Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Actionfiguren-Trend: Der Social-Media-Trend macht Stars zu Mini-Helden. Welcher pfälzische Star passt zu den Hinweisen? Errate die Prominente in unserem Quiz, | Foto: Katharina Wirth (mit KI erstellt)

Actionfiguren-Trend: Errate die Stars aus der Pfalz!

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Feldhase im Pfälzerwald | Foto: Landesforsten Rheinland-Pfalz / Luis Wittmer

Osterhasen undercover im Pfälzerwald – Feldhasen mit GPS zeigen "wie der Hase läuft"

Was treiben eigentlich die Feldhasen im Pfälzerwald, wenn sie gerade mal keine Ostereier verstecken? Landesforsten Rheinland-Pfalz hat’s herausgefunden – mit GPS und ganz viel Geduld. Seit einem Jahr hoppeln im Pfälzerwald echte GPS-Hasen durchs Unterholz – und das Forschungsprojekt der Landesforsten RLP sorgt dabei für mehr Überraschungen als ein Schokoladenei mit Spielzeug. Unter Leitung der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) untersucht das Team im Rahmen des...

Betzefans müssen am Samstag mit starken Beeinträchtigungen im Bahnverkehr rechnen | Foto: Monika Klein

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Bei der Bescheidübergabe von links nach rechts, hintere Reihe: Landrat Dietmar Seefeldt, Kita-Leiterin Gabriele Lavo, Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels und Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern, im Vordergrund zwei Kinder aus der Kita „Villa Regenbogen“ Rinnthal.  | Foto: KV SÜW

Kreis fördert mit mehr als 80.000 Euro
Mehr Kita-Plätze in Rinnthal

Rinnthal. 25 Plätze gibt es derzeit schon, bis zu 30 Ganztagsplätze sollen es werden: Dazu wird die protestantische Kindertagesstätte „Villa Regenbogen“ in Rinnthal ausgebaut und erweitert. „Auch bei diesem Kita-Bauprojekt übernimmt der Kreis 40 Prozent der nicht gedeckten zuwendungsfähigen Kosten“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der letzten Freitag in Rinnthal den entsprechenden Förderbescheid über 80.196 Euro übergeben hat. Es geht in Rinnthal nicht nur um ein Mehr an Plätzen, sondern auch...

Die „Trifels-Sanis“: Julia Schubert (Jugendleiterin JRK), Jan, Romeo, Gerome, Vanessa, Joel, Marlon ( v.l.n.r.) | Foto: Realschule plus

Schulsanitätsteam gewinnt Kreisentscheid
„Trifels-Sanis“

Annweiler. „Trifels-Sanis“ – so nennt sich das Team aus sechs Jugendlichen im Alter von 14 bis 16 Jahren. Im Schulalltag der Realschule plus Annweiler sind sie als Schulsanitäterin und Schulsanitäter im Einsatz, wenn Erste Hilfe notwendig ist. Dafür investieren sie auch regelmäßig Freizeit für die Schulsanitätsdienst-AG in der Schule und die Gruppenstunden beim Jugendrotkreuz (JRK) des DRK-Ortsverbands Annweiler. Im JRK haben sie sich mit Jugendleiterin Julia Schubert auf den Wettbewerb...

 Auf geht’s zum Plauderspaziergang durch die Markwardanlage in Annweiler am Trifels. 
 | Foto: Dominik Ketz

Seniorinnen und Senioren in der Markwardanlage
Plauderspaziergang

Annweiler. Die Temperaturen werden wärmer und die Landschaft blüht auf. Der Frühling ist da und lockt mit seinen Vorzügen nach draußen. Eine wunderbare Zeit wieder aktiv zu werden und sich an der frischen Luft zu bewegen und mit Menschen in geselliger Runde auszutauschen! Gemeinsam mit Hans-Peter Carius, Seniorenbeauftragter der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels und stellvertretender Vorsitzender des SÜW-Seniorenbeirats, lädt Ute Wingerter, Fachkraft Gemeindeschwester plus, Seniorinnen und...

Bürgermeister Christian Burkhart (2.v.r.) mit dem Kreisbeigeordneten Uwe Huth (5.v.r.), Herrn Reuter von der WISS GmbH + Co. KG und Vertretern der Feuerwehr mit dem nagelneuen TSF/W bei der Schlüsselübergabe | Foto: vgv

Bürgermeister übergibt Tragkraftspritzenfahrzeug
Feuerwehr Annweiler am Trifels

Annweiler. Der 22. März 2025 war ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels, Löschgruppe Gräfenhausen. Im Rahmen einer Feierstunde übergab Bürgermeister Christian Burkhart bei bestem Wetter in Anwesenheit zahlreicher Gäste und Grußwortredner der Löschgruppe offiziell ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug/Wasser (TSF/W). Damit die Mindestausstattung gewährleistet werden kann, wurde die bereits vorgesehene Ersatzbeschaffung vorgenommen. Das 28 Jahre alte TSF/W der...

Foto: hilfsbereit Alltagshilfe

Seniorencafe - Schutz vor Kriminalität
"Sicher Leben im Alter: Schutz vor Kriminalität" – Einladung zum kostenfreien Seniorencafé in Annweiler

In Kooperation mit der Stadt Annweiler lädt hilfsbereit Alltagshilfe zum informativen Seniorencafé am 24. März 2025 ein, das von 14:00 bis 16:00 Uhr im Hohenstaufensaal stattfinden wird. Dieses besondere Ereignis widmet sich dem wichtigen Thema „Sicher Leben im Alter: Schutz vor Kriminalität im Alltag“ und richtet sich an Senioren sowie deren Angehörige. Die jüngsten Statistiken zeigen, dass Senioren zunehmend Opfer von Betrügereien werden, insbesondere durch Telefon- und Internetbetrug. Laut...

Bürgermeister Christian Burkhart mit Stephan Tusch und Ernst Bosch im Infomobil, das die Bevölkerung auf Katastrophen vorbereiten soll | Foto: vgv

Bevölkerung auf Katastrophen vorbereiten
Kampagne „Bleib bereit“

Annweiler. Um die Bevölkerung für die Themen Notfallvorsorge und Selbstschutz zu sensibilisieren, hat das rheinland-pfälzische Innenministerium gemeinsam mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe 2024 die Kampagne „Bleib bereit“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger besser auf mögliche Krisensituationen vorzubereiten und praktische Tipps zur Vorsorge zu geben. Teil der Kampagne ist ein Infomobil, das im gesamten Bundesland unterwegs ist. Es wird in...

Jung-Pfalz e.V.
Mitgliederversammlung 2025

Hiermit erfolgt die Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 04. April 2025, um 19:00 Uhr im Pfarrheim Heilig Kreuz in Landau. Der Eingang befindet sich in der Weißquartierstraße hinter der Augustinerkirche. Tagesordnung: 1. Bericht der ersten Vorsitzenden 2. Bericht des Schatzmeisters 3. Berichte der Fachwarte 4. Bericht der Kassenprüfer*innen 5. Entlastung des Vorstandes 6. Neuwahlen: • Erster Vorsitzender • Schatzmeister • Zweiter Hüttenwart • Dritter Hüttenwart...

Hausansicht als Wärmebild | Foto: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.

Energietipp
Energieberatung oder buntes Bild?

Annweiler. Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheimbesitzern und bei Mietern, die ihrem Vermieter die schlechte Qualität der angemieteten Wohnung eindrücklich vermitteln wollen. Tatsächlich kann eine Thermografieaufnahme wertvolle erste Hinweise auf energetische Schwachstellen eines Hauses geben, auch auf Wärmebrücken, die mit bloßem Auge schwer zu entdecken sind. Allerdings liegen die Kosten für fachkundig aufgenommene Bilder bei mindestens 300 Euro. Die Aufnahme muss nachts...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf H. Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 26. März 2025, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Erdkröte auf der Straße | Foto: Nabu Jan Piecha

Amphibienwanderung

Annweiler. In den ersten milden Winternächten gehen sie auf Wanderschaft: Kröten, Frösche und Molche. Ihr Ziel ist das Wasser. Nach der Winterstarre, die sie gut geschützt im Wald, in Hecken oder Komposthaufen verbringen, suchen sie den Teich auf, in dem sie selber entstanden sind, und legen dort ihre Eier ab. Aus dem sogenannten „Laich“ schlüpfen im Laufe des Frühjahrs Kaulquappen, die sich zu kleinen Lurchen entwickeln. Die alljährliche Wanderung der Amphibien zu ihrem Laichgewässer kann...

 Stadtbürgermeisterin Carmen Winter und Gerd Schäfer, Regio Manager bei der Telekom | Foto: Stadt Annweiler

Glasfaserausbau

Annweiler. Am 7. März erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Annweiler. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen rund 3.000 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Das neue Netz überträgt Daten stabil und zuverlässig in Gigabitgeschwindigkeit und erlaubt...

 Die Baustelleneinrichtung in der Unterburg auf der Südseite der Burgruine Scharfenberg, wo das für die Sanierung in den Jahren 2021 bis 2024 benötigte Material gelagert wurde | Foto: Angelika Weigand

Junge Mittelalterforschung

Annweiler. Am Mittwoch, 19. März 2025, findet um 18.30 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, Meßplatz 1, 76855 Annweiler am Trifels der nächste Vortrag der Reihe „Junge Mittelalterforschung“ des Museums unterm Trifels statt. Ausgangspunkt für eine Sanierung bei den Burgen in unserer Region ist in der Regel die Wiederherstellung der Verkehrssicherheit für Besucher. Das bedeutet Schadenssanierung. Dabei ist ein ganzes Bündel von Aspekten zu berücksichtigen. Sämtliche...

Das Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels | Foto: vgv

VG-Jugendpflege bietet kurzweiliges Programm
Bunte Sommerferienwoche

Albersweiler. Zum Beginn der Sommerferien findet von Montag, 7. bis Freitag, 11. Juli 2025 jeweils von 8 bis 14 Uhr eine Ferienbetreuungswoche der Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde für Grundschüler im Albersweilerer Jugendraum statt. Auf dem Programm stehen Spiel und Spaß, kreative Bastelangebote und gemeinsames Kochen. Außerdem ist ein Tag im Wald bei der ehemaligen Grillhütte in Albersweiler-St. Johann mit naturpädagogischem Angebot geplant. Zum Wochenabschluss fährt die Gruppe freitags...

Foto: Christian Stütze und Annette Escouflaire
3 Bilder

Juniorwahl zur Bundestagswahl am ETGA
Demokratie erleben und erlernen

In der Woche vom 17. bis 21. Februar 2025 nahm das Evangelische Trifels-Gymnasium (ETGA) zusammen mit über 7 000 Schulen an der bundesweit ausgetragenen Juniorwahl zur Bundestagswahl teil. Bei mehr als 2 Millionen wahlberechtigten Schüler*innen deutschlandweit waren am ETGA 421 Schüler*innen ab Klassenstufe acht dazu aufgerufen, ihre Erststimme (im Wahlkreis Südpfalz) und ihre Zweitstimme abzugeben. In allen Klassen sowie in den Sozialkundekursen wurde ein Wahlvorstand gebildet, ein...

Die Preisträger*innen | Foto: Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V./gratis

Außerordentliche Talente: Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ in der Südpfalz

Südpfalz / Germersheim. Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musizierenden am 2. März bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 62. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Alan Menken/Tim Rice, Gabriel Koeppen, Albhe McDonagh, Carl Bohm, Jules Mouquet, William Kroll, Aram Chatschaturjan und Scott Joplin. Außerdem trugen die Preisträgerinnen Leni Hornbach und Amélie...

E. Schäfer, U. Frank, G. Holzhauer, J. Thienel und C. Kietz bei der Schlüssel- und Gemeindekasseübergabe | Foto: KVR/S. Wingerter

Heringsessen beim KVR
Ein gelungener Abschluss der Karnevalssaison

Am heutigen Aschermittwoch fand das traditionelle Heringsessen des Karnevalsvereins Rinnthal statt, ein Ereignis, das bei den Vereinsmitgliedern und den Bewohnern des Dorfes jedes Jahr mit großer Vorfreude erwartet wird. Die Veranstaltung markiert das Ende der Karnevalssaison und ist tief in der lokalen Kultur und Tradition verwurzelt. Dieses Jahr zählte das Heringsessen einige besondere Gäste, darunter drei Gemeinderatsmitglieder, die der Einladung des Karnevalsvereins gefolgt waren. Der...

Fasnachtsumzug Dahn 2025 | Foto: Frank Schäfer
99 Bilder

Bildergalerie - So schön war der Dahner Fasnachtsumzug 2025

Dahn. In Dahn regierten heute wieder die "Narren". Um 14 Uhr hat sich der „Gaudiwurm“ in Bewegung gesetzt und sich seinen Weg durch die Straßen gebahnt, mit Tausenden Narren, die am Straßenrand mitgefeiert haben. Das diesjährige Motto lautete: „Mit Eis am Stiel, Polarlicht und Eiskristall – geht´s heiß her im Tritschestall“. Zahlreiche befreundete Karnevalsvereine folgten der Einladung des Karnevalvereins “Elwetritsche” Dahn e.V. und haben wieder ihre Delegationen geschickt. Mit 61 Zugnummern...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf H. Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 20. März 2025, von 11.00-12.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Die geehrten und entpflichteten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Christian Burkhart (4.v.r.), Wehrleiter Bernd Pietsch (links) sowie Wehrführer Bernd Knorr (5.v.r.) | Foto: vgv

Neujahrsempfang mit Ehrungen
Ortswehr Rinnthal

Rinnthal. Beim Neujahrsempfang am Sonntag, 26. Januar 2025 im Rinnthaler Feuerwehrgerätehaus war wieder einiges geboten. Im Mittelpunkt standen die Ehrungen langjähriger aktiver Mitglieder durch Bürgermeister Christian Burkhart und Wehrleiter Bernd Pietsch. Zudem wurden eine Verpflichtung und mehrere Ernennungen vorgenommen. Samira Burkhard wurde verpflichtet und zur Feuerwehrfrauanwärterin ernannt. Sie ist quasi ein Eigengewächs der Rinnthaler Ortswehr und war schon bei den Bambini und der...

Das Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels | Foto: vgv

Wieder zahlreiche Ehrenamtliche im Einsatz
Bürgermeister dankt Wahlhelfern

Annweiler. Wie wichtig die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bei Wahlen sind, hat sich jüngst wieder bei den Bundes- und Landratswahlen am 23. Februar gezeigt. Ohne die helfenden Hände wäre der grundlegende demokratische Prozess der Wahl schlichtweg nicht möglich. Sie engagieren sich ehrenamtlich für einen reibungslosen Wahlverlauf und eine ebensolche Ergebnisermittlung. Auch in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels waren wieder zahlreiche ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im...

Neuer Weg im Wald | Foto: Michael Schindler
3 Bilder

Flurbereinigung Sarnstall
Breite neue Wege im Wald

Annweiler, 26.02.2025   Viele breite neue Wege im Wald über Sarnstall und Rinnthal erregen die Aufmerksamkeit und verlangen nach einer Erklärung. Die Wegebaumaßnahmen sind das Ergebnis der jetzt abgeschlossenen Waldflurbereinigung (Wfb) Annweiler - Sarnstall. Das Verfahrensgebiet liegt in den Schutzgebieten "Naturpark Pfälzerwald" und "Biosphärenreservat Pfälzerwald" und gehört zur LEADER-Region "Pfälzer Wald". Das gesamte Gebiet umfasst laut offizieller Darstellung eine Fläche von 422 ha und...

Beiträge zu Lokales aus

Powered by PEIQ