Annweiler - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Hetzel und die Stifte | Foto: Hetzel und die Stifte

Sonderkonzert in der Stadtkirche Annweiler
„Hetzel und die Stifte“

Annweiler. Am Samstag, den 29. März, 17 Uhr, veranstalten die Instrumentallisten und Gesangs-Gruppe „Hetzel und die Stifte“ ein Sonderkonzert in der Stadtkirche, Kirchgasse 7. Die virtuose Gruppe bietet ein buntes Programm ihrer Lieblingssongs von der Klassik bis zu ausgewählten Hits der 70iger bis heute. Die Band gibt es seit 2013 und wurde ursprünglich durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums „Hetzel-Stift“ in Neustadt gegründet. Inzwischen hat sie sich etabliert und sich im...

Ausflugsziel Wild- und Wanderpark Silz | Foto: Verein SÜW Annweiler am Trifels, Dominik Ketz

Wandern und Radeln im Trifelsland
Start in die Tourismussaison

Annweiler. Die Sonne scheint wieder häufiger, es wird wärmer und die Mandelbäume blühen entlang der Weinstraße: die Tourismussaison in der Pfalz beginnt! Viele Ausflüge werden geplant, und allen stellen sich die gleichen Fragen: sie sind die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten? Wo finde ich Wander- und Radtourenvorschläge? Wo kann man gut Essen gehen? Für das Trifelsland gibt es Antworten darauf unter trifelsland.de oder in der Trifelsland Web-App. Eine Zusammenfassung einiger häufig...

Burkhard Denger begeisterte einmal mehr sein Publikum | Foto: Schmitt

Literarischer Hochgenuss für Geist und Seele
Miteinander Leben

Queichhambach. Nach dem großen Erfolg im letzten Herbst lud der Stadtteil Queichhambach auf vielfachen Wunsch am Sonntag, dem 16. März, erneut zu einer besonderen literarischen Matinee ein. Unter dem inspirierenden Thema „Miteinander leben“ versammelten sich zahlreiche Literaturfreunde, um einen Vormittag voller Poesie, Besinnung und heiterer Momente zu erleben. Der herausragende Rezitator Burkhart Denger erwies sich einmal mehr als Meister seines Fachs. Mit einer exquisiten Auswahl an...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
21 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Foto: Lail Arad

Singer-Songwriterin Gast in Annweiler
Lail Arad „Live im Alten Brauereikeller“

Lail Arad kommt zurück nach Annweiler für einen Auftritt in der Veranstaltungsreihe „Live im Alten Brauereikeller“ des Vereins Kunst und Kultur. Sie wird am 7. März (Beginn 20:00 Uhr) eigens dafür aus London in die Trifelsstadt einfliegen. Lail Arad ist eine in London geborene Sängerin und Autorin, die vor allem für ihre scharfen Texte, ihre eindringliche Stimme und ihre einzigartigen Live-Shows bekannt ist. Sie hat zwei hochgelobte Soloalben veröffentlicht (Someone New 2011 & The Onion 2016),...

Weihnachtsmarkt Annweiler 2024: Festliche Stände und Geschenkideen für die Adventszeit mit schöner Atmosphäre | Foto: B. Bender
7 Bilder

Weihnachtsmarkt Annweiler 2024: rund um den Ersten Advent in der Trifelsstadt

Weihnachtsmarkt Annweiler. In der historischen Trifelsstadt Annweiler am Trifels, die einst Kaiser Barbarossa als Reichsstadt diente, zieht in der Vorweihnachtszeit ein besonderer Zauber ein. Auf dem Rathausplatz, umgeben von den malerischen Fachwerkhäusern und mit Blick auf die majestätische Reichsburg Trifels, entfaltet der Weihnachtsmarkt vom 29. November bis zum 1. Dezember 2024 seine festliche Pracht. Die feierliche Eröffnung findet am Freitag um 17.30 Uhr am Rathausplatz statt und läutet...

TuS Waldhambach
Vereinsabend

Der TuS Waldhambach lädt zum Vereinsabend ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Am 23. November 2024, ab 18:00 Uhr erwartet alle Besucher eine spannende Tombola mit tollen Preisen, was für viel Freude und Aufregung sorgen wird. Die Band "2 im T" sorgt mit Tanz- und Unterhaltungsmusik für eine tolle Stimmung, sodass alle Gäste die Möglichkeit haben, das Tanzbein zu schwingen und sich zu amüsieren. Außerdem bietet die Vereinsküche leckere Speisen an, einschließlich vegetarischer Alternativen, sodass für...

Eingang Winterwald | Foto: Ute Götz
16 Bilder

Ein außergewöhnlicher Weihnachtsmarkt
Rinnthaler Winterwald am 30.11.24

Das schönste Fest der Pfalz? Für alle, die sich auf die kommende Advents- und Weihnachtszeit freuen, bestimmt ein außergewöhnlicher erster Weihnachtsmarktbesuch. Denn das, was in dem kleinen, beschaulichen, knapp 700-Seelen Dorf Rinnthal auf die Beine gestellt wird, ist grandios. Der kleine Ort, der zur Verbandsgemeinde Annweiler gehört, ist erst vor 3 Jahren mit dem ersten WINTERWALD gestartet. Ein kleiner, beschaulicher Weihnachtsmarkt war beim ersten Treffen ein paar aktiver Bürger...

Sefan Volz und Heidrun Paulus   | Foto: Viten

Konzert in der Stadtkirche Annweiler
Klezmer-Musik

Annweiler. Am Samstag, den 19. Oktober, 17 Uhr erklingt in der Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7, ein ca. 1-stündiges Konzert mit selten zu hörender „Klezmer-Musik“. Ausführende ist das Duo Klarissimo, Sefan Volz, Klarinette und Heidrun Paulusam Grotrian-Steinweg-Konzert-Flügel. Beide Musiker bereichern seit Jahrzehnten in Baden-Württe mberg und der Pfalz die Musik-Landschaft mit einer großen Bandbreite unterschiedlichster Musik-Stilen und Instrumenten. Stefan Volz ist von Beruf Holztechniker...

Auf dem Rathausplatz wird am 1. Oktoberwochenende wieder das Keschdefeschd gefeiert   | Foto:  Büro für Tourismus
2 Bilder

Keschdefeschd 2024 und Kastanientage
Kastanienzeit im Trifelsland

Annweiler. Der Herbst ist angekommen, und damit auch die Zeit der Esskastanien. Am 5. und 6. Oktober 2024 wird in Annweiler am Trifels das Keschdefeschd gefeiert. Dieses Jahr mit der Krönung der 20. Kastanienprinzessin im Trifelsland! Und schon ab 01. Oktober kommen mit den Kastanientagen leckere Kastaniengerichte auf die Teller in Restaurants und Weinstuben. Das Keschdefeschd, das rund um das Rathaus in der Innenstadt Annweilers stattfindet, bietet zwischen 11 und 18 Uhr die...

Waldrohrbach erwartet seine Gäste  | Foto: Ortsgemeinde

Grußwort zur Kerwe in Waldrohrbach

Waldrohrbach. Am vierten Septemberwochenende findet unsere traditionelle Kerwe statt im und um das Dorfgemeinschaftshaus statt. Am Dorfgemeinschaftshaus wartet auf unsere kleinen Gäste u.a. ein Kinderkarussell, Gutselstand und eine Wurfbude. Am Kerwesamstag, 21. September,  findet um 17 Uhr in der St. Ägidius Kirche Waldrohrbach ein Kerwe-Gottesdienst statt. Am Kerwesonntag, 22. September, bieten wir ab 12 Uhr abwechslungsreiche Mittagsgerichte an, u.a. Wildrollbraten und vegetarische Gerichte....

Die Kapelle „Zu Unseren Lieben Frau“  | Foto: Graf

Konzert in der Kapelle in Annweiler

Annweiler. Zum Abschluss des Tages des Denkmales, am Sonntag, 8. September, erklingt um 16 Uhr in der im Jahre 1429 erbauten und mit 28 großformatigen, wertvollen Secco-Malereien ausgestattete, ehemalige Wallfahrts-Kapelle „Zu Unseren Lieben Frau“ in der Zweibrücker Straße 30, Am Bergfriedhof/ westlicher Bahnübergang in Annweiler, ein Konzert mit dem Terzett „Fare del bene" = was Gutes tun, mit Sonja Buckel, Sopran, Ursula Kaulartz, Mezzo-Sopran und Dagmar Tischmancher, Alt, Musik aus fünf...

Eine gute alte Traditon: Aufstellen des Kerwebaums | Foto: Ortsgemeinde

Traditionelle Hawwerflichelkerwe in Gossersweiler

Gossersweiler. Ab Freitag, 13. September bis Montag, 16. September heißt es dann wieder: „Ja wenn die Gouschler Kerwe hänn…“ Im Festzelt am Sportplatz lädt der SV Gossersweiler-Stein zur traditionellen Hawwerflichelkerwe ein. Auch dieses Jahr wird die „Gouschler Hawwerflichelkerwe“ im beheizten Zelt vom Sportverein ausgerichtet. Zum Kerweauftakt am 13. September gibt es ab 18 Uhr Freibier von Ortsbürgermeister Pascal Braun, bevor um 18.30 Uhr die A-Jugend ihr erstes Heimspiel gegen den VFB...

Die imposante Burg Trifels  | Foto: B. Bender

Burgen der GDKE - Führungen, Fledermäuse und stille Örtchen

Annweiler. Burgen der GDKE locken mit abwechslungsreichen Veranstaltungen im September auf Burg Trifels, Hardenburg und Burg Gräfenstein. Mit freundlicher Unterstützung des Trifelsvereins e.V. besteht an jedem 2. und 4. Samstag des Monats (von Mai bis Oktober) jeweils um 14 Uhr die Chance, an einer gut einstündigen Führung durch die Reichsburg Trifels teilzunehmen, um die einzigartige Geschichte der Burg im Wandel der Zeit zu erleben und sich buchstäblich von der Burg "gefangen nehmen" zu...

Museum unterm Trifels | Foto: B. Bender

Gästeführungen im September in Annweiler am Trifels

Annweiler. Am 1. und 15. September finden wie gewohnt die öffentlichen Stadtführungen in Annweiler am Trifels statt. Die Führung beginnt um 11 Uhr mit Treffpunkt am Museum unterm Trifels.Die Teilnahme an dieser Führung ist kostenlos. Unterwegs mit den Pfalz-Lamas: Die kindgerechte kleine Lamatour liefert viele Informationen über die Tiere und bietet die Möglichkeit die Lamas nach der Familienwanderung zu füttern. Die Wanderung findet am 3. September um 15.30 Uhr mit Treffpunkt am Lamagehege der...

Voller Vorfreude auf die Kerwe: die Straußjugend Gräfenhausen. | Foto: Straußjugend
2 Bilder

Grußwort zur Wildsaukerwe 2024 in Gräfenhausen

Gräfenhausen. Die Straußjugend Gräfenhausen e.V. lädt herzlich zur Wildsaukerwe 2024 in Gräfenhausen ein, die von Freitag, den 6. September, bis Montag, den 9. September, stattfindet. Im letzten Jahr haben wir viel gefeiert, gelacht und gemeinsame Stunden genossen.Wir können es kaum erwarten, unsere Kerwe dieses Jahr erneut zu erleben. Wir laden alle ein, unser Fest, die „Wildsaukerwe Gräfenhausen“, dieses Jahr zu besuchen und versichern, dass an jedem Tag für das leibliche Wohl bestens gesorgt...

Die Pianistin Victoria Graf   | Foto: Graf

Klavierkonzert - Pianistin Victoria Graf spielt in der Stadtkirche in Annweiler

Annweiler. Die kostenloses Konzertreihe in der Stadtkirche Annweiler wird am Samstag, den 31. August um 17 Uhr mit einem ca. einstündigen Klavierkonzert der russischen Pianistin Victoria Graf fort gesetzt. Frau Graf wird das gesamte Konzert völlig auswendig speilen.  Kulturrat Martin Graf moderiert das Konzert. Es erklingen auf dem fantastischen Grotrian-Steinweg-Konzertflügel des Freundeskreises für Kirchenmusik Werke von Peter Tschaikowski, Ludwig van Beethoven und Frédéric Chopin, die Frau...

„Pälzer Owend“ mit der Kultband  | Foto: Pfeiffers Kreatickollektion/Anonyme Giddarischde

Trifelsherolde feiern mit „Die Anonyme Giddarischde“

Annweiler. Niemand geringeres als die pfälzer Kultband „Die Anonyme Giddarischde“ spielt am 14. September im Hohenstaufensaal Annweiler. Grund ist das 75-jährige Vereinsjubiläum des Fanfarenzuges „Die Trifelsherolde“ Annweiler e.V. „Wir wollen mit der Bevölkerung unseren Geburtstag ausgelassen feiern und haben daher diesen Stimmungskracher zu unserem „Pälzer Owend“ eingeladen“, so der 1. Vorsitzende Harald Jentzer. Der Vorverkauf hat begonnen. Die Tickets für die Sitzplätze können für 25 Euro...

Kerweplatz  | Foto: Ute Götz
2 Bilder

Rinnthal rüstet sich für die Kerwe
Kerwe mit neuer Wohlfühl-Lounge

Die Rinnthaler rüsten auf für den morgigen Freitag Abend. Denn da startet um 18 Uhr die Häädsturrekerwe 2024! Es gibt für die Erwachsenen FREIBIER und auch für die Kids Caprisonne. Außerdem gibt es am Weinhäuschen eine neue schattige Wohlfühl-Lounge um die leckeren Cocktails zu genießen.  Ab 20 Uhr gibt es Live Musik mit der Band LUCKY LIPS. Und am Samstag Abend spielen die bekannte WEINSTRASSE99. Das Highlight am Sonntag wird das Kerwespektakel für Kids, Teens und Erwachsene. Ein Wettkampf der...

Das Streichquartett gastiert auf Burg Trifels  | Foto: Villa Musica

Das Turicum Quartett spielt im Kaisersaal
Trifelsserenaden 2024

Annweiler. Zwei der größten Streichquartette aus Klassik und Romantik mit dem Turicum Quartett aus Zürich: Als der junge Mendelssohn 1827 sein a-Moll-Quartett komponierte, hatte er Beethovens späte Streichquartette im Ohr. Die unerhörten Klänge des Opus 131 verwandelte er in romantische Gefühlswallungen. In die Mitte des Programms stellen die Musiker ein Scherzo von mediterraner Leichtigkeit: die Italienische Serenade von Hugo Wolf. Das hörenswerte Konzert findet am Samstag, 17. August, um 19...

Beeindruckende Festmeile in Eußerthal   | Foto: Denny

Grußwort zur Kerwe in Eußerthal

Um den dritten Sonntag im August herum, feiern die Bürgerinnen und Bürger von Eußerthal der Tradition nach schon immer ihre Kerwe – so auch dieses Mal. Vom Freitag, 16., bis Montag, 19. August ist es wieder soweit. Das Dorf ist mit den Ortsfahnen geschmückt, die Kinder bekommen ihr Kerwegeld und dann treffen sich die Bürgerinnen und Bürger zur Kerwe. Gerne würde ich auch viele Besucher aus nah und fern begrüßen. Kommen Sie und erleben sie die Gastlichkeit hier in Eußerthal. Es ist eine gute...

Das Festgelände in Bindersbach  | Foto: Thomas
2 Bilder

Grußwort zur Kerwe in Bindersbach

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde der Bindersbacher Kerwe ! Jetzt ist es wieder soweit. Bindersbach rüstet sich vom 16. bis 19. August zur viertägigen Kerwe. Zum 17. Mal wird das Fest vom Bindersbacher Brauchtum Verein ausgerichtet. Durch viele helfende Hände ist es auch dieses Jahr wieder möglich den Festplatz in einen Ort der Heiterkeit und Geselligkeit zu verwandeln. Ich möchte mich bei allen bedanken die durch ihre Hilfe es ermöglichen die Tradition der Kerwe weiterzuführen....

Völkersweiler ist in Feierlaune   | Foto: Ortsgemeinde

Grußwort zum Dorffest in Völkersweiler

Zum traditionellen Dorffest vom 16. bis zum 18. August möchte ich sie alle herzlich einladen. Bereits Freitagabends geht es ab 18 Uhr los mit dem Festbetrieb. Mit der Band “Combined“ starten wir mit Livemusik in einen fantastischen Abend. Samstag, 17. August, kommen dann die “Twincats“ mit dem Motto „Hot Summer Beats trifft 90s Vibes“. Bereiten Sie sich vor, einen Abend voller heißer Summer Beats und unvergesslicher 90er Vibes. Feiern Sie zu den Hits der 90er und den aktuellen Sounds und lassen...

Künftig ist das Kneippen in der Queich möglich  | Foto: Graf
2 Bilder

Einweihung der neuen Kneipp-Anlage und die "kleine Stadtmusik" in Annweiler

Annweiler. Am Freitag, 9. August, um 18 Uhr, wird am Ende der Wassergasse, gegenüber des Museums unterm Trifels, in Höhe des Gerber-Museums am „Schipkapass“ die neu gestaltete Kneippanlage an der Queich feierlich eingeweiht. Die Benutzung ist kostenlos. Die zündende Idee für eine für jedermann zugängliche Kneippanlage an der Queich zu schaffen, inmitten der Altstadt, hatte Britta Horn vom „Gerberhaus“ zusammen mit Regina Baas vom „Kunschdhaisl“. Schreinermeister Jochen Niepel, der für Annweiler...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ