Annweiler, 05.08.2021 Die Grünflächen der Markward-Parkanlage Annweiler sollen nach dem Bestreben engagierter Bürgerinnen und Bürger mit einem neuen Mähkonzept der Stadt zu einer guten Mischung aus Kurzschnitt-Rasen und biologisch aktiver Magerwiese, aufgelockert durch sog. Mähinseln aufgewertet werden.
Eine zehnköpfige Gruppe Freiwilliger vom Verein ZUKUNFT ANNWEILER traf sich am Dienstagabend der vergangenen Woche in der Markwardanlage Annweiler zum „häufeln“ von Wiesenschnitt. Getreu dem Motto des Vereins: „Wir fragen nicht, was kann die Stadt für uns tun - sondern wir fragen uns, was können wir für die Stadt tun.“ rief Vorstand Walter Herzog zu dieser Spontanaktion auf. Vorausgegangen war ein koordinierendes Gespräch mit dem Leiter des Bauhofs, Herrn Timmo Eckerle. Die Aktion sollte den Bauhof bei seiner diesjährigen Mähaktion in der Markwardanlage unterstützen. Besonders die handarbeitsintensive Rechenarbeit des Mähgutes ist bei dem aktuellen personalen Engpass des Bauhofs nur schwer zu leisten. Spontan erklärte sich der Verein ZUKUNFT ANNWEILER bereit, hier zu helfen.
Was aber ist den Stadtaktiven gerade an dieser Arbeit so besonders wichtig ? Die Erklärung brachte so nebenher, während sie selbst kräftig rechte und heugabelte, Frau Dr. Dagmar Lange, Biologin an der Universität Koblenz-Landau und Mitglied des Stadtrats, auf den Punkt: Eine Wiese, die nicht gemulcht, d. h. der die im Schnittgut enthaltenen Nährstoffe gezielt entzogen werden, entwickle eine enorme Artenvielfalt an Flora und Fauna. Diese übertreffe die Qualität eines Kurzschnittrasens bei weitem. Es bilde sich über die Jahre eine ökologisch wertvolle Magerwiese aus, die zusammen mit den belassenen Mähinseln nicht nur bunt und lebhaft aussehe, sondern den Gästen im Park auch ein wohltuendes Aroma ausströme. Das biologische Gleichgewicht darin werde stabil und entfalte zudem eine positive Wirkung auf die angrenzenden Lebensräume, wie zum Beispiel den Wald.
Bauhofleiter Timmo Eckerle bedankte sich am Folgetag ausdrücklich für das "Geschenk" das der Verein ZUKUNFT ANNWEILER der Stadt in Form dieser Ehrenamtsarbeit gegeben habe. Ein ganzer Arbeitstag sei dadurch für andere wichtige Aufgaben des Bauhofs frei geworden.
Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...
Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...
Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...
Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten. Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...
Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden. Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...
Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.