Ausstellung „Gurs 1940“ in der Verbandsgemeinde
Erinnerung wach halten

Verbandsbürgermeister Christian Burkhart (re.) und Archivar Sven Gütermann präsentierten die aufgestellten Schautafeln | Foto: B. Bender
4Bilder
  • Verbandsbürgermeister Christian Burkhart (re.) und Archivar Sven Gütermann präsentierten die aufgestellten Schautafeln
  • Foto: B. Bender
  • hochgeladen von Britta Bender

von Britta Bender
Annweiler. Die Berliner Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz hat die Ausstellung „Gurs 1940“ mit 28 Tafeln in deutscher und französischer Sprache erarbeitet. Ergänzt wurde sie durch neun Stellwände zum Schicksal pfälzischer Jüdinnen und Juden von Roland Paul. Nachdem die Schau im Alfred-Grosser-Gymnasium Station gemacht hatte, ist sie ab sofort im Ratssaal der Verbandsgemeinde zu sehen.
Am 22. Oktober 1940 wurden 825 Jüdinnen und Juden aus der Pfalz deportiert. Ziel war das Lager Gurs am Fuße der Pyrenäen. Die Familien wurden damals während des jüdischen Laubhüttenfestes abgeholt und hatten kaum Zeit, die Dinge zusammenzupacken, die sie tragen konnten.
Die Ausstellung erzählt über die Deportation aus dem Jahre 1940 und darüber, wie zwei Jahre später im August 1942 die Jüdinnen und Juden aus Gurs nach Drancy gebracht und anschließend nach Auschwitz-Birkenau und Sobibor deportiert und ermordet wurden.
Beschlossen und organisiert wurde diese „Endlösung der Judenfrage“ auf der Wannsee-Konferenz am 20. Januar 1942, jährte sich also vergangene Woche zum 80. Mal. Anlässlich dieses Gedenktages zeigte das ZDF einen Spielfilm, der auf der Grundlage des Protokolls dieser „Besprechung mit Frühstück“, wie dieses Meeting unverfänglich benannt wurde, zeigte. Es trafen sich damals fünfzehn hochrangige Vertreter der nationalsozialistischen Reichsregierung und der SS-Behörden. Es gab nur einen Tagesordnungspunkt: millionenfacher Mord.
Der Film ist noch in der Mediathek des Senders zu finden.
Um dieses Grauen für die Nachwelt zu bewahren und immer wieder darauf aufmerksam zu machen, was Diskriminierung mit einer Gesellschaft macht, beziehungsweise machen kann, engagiert sich auch der Bezirksverband Pfalz. Es ist wichtig, dass vor allem junge Menschen für alle Spielarten von Ausgrenzung sensibilisiert werden, wie Antisemitismus, Rechtsradikalismus, Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit.
Verbandsbürgermeister Christina Burkhart ist dankbar, dass Archivar der Verbandgemeindeverwaltung Rolf Übel ihn vor einem Jahr auf diese Ausstellung aufmerksam gemacht hat und stimmte sofort zu, diese nach Annweiler in den Ratssaal der Verbandsgemeinde zu holen.
Es sei wichtig, die Erinnerung wach zu halten. Die Schau ist seiner Meinung nach vor allem auch für Schülerinnen und Schüler interessant. Die Berichte, Fotos und Zeichnungen der in Gurs internierten Menschen führen diese unvorstellbare Zeit dem Betrachter eindrücklich und verständlich vor Augen.
Vergangene Woche wurden die Schautafeln im Ratsaal aufgestellt. Verbandsbürgermeister Christian Burkhart und Sven Gütermann, Nachfolger von Rolf Übel, präsentierten dem Trifels Kurier am 27. Januar die aufgestellten Werke, zufällig am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. 1945, also vor 77 Jahren, wurde das Vernichtungslager Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit.
Die Ausstellung „Gurs 1940“ ist vom 31. Januar bis 18. Februar im Ratssaal der Verbandsgemeinde, Messplatz 1, zu sehen. Von montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr und zusätzlich montags von 13.30 bis 18 Uhr und donnerstags von 13.30 bis 16 Uhr. Für Gruppen beziehungsweise Schulklassen ist eine vorherige Anmeldung unter 06346 3010 erforderlich. Am Mittwoch, 2. Februar, kann die Ausstellung nicht besucht werden, da der Ratsaal an diesem Tag für eine Trau-Zeremonie reserviert ist.
Neben Abstandsgebot und Maskenpflicht gilt im gesamten Gebäude die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet). Kinder bis 12 Jahre und 3 Monate unterliegen nicht der Testpflicht.

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ