Jahresabschluss mit Beförderungen und Ehrungen
Ortswehr Albersweiler

Die Feuerwehrleute mit Bürgermeister Christian Burkhart (2.v.l.), dem Ersten Kreisbeigeordneten Georg Kern (links), Ortsbürgermeister Andreas Gerdon (7.v.l.), Wehrleiter Bernd Pietsch (3.v.l.), Wehrführer Markus Schrauder (5.v.l.) und Christophe Antony (rechts) | Foto: vgv
  • Die Feuerwehrleute mit Bürgermeister Christian Burkhart (2.v.l.), dem Ersten Kreisbeigeordneten Georg Kern (links), Ortsbürgermeister Andreas Gerdon (7.v.l.), Wehrleiter Bernd Pietsch (3.v.l.), Wehrführer Markus Schrauder (5.v.l.) und Christophe Antony (rechts)
  • Foto: vgv
  • hochgeladen von Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels

Albersweiler. Gemeinsam mit Wehrleiter Bernd Pietsch, Wehrführer Markus Schrauder, dem Ersten Kreisbeigeordneten Georg Kern und dem Albersweilerer Ortsbürgermeister Andreas Gerdon nahm Bürgermeister Christian Burkhart am Samstag, 14. Dezember 2024 im Namen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels in Albersweiler zum Jahresabschluss eine Verpflichtung sowie die Beförderungen und Ehrungen mehrerer Aktiver der Ortswehr Albersweiler vor.
„Auch in diesem Jahr haben die Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr Albersweiler wieder beachtlich viele Stunden bei Einsätzen, Übungen und weiteren Aktionen erbracht. Für dieses außerordentliche Engagement möchte ich mich ganz herzlich bedanken!“, sagte der Verwaltungschef in seinem Grußwort.
Verpflichtet wurde: Dominic Doss.
Befördert wurden: Mike Büry, Sebastian Mees und Christian Theobald zu Löschmeistern sowie Anna Gretoire zur Löschmeisterin.
Geehrt wurden: Celina Mees für zehn Jahre und Markus Schrauder für 40 Jahre aktiven Dienst; Michael Rauchholz für 15 Jahre aktive Pflichttreue mit dem Bronzenen Feuerwehr-Ehrenzeichen; Rebecca Appelzöller (aus 2023) und Sebastian Messemer für 25 Jahre aktive Pflichttreue mit dem Silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen des Lands Rheinland-Pfalz sowie Volker Killmeyer und Stefan Bernhart für 35 Jahre aktiven Dienst.
An diesem Abend stand zudem eine außergewöhnliche Ehrung für besonderes Engagement im Rahmen der deutsch-französischen Zusammenarbeit auf dem Programm. Der aus dem Elsass stammende Christophe Antony war 25 Jahre Mitglied bei der elsässischen Ortswehr Abreschviller. Bei Treffen der Albersweilerer mit der Abreschvillerer Feuerwehr fungierte er aufgrund seiner guten Deutschkenntnisse immer als Dolmetscher. Er wirkte aktiv am Aufbau der Jugendfeuerwehr Abreschviller mit, die schon seit vielen Jahren mit der Jugendfeuerwehr Albersweiler Treffen veranstaltet. Schon seit über 25 Jahren steht Christophe Antony mit dem Albersweilerer Kamerad Ulrich Winter in Kontakt, wodurch sich auch die Treffen und das freundschaftliche Verhältnis der beiden Ortswehren ergeben haben. Antony war Ansprechpartner bei allen gemeinsamen Planungen der Feuerwehrfreunde und organisierte alles, wenn sich die Jugendfeuerwehren in Abreschviller trafen. Bürgermeister Burkhart würdigte dieses besondere Engagement in einer kurzen Rede und lobte dabei auch die gute deutsch-französische Zusammenarbeit bei den Wehren.
Den Abend rundete Wehrführer Markus Schrauder mit einem kleinen Jahresrückblick ab: Insgesamt hatte die Ortswehr Albersweiler in 2024 47 Einsätze (zwölf First Responder, 21 Brandeinsätze, drei Unwettereinsätze und elf Mal Technische Hilfeleistung, davon einmal überörtliche Hilfe Unwetter in der Südwestpfalz). Die aktive Wehr hat 35 Mitglieder, darunter 14 Atemschutzgeräteträger sowie zwölf First Responder. Für das Jahr 2024 sind 300 Stunden im Einsatz und 950 Unterrichts- und Übungsstunden zu verbuchen. Außerdem wurden wieder unzählige Stunden für die Material- und Gebäudepflege aufgewandt, sodass insgesamt rund 1800 Dienststunden zusammengekommen seien. Abschließend bedankte sich Wehrführer Schrauder bei der Verbandsgemeinde und dem Förderverein Albersweiler für die Unterstützung der Ortswehr Albersweiler.

Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ