Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landrat Dietmar Seefeldt lädt zu seiner Bürgersprechstunde in Annweiler am Trifels ein   | Foto: KV SÜW

Landrat Dietmar Seefeldt in Annweiler
Bürgersprechstunde

Annweiler/SÜW. Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Südliche Weinstraße, die Anregungen, Fragen oder Kritik gerne direkt und persönlich mit Landrat Dietmar Seefeldt besprechen wollen, können das am Montag, 11. März, in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels tun. Die Bürgersprechstunde des Landrats findet von 16 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels, Meßplatz 1, statt. Aus organisatorischen Gründen bittet die Kreisverwaltung, sich zur Bürgersprechstunde beim...

Edith Kurzmeier und Petra Jung-Schoch | Foto: Foto Petra Jung-Schoch

Wir helfen!
Aktuelles vom Verein Silberstreif Annweiler

„Wir helfen!“ Das Motto des Vereins gegen Altersarmut „Silberstreif“ wird in der Niederlassung Annweiler von Edith Kurzmeier und Petra Jung-Schoch seit Oktober 2022 ehrenamtlich gelebt. Die Vereinszentrale in Landau feiert 2024 bereits das 10-jährige Bestehen. In Annweiler hat man mittlerweile über 30 Kundinnen und Kunden in Betreuung. Immer montags in der VG Annweiler (Messplatz 1) organisieren die beiden Damen von 14:00 – 16:00 Uhr Unterstützung in Form von Sachleistungen, Patenschaften,...

Daniel Kraus, Dietmar Seefeldt und Steven Barth (von links nach rechts) vor dem Verwaltungsgebäude des Wild- und Wanderparks Südliche Weinstraße, dessen Dach derzeit neu eingedeckt und mit Halterungen für die PV-Anlage versehen wird.  | Foto: KV SÜW

PV-Anlage für Wild- und Wanderpark
Frühlingszeichen

SÜW/Silz. Ein großer Kran steht derzeit vor dem Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz. Er zeigt schon von weitem an, dass sich in der Freizeiteinrichtung in Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße mal wieder etwas tut: Das Verwaltungsgebäude wird derzeit für die Photovoltaikanlage, die auf seinem Dach installiert werden wird, vorbereitet. Landrat Dietmar Seefeldt hat sich Ende Februar den Fortschritt der Arbeiten vor Ort erläutern lassen, von Park-Geschäftsführer Daniel...

Burg Trifels auf dem Sonnenberg | Foto: B. Bender

Besuchsmöglichkeit auch 2024 an sechs Wochentagen
Öffnungszeiten Burg Trifels

Annweiler. Die Burg Trifels in Annweiler am Trifels wird auch in der Hauptsaison 2024 an sechs Wochentagen für Besucherinnen und Besucher geöffnet sein. Das haben das Innenministerium und die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE), die die Burg betreibt, mitgeteilt. Demnach wird die Burg in der von Mitte März bis Ende Oktober dauernden Hauptsaison ebenso wie im Vorjahr von Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen öffnen. Für gebuchte Gruppen bleibt die Burg auch außerhalb der...

Carmen Winter vorm Rathaus der Trifelsstadt.  | Foto: Burckschat

CDU nominiert Beigeordnete Carmen Winter
Bürgermeisterkandidatin

Annweiler. Am Dienstag, den 20. Februar, nominierte die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Annweiler, Carmen Winter einstimmig als ihre Kandidatin für das Amt der Stadtbürgermeisterin von Annweiler. Carmen Winter ist seit 2019 im Stadtrat, war Fraktionsvorsitzende und ist seit 2022 im Stadtvorstand für die CDU mit den Ressorts Bauhof, Öffentliches Grün, Friedhöfe und Tourismus. „Carmen Winter ist unserer Meinung nach die richtige Kandidatin für das Amt. Sie hat in der letzten...

Eine Szenerie aus dem Film  | Foto:  Waldner

Exklusive Filmvorführung der Pfälzer Kletterer
Via Sedna

Annweiler. Nach dem großen Erfolg mit Caro Norths Vortrag im letzten Jahr, wird auch in diesem Jahr ein Highlight aus dem Expeditionsbergsteigen präsentiert. Nachdem Via Sedna - The Movie international auf diversen Filmfestivals für Aufsehen gesorgt hat, ist gelungen, eine exklusive Vorführung für die Pfalz zu organisieren. Sonderauszeichnung bei Piolet d’Or (Goldener Eispickel). Als Caro North und Marta Guemes gemeinsam an einem sozialen Projekt als Bergführerin und Skipperin arbeiteten,...

Dr. Ulrich Dähne im Gespräch mit dem Verfasser. | Foto: W. G. Stähle (Sept. 2023)

Stabila-Geschäftsführer:
Verunsicherung und Frustration im Markt ist gewaltig

Annweiler (Südliche Weinstraße). Durch Förder- und Regulierungspolitik käme es in der deutschen Wirtschaft zu Verunsicherung, sieht Dr. Ulrich Dähne, Geschäftsführer (CEO) des international engagierten Messwerkzeugherstellers Stabila GmbH mit Stammsitz in Annweiler. Vor dem heimischen Baugewerbe läge ein herausforderndes Jahr. Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (Berlin) prognostiziere nach minus 5,3 Prozent im Jahr 2023 für das laufende ein weiteres Umsatzminus von drei Prozent. Vor...

Im Hohenstaufensaal soll der "Bürgerdialog" mit der AfD stattfinden | Foto: B. Bender

Stadtrat Annweiler fällt kritische Entscheidung
Demokratie schützen

von Britta Bender Annweiler. Das Thema Demokratie ist in den Mittelpunkt der Stadtratssitzung am Mittwoch, 14. Februar, gerückt. Zu Beginn wurde seitens der SPD der Antrag gestellt, den Tagesordnungspunkt über die Beratung und Beschlussfassung über einen Antrag auf Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft „Orte der Demokratiegeschichte“ vorzuziehen, um im Anschluss über die Kündigung beziehungsweise die Veranstaltung der Partei Alternative für Deutschland (AfD) Kreisverband SÜW am 23. März...

 Die in mühevoller Kleinarbeit zusammengesetzten Putzstücke mit Wandmalerei  | Foto: Nico Leiss

Vortrag: „Spannende Funde und Befunde “
Junge Mittelalterforschung

Annweiler. Im Vorfeld der 800-Jahrfeier der Martinskirche im saarländischen Köllerbach 2023 erbrachte eine umfassende Bauforschung bemerkenswerte neue Erkenntnisse zum mittelalterlichen Erscheinungsbild der Kirche. Untersuchungen am Gebälk des Kirchenschiffs führten zu dessen Datierung auf 1392 und lassen auf eine gotische Hallenkirche mit offenem Dachstuhl schließen. Über dem 1521 eingezogenen spätgotischen Gewölbe wurde erstmals bauzeitliche Bemalung entdeckt, die teilweise mit dem Putz in...


Beigeordneter Benjamin Burckschat und Kinobetreiber Klaus Fischer am defekten Kinoprojektor. Bald leuchtet ein Ersatzgerät und sorgt für schöne Kinostunden.
 | Foto: Stadt Annweiler
3 Bilder

Spendenaufruf und Kulturstiftung in Annweiler
Kino Digital im Hohenstaufensaal

Annweiler. Schon seit ein paar Wochen ist das Licht im Kino Digital im Hohenstaufensaal aus. Grund dafür ist der defekte Kinoprojektor, das Herzstück des Kinos. Der Reparaturaufwand kann nicht abgeschätzt werden, jedoch würden bedingt durch den Transport und die Fehlersuche mehrere Tausend Euro fällig werden und auch die Ersatzteilversorgung des Sony Kinoprojektors ist nicht mehr gesichert. Der Hersteller hat schon lange die Entwicklung und Herstellung solcher, gerade für kleinere Kinos...

Beim Vor-Ort-Termin zeigte Ortsbürgermeister Gerhard Hammer (links) die Flächen   | Foto: KV SÜW

Großflächige Photovoltaikanlage bei Völkersweiler
Planung kann beginnen

SÜW/Völkersweiler. Jetzt kann die Detailarbeit beginnen! Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd hat grundsätzlich grünes Licht dafür gegeben, dass eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) nahe der Ortsgemeinde Völkersweiler geplant wird. SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt, Christian Burkhart in Doppelfunktion als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels und als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Energie Südpfalz, sowie Axel Wassyl in seiner Funktion als...

Präsidentin Elena Stoyanovska, Marcus Ehrgott und Yannick Scherthan bei der Spendenübergabe  | Foto: Scherthan

Spendenübergabe an den Trifelsverein
Benefiz-Multivisionsshow

Annweiler. Am 9. Dezember 2023 veranstaltete der Fotograf Yannick Scherthan zusammen mit dem Rotary Club Germersheim - Südliche Weinstraße eine große Benefiz-Multivisionsshow im Hohenstaufensaal Annweiler. Präsentiert wurde eine fotografische Reise unter dem Motto „Von Nordkap bis Neuschwanstein“. Insgesamt konnten dankt zahlreicher Besucher*innen 3.000 Euro an Spenden generiert werden. Am Freitag, 9. Februar, übergaben die Präsidentin Elena Stoyanovska und Yannick Scherthan eine 1.500 Euro...

Gemeinsam 80 Jahre Einsatz für die Stadt Annweiler am Trifels – Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried gratuliert Christel Scheibel und Markus Mohra für ihren unermüdlichen jahrzehntelangen Einsatz.  | Foto: Stadt Annweiler

Christel Scheibel und Markus Mohra wurden geehrt
Dienstjubiläum

Annweiler. In einer kleinen gemeinsamen Feierstunde konnte Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried gleich zwei langjährigen Mitarbeitern eine Urkunde zum 40-jährigen Dienstjubiläum der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz überreichen. „Es hat mittlerweile schon außerordentlichen Seltenheitswert, wenn man 40 Jahre bei einem Arbeitgeber verbringt. Umso mehr zeigt dies aber auch, dass man sich mit dem, was man tut, identifiziert und die Arbeit doch in aller Regel Spaß macht. Ich bin sehr...

adfc-Radtouren und mehr | Foto: adfc

Jahresprogramm 2024
adfc - Radtouren und mehr

Landau, 08.02.2024 Der Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (adfc) veröffentlicht jetzt sein Jahresprogramm 2024 für die Stadt Landau und den Kreis Südliche Weinstraße. Dreizehn Radtouren und zwölf Veranstaltungen zu Themen rund ums Fahrrad werden darin zusammengestellt. Die touristischen Fahrradtouren erkunden die Region der Vorderpfalz und auch des Pfälzerwalds. Von leicht bis schwer reicht die Einstufung, die kürzeste Route misst achtzehn Kilometer, die längste fünfundsechzig....

Thront auf dem Sonnenberg: Burg Trifels | Foto: Thomas Haltner, Bildarchiv SüW

GDKE sucht neue Mitarbeiter*in
Südpfalz setzt sich für den Trifels in Annweiler ein

SÜW/Annweiler. Die Stelle eines Liegenschaftsmitarbeiters auf der Burg Trifels soll zum 1. Juni nachbesetzt werden. Die entsprechende Stellenausschreibung werden auch die Kommunen und touristischen Verbände in der Südpfalz verteilen, um eine erfolgreiche Personalakquise der zuständigen Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) zu unterstützen. Das ist das erste Ergebnis einer Videokonferenz, zu der sich am Donnerstag SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt, Landaus Oberbürgermeister Dr....

Die Burg Trifels war im Mittelalter bestens gesichert und wurde unter anderem als Gefängnis und als Aufbewahrungsort für die Reichskleinodien genutzt. Lassen reduzierte Öffnungszeiten die Burg nun wieder zur geschlossenen Festung werden? | Foto:  Thomas Haltner, Bildarchiv SüW

Schließung der Burg Trifels an drei Wochentagen
„Schaden für die ganze Region“

SÜW. Landrat Dietmar Seefeldt, Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler und Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, kritisieren die Entscheidung der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE), die Burg Trifels in Annweiler künftig an drei Wochentagen geschlossen zu halten, scharf. „Dass die Burg Trifels in der Hauptsaison nun an drei Tagen die Woche komplett zu sein soll, zeugt von einer völlig falschen Prioritätensetzung“, sind die Kommunalpolitiker...

Das Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels | Foto: vgv

Nachhaltigkeit lernen mit der VG-Jugendpflegerin
Ferienworkshops für Kinder

Eußerthal. In den Osterferien bietet die Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, Natalie Klödy, im Jugendtreff Eußerthal drei Workshops für Kinder an. Das Programm startet am Montag, 25. März 2024 von 9 bis 13 Uhr mit der Schokowerkstatt. Bei der Initiative ELAN mobil des Landes können Kinder im Grundschulalter bei einem gemeinsamen leckeren Frühstück mit Müsli, Früchten und Kakao einiges über die Herkunft der Zutaten lernen. Gemeinsam wird der Weg vom Kakaoanbau bis zur...

Das Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels | Foto: vgv

VG-Jugendpflegerin betreut Grundschüler
Bunte Sommerferienwoche

Albersweiler. Gleich zu Beginn der diesjährigen Sommerferien bietet die Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels von 15. bis 19. Juli 2024 im Jugendtreff Albersweiler eine Ferienbetreuungswoche für Grundschüler an. Die Betreuung erfolgt von Montag bis Donnerstag jeweils 8 bis 14 Uhr und Freitag 8 bis 15 Uhr. Auf dem Programm stehen Spiel und Spaß, kreative Bastelangebote und gemeinsames Kochen. Außerdem sind ein Tag in der Natur und zum Wochenabschluss ein Ausflug zum...

Bürgermeister Christian Burkhart (Mitte) mit dem Chef der Staatskanzlei (2.v.l.), Fabian Kirsch, sowie dem Ersten Beigeordneten, Werner Kempf (links), und den Beigeordneten Ulrich Böck (2.v.r.) und Reiner Niederberger (rechts) | Foto: vgv

Vereinbarung im VG-Rathaus unterzeichnet
Die Ehrenamtskarte kommt

Annweiler. Ehrenamtliches Engagement spielt in unserer Gesellschaft eine immer größere Rolle. Dementsprechend kommt auch der gebührenden Anerkennung grundlegende Bedeutung zu. Im Sommer 2021 hatte der Verbandsgemeinderat deshalb beschlossen, künftig jährlich bis zu drei Personen oder Gruppierungen für ihr hervorragendes ehrenamtliches Engagement für die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels durch die Verleihung eines Ehrenamtspreises in Form einer Urkunde und einer Ehrennadel zu danken. Im...

Landrat Dietmar Seefeldt mit der Jugendleiterin des DRK Ortsvereins Annweiler am Trifels, Anna Mathes, ihrer Stellvertreterin Julia Schubert und Christian Burkhart, Vorsitzender des DRK Ortsvereins Annweiler (von links). | Foto: KV SÜW

Landkreis SÜW unterstützt Jugendrotkreuz
Spendenübergabe in Annweiler

SÜW/Annweiler. Die Freude war groß, als den DRK Ortsverein Annweiler am Trifels deine Spende des Landkreises Südliche Weinstraße in Höhe von 1.000 Euro aus Mitteln der Stiftung der Sparkasse Südpfalz erreichte. Das berichtete Christian Burkhart, Vorsitzender des DRK Ortsvereins Annweiler am Trifels beim Besuch im Kreishaus in Landau. Mit dabei waren die DRK-Jugendleiterin Anna Mathes und ihre Stellvertreterin Julia Schubert. Landrat Dietmar Seefeldt bedankte sich bei den beiden für ihren...

Landrat Dietmar Seefeldt (Fünfter von rechts) übergibt Christian Burkhart (Siebter von rechts), Vorsitzender des DRK Ortsvereins Annweiler am Trifels und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, symbolisch den Schlüssel für den Krankentransportwagen. | Foto: KV SÜW

Im Gebiet des DRK Ortsvereins Annweiler unterwegs
„Neuer alter“ Krankentransportwagen

SÜW/Annweiler. Er sieht zwar aus wie neu, ist aber ein gebrauchter: der Krankentransportwagen, Baujahr 2015, mit dem bereits Patientinnen und Patienten im Einsatzgebiet des DRK Ortsvereins Annweiler am Trifels transportiert werden können. Das Fahrzeug ist der Schnelleinsatzgruppe (SEG) als interkommunale Katastrophenschutzeinheit des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau zugeordnet und wurde kürzlich vor dem Kreishaus in Landau seiner Bestimmung übergeben. „Der Landkreis SÜW und...

Ein Gimpel Männchen | Foto: Dieter Zindler, NABU

Vogelstimmen-Wanderung in Schwanheim

Schwanheim. Leise und still geht es durch die Natur, um Vögel zu beobachten und ihren Stimmen zu lauschen. Die Sinne sind geschärft, wenn man mit den Vogelfreunden Wasgautal e.V. am Sonntagmorgen unterwegs ist. Etwa drei Stunden geht es dann durch den winterlichen Wald und über Wiesen rund um Schwanheim. Denn hier finden sich unterschiedliche Landschaftsstrukturen, in denen sich viele Vogelarten wohlfühlen, sie Nahrung finden oder Schutz vor dem Winterwetter suchen. Rund um Schwanheim leben zum...

Das Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels | Foto: vgv

Verwaltung führt Online-Umfrage durch
Klimaschutzkonzept

Annweiler. Bereits im Jahr 2008 hatte die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ein Klimaschutz-Teilkonzept für „Klimaschutz in den eigenen Liegenschaften“ beantragt, das 2010 fertiggestellt wurde. Nunmehr hat der Rat der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels beschlossen, ein „Integriertes Klimaschutzkonzept IKK“ zu erstellen. Das IKK soll als kommunales Planungsinstrument dienen und wesentliche Ziele der Energieeinsparung und Energieeffizienz erreichen. Allerdings geht Klimaschutz nicht nur...

Adressat des Appells der Wirtschaftsverbände: Olaf Scholz, hier als Kandidat zur Bundestagswahl September 2021. | Foto: W. G. Stähle

Wirtschaftsverbände appellieren „mit großer Sorge“ an Bundeskanzler

Berlin/Annweiler. In einem an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) adressierten Brief teilen vier Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft gemeinsam mit, sie würden die politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung im Land mit großer Sorge beobachten. Der Standort Deutschland verliere an Attraktivität. Frust und Verunsicherung würden bei vielen Betrieben wachsen. Verlagerung von industrieller Produktion ins Ausland nehme zu, die Bereitschaft zur Existenzgründung oder...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ