Kathrin Flory und Matthias Neufeld
Kopf-an-Kopf-Rennen

Kathrin Flory und Matthias Neufeld | Foto: Foto: Bender / Neufeld
  • Kathrin Flory und Matthias Neufeld
  • Foto: Foto: Bender / Neufeld
  • hochgeladen von Britta Bender

Bad Bergzabern. Die Ergebnisse zur Wahl des Verbandsbürgermeisters/der Verbandsbürgermeisterin stehen fest. Wer aber letzten Endes gewinnen wird, entscheidet sich erst bei der Stichwahl am 6. November. Denn es gab am gestrigen Sonntag ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Kathrin Flory (SPD) und Matthias Neufeld (CDU).
Nach 23 Jahren legt der amtierende Verbandsbürgermeister Hermann Bohrer zum 1. Mai 2023 sein Amt nieder. Zeit für eine Veränderung, einen Neuanfang. Dieser Herausforderung wollten sich fünf Kandidaten stellen. Für die Bürgerinnen und Bürger also ausreichend Auswahl, um mit Abgabe einer Stimme, die Zukunft der Verbandsgemeinde mitzubestimmen. Aber von den 19.906 Wahlberechtigten gaben lediglich 9.432 Menschen ihr Votum ab. Die Beteiligung lag somit bei nur 47,4 Prozent.
Drei Kandidaten sind aus dem Rennen: Heiko Drieß (FDP) mit 3,0 Prozent, Martin Blankemeyer (Grüne) mit 7,0 Prozent und Hermann Augspurger (FWG) mit 10,7 Prozent. Kathrin Flory, derzeit Ortsbürgermeisterin von Klingenmünster, liegt mit 40,2 Prozent knapp vor Matthias Neufeld, derzeit Ortsbürgermeister von Steinfeld, der 39,1 Prozent der Stimmen erhalten hat. Beide haben in ihren Gemeinden schon einiges geleistet und vorangebracht. Es bleibt also spannend.
Spannend auch, ob die Wahlbeteiligung am 6. November höher sein wird, als am gestrigen Sonntag. beb

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ