TuS Alsenz: TuS-Damen weiterhin mit Chancen auf Platz zwei

Damenteam-Jubelbild aus Bad Kreuznach | Foto: TuS Alsenz
2Bilder

Alsenz. Das Volleyball-Damenteam der TuS Alsenz ist nach vier Spielen im neuen Jahr noch ohne Punkt- und Satzverlust und hat tatsächlich noch die Chance, beim Saisonfinale am Sonntag, 17. März, Tabellenplatz zwei in der Rheinhessenliga zu holen.
Höhepunkt in den vergangenen Wochen war der Heimspieltag am 27. Februar, als man in der Alsenzer Sporthalle die beiden starken Aufsteiger aus Simmern und Bingen-Gaulsheim empfing. Die hochmotivierten Nordpfälzerinnen wollten unbedingt Revanche für die beiden aus TuS-Sicht unnötigen Hinspielniederlagen. Dass beide Heimspiele schließlich mit „zu Null“ gewonnen wurden, kam für alle Beteiligten doch ziemlich überraschend. Gegen den BGV Simmern wirkte Alsenz von Beginn an konzentriert und stabil, hatte die überragende Angreiferin der Gäste erstaunlich gut im Griff und stand nach nur 67 Minuten als Sieger fest – 3:0 (25:16, 25:15, 25:19).
Im Spiel gegen den Tabellenzweiten TuS Gaulsheim, der unbedingt oben dranbleiben wollte, konnte Alsenz das Spielniveau aus dem ersten Spiel halten, kämpfte aufopferungsvoll und zeigte glänzende Leistungen in der Feldabwehr. Gaulsheim schien nach dem verlorenen, hart umkämpften ersten Satz doch ziemlich geschockt, schließlich hatte man das Hinspiel mit 3:0 gewonnen und große Hoffnung auf einen weiteren Erfolg gesetzt. Der Widerstand der Binger Damen schien nun aber vorzeitig gebrochen, während Alsenz das Niveau hochhalten, die Abschnitte zwei und drei hoch gewinnen und einen verdienten 3:0-Erfolg (25:21, 25:12, 25:9, Spieldauer 61 Minuten) einfahren konnte.

Am 25. Februar, gelang dann beim Tabellensiebten VC 2000 Bad Kreuznach trotz Personalnot und grippal angeschlagenen Spielerinnen ein weiterer 3:0-Erfolg (25:20, 25:12, 25:20).

Der neue Titelträger 2023/24 in der Rheinhessenliga und Aufsteiger in die Verbandsliga heißt TSV gegen Stadecken-Elsheim II. Dahinter tobt ein Kampf um Tabellenplatz zwei. Nach den Ergebnissen des vorletzten Spieltages sind Osthofen und Simmern raus aus dem Rennen um die Vizemeisterschaft, Gaulsheim, Gonsenheim IV und die TuS haben aber weiterhin noch Chancen. Am Sonntag, 17. März, kommt es zum Showdown, wenn die ersten Vier der Tabelle aufeinandertreffen. Gaulsheim, aktuell punktgleich mit der TuS, muss zum Spitzenreiter Stadecken-Elsheim, Alsenz spielt beim Mitkonkurrenten TGM Mainz-Gonsenheim IV und muss zwingend punkten. Spannender könnte ein Saisonfinale nicht verlaufen.

Die U13-Mädchen, in diesem Jahr mit nur vier Spielerinnen unterwegs, verpassten zwar auch beim VVRh-Jugendfinale am 28. Januar, in Stadecken-Elsheim ihren ersten Saisonsieg und mussten mit dem achten und letzten Meisterschaftsplatz vorlieb nehmen, zogen aber nach den insgesamt drei Turnierspieltagen dennoch ein positives Fazit. In insgesamt neun Spielen, von denen drei Begegnungen erst im Entscheidungssatz verloren gingen, konnten die Jugendlichen viel Spielererfahrung sammeln. Die TuS bleibt bei ihrer Einstellung, dass in diesem Altersbereich weniger die Ergebnisse, als vielmehr Erfahrung sammeln und Wettkampf erleben im Vordergrund steht.red

Damenteam-Jubelbild aus Bad Kreuznach | Foto: TuS Alsenz
Damen-Team Jubelbild aus Bad Kreuznach | Foto: TuS Alsenz
Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ