Vereinsmeisterschaften der Obermoscheler Bogenschützen auf neuem Vereinsgelände
Kreismeisterschaften finden auch in Obermoschel statt

5Bilder

Obermoschel. Insgesamt 18 Bogensportler beteiligten sich an den Vereinsmeisterschaften der Bogenschützen der "TuS Landsberg Obermoschel" auf dem neuen Vereinsgelände -ehemalige Tennisplätze- der Bogensportabteilung unterhalb der Moschellandsburg. In der Ausscheidung mit dem Blankbogen gewann in der Kategorie Master M Ralf Beisiegel deutlich mit 498 Ringen vor Armin Rolland mit 482 Ringen, Frank Morhard (378) und Frank Simon mit 178 Ringen. Bei den Herren wurde Sascha Sittel mit 46o Ringen Vereinsmeister vor Ralf Haage mit 347 Ringen und Torsten Erking mit 254 Ringen. Fünf Nachwuchsbogenschützen gab es in der Kategorie Schüler C. Es gewann Anna Sophie Sittel mit 386 Ringen vor Anna Erking (345), Ben Merken Rolland (243), Lena Charlotte Sittel (168) und Ninya Kuhn mit 1o7 Ringen. In der Kategorie Schüler B gab es zwei Starter: Jonatan Haage siegte hier mit 349 Ringen vor Eva Rodrian mit 238 Ringen. In der Kategorie Jugend M gewann Woromat Heger (2oo Ringe). Mit dem Compound-Bogen siegte in der Masterklasse Jürgen Kötz mit 496 Ringen, Beate Kötz erzielte hier bei den Damen 501 Ringe mit dem Blankbogen erreichte sie 389 Ringe. Abeilungsleiter Robert Schoppert gewann die Seniorenausscheidung mit 623 Ringen.
Die Bogenschützen des TuS Landsberg Obermoschel sind am nächsten Wochende, Samstag, 11. Mai ab 14.oo Uhr und Sonntag, 12. Mai, 1o.oo Uhr, Ausrichter der Kreismeisterschaften des Schützenkreises Lauterecken, die ebenfalls auf dem neuen Vereinsgelände stattfinden. Hierzu werden zahlreiche Bogenschützen aus dem gesamten Schützenkreis in Obermoschel erwartet. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ