Auch letzte Jugendfinals abgeschlossen
TuS-Volleyballer beenden erfolgreiche Saison

U12-Jugendteams beim Finale am 23. April in Nackenheim   | Foto: Heß

Alsenz. Die Volleyball-Saison 2022/23 ist nun bereits Geschichte. Den Abschluss bildeten die Finals der weiblichen Jugendmeisterschaften am 15. April (U13) und am 23. April (U12).
Das Damenteam der TuS Alsenz beendete die Saison 2022/23 in der Rheinhessenliga mit einem Sieg und einer Niederlage in Bad Kreuznach. Die TuS konnte am 5. März gerade einmal sechs Spielerinnen aufbieten, die Ersatzbank blieb leer. Gegen den Tabellenletzten VC 2000 Bad Kreuznach reichte es dann noch zu einem 3:1-Sieg, gegen die TG Osthofen war man aber beim 0:3 mit dem kleinen Kader relativ chancenlos.
Trotz leichter Anlaufprobleme in allen Satz konnte sich die TuS gegen Gastgeber Bad Kreuznach jeweils gegen Mitte der Abschnitte absetzen. Lediglich im dritten Abschnitt bäumte sich der VC noch einmal auf und konnte über ihre erfahrene Außenangreiferin den Satz tatsächlich einfahren. Am Ende stand zwar ein keinesfalls überzeugendes, aber trotz des personellen Engpasses ein verdientes 3:1 (25:22, 25:15, 20:25, 15:25) für Alsenz.
Die TG Osthofen hatte, nach schwacher Hinrunde, ihr komplettes Personal wieder zur Verfügung und punktete in den letzten Wochen kräftig. Der Ehrgeiz der Wonnegauerinnen, den vierten Tabellenplatz noch zu erreichen, war von Beginn an spürbar. In den ersten beiden Sätzen zeigte die TuS zwar Kampfgeist, konnte aber die teils langen Ballwechsel zu selten erfolgreich abschließen. Im dritten Abschnitt machten sich Kräfteverschleiß und nachlassende Konzentration bemerkbar, auch mangels Wechselmöglichkeiten. Die TuS verlor mit 0:3 (18:25, 22:25, 14:25). Osthofen konnte allerdings am letzten Spieltag am 18. März, an dem die TuS spielfrei hatte, nicht mehr punkten, sodass Alsenz die Saison auf dem vierten Tabellenplatz beendete.
Nach den unerwarteten Vizemeisterschaften der U18 und U15 standen nun noch die Finals der beiden jüngsten Alsenzer Teams an. Die U13 hatte als Dritter der Vorrundengruppe nur hauchdünn um zwei Ballpunkte das Finale der vier besten Teams verpasst und spielte am 15.04.23 in Nieder-Olm um die Plätze 5-8. Trotz hart umkämpfter Spiele verloren die Anfängerinnen alle Begegnungen gegen Bad Kreuznach (0:2), Marienborn (1-2) und Mainz-Gonsenheim (1:2) und mussten sich mit dem letzten Platz zufriedengeben. Maßgabe der Betreuerinnen Tatjana Josten und Anna Sowinska-Ciolek war allerdings weniger die Platzierung, sondern vorrangig der Einsatz aller Spielerinnen in ihrer ersten Saison. Insgesamt absolvierten die Mädels an drei Meisterschaftstagen sieben Spiele mit 20 Sätzen, wovon acht Abschnitte erfolgreich abgeschlossen und bejubelt werden konnten. Das hatte vor der Saison keiner erwartet.
Auch die U12 verpasste am 26. März nur knapp den Sprung unter die besten sechs Teams und spielte beim Finale am 23. April in Nackenheim um die Plätze 7-10. Während man das hart umkämpfte Spiel gegen Undenheim noch mit 1:2 abgeben musste, gewann man anschließend aber relativ souverän gegen Nieder-Olm II mit 2:0. Noch war die Chance auf Platz 7 da. Die erste Mannschaft aus Nieder-Olm erwies sich dann aber in einem erneut spannenden Spielverlauf als zu stark. Alsenz verlor mit 0:2 und landete schließlich auf Platz 9. Aber auch hier galt für Betreuerin Anna Sowinska-Ciolek, Einsatzzeiten sind wichtiger als Platzierungen. Die jüngsten TuS-Volleyballerinnen, allesamt Neulinge und erst seit gut neun Monaten im Training, waren zwar enttäuscht, dürfen aber trotzdem stolz auf ihre erste Spielrunde sein. Die umjubelten Erfolgserlebnisse mit zwei gewonnenen Spielen und sechs erfolgreichen Sätzen bleiben sicher in Erinnerung.
Alles in allem war dies eine erfolgreiche Saison für die TuS Alsenz, die mit fünf Teams im Einsatz war. Herausragend dabei sicherlich die Leistungen der U18 und U15 als Vize-Bezirksmeister und der Teilnahme an den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften. Heß

</td><td></td><td></td><td></td><td>

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ