an diesem Tag war erreicht.
Mit den gewonnenen drei Punkten im Rücken ging es dann gegen die großgewachsene und kampfstarke Truppe des SV Winterbach. Die TuS-Spielerinnen waren selbst überrascht, wie erfolgreich das Spiel an diesem Tag lief. Alsenz wirkte kämpferisch stark und relativ stabil, Winterbach, das sich in größeren Sporthallen eher schwer tut, kam nur zeitweise in ihr gefürchtetes Angriffsspiel. Die TuS holte sich die ersten beiden Sätze erstaunlich deutlich. Trainer Heß variierte im dritten Abschnitt noch einmal, um allen Akteuren Spielmöglichkeiten zu geben, merkte aber bald, dass Kraft, Konzentration und damit die Stabilität langsam nachließen. Es folgte dann ein hart umkämpfter vierter Abschnitt, in dem Winterbach die Ausgleichschance sah und ihre große Mittelangreiferin verstärkt einsetzte. Alsenz mobilisierte die noch vorhandenen Reserven, kämpfte um jeden Ball und holte sich schließlich unter großem Jubel das Spiel mit 3:1 (25:19, 25:16, 19:25, 25:23).
Am Samstag, 29. Februar, ab 16 Uhr, steht der nächste Spieltag in der Alsenzer Sporthalle gegen VC Weierbach und VSC Spike Guldental II an. Die TuS hofft auf guten Besuch und lautstarke Unterstützung durch ihre Fans und will sich weitere Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sichern. clh/Heß

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ