Kandidaten

Beiträge zum Thema Kandidaten

Lokales
Die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Pfalz-Kreis geben am Sonntag, 23. Februar, nicht nur ihre Stimme für die Wahl zum Deutschen Bundestag ab; sie wählen auch einen neuen Landrat | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
6 Bilder

Rund 130.000 Menschen im Rhein-Pfalz-Kreis haben am Sonntag eine Stimme mehr

Rhein-Pfalz-Kreis. Am 18. November endet die Amtszeit von Landrat Clemens Körner. Im Rhein-Pfalz-Kreis werden am Sonntag, 23. Februar, daher nicht nur die Stimmen für die Wahl zum Deutschen Bundestag abgegeben,  rund 130.000 Menschen sind außerdem dazu aufgerufen, an der Wahlurne über Körners Nachfolgerin oder Nachfolger zu bestimmen. Fünf Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich um den Chefsessel der Kreisverwaltung mit Sitz in Ludwigshafen. Sollte keiner der fünf Kandidaten am Sonntag die...

Lokales
Wahlbenachrichtigung für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Bundestagswahl 2025: Wer holt das Direktmandat im Wahlkreis 208?

Bundestagswahl 2025 / Wahlkreis 208. Am Sonntag, 23. Februar 2025, ist jeder wahlberechtigte Bürger Deutschlands dazu aufgerufen, seine Stimmen bei der Bundestagswahl abzugeben. Zum Wahlkreis 208 gehören die kreisfreie Stadt Kaiserslautern, der Donnersbergkreis, der Landkreis Kusel sowie die Verbandsgemeinden Enkenbach-Alsenborn, Otterbach-Otterberg und Weilerbach aus dem Landkreis Kaiserslautern. Hier konkurrieren zehn Bewerber um das Direktmandat, also um die Erststimme. Von Monika Klein Im...

Lokales
Wahl Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Im Portrait: Das sind die Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 210 "Südpfalz"

Südpfalz. Am Sonntag,  23. Februar, findet die Bundestagswahl statt. Der Kreiswahlausschuss hat zehn Wahlvorschläge für den Direktkandidaten oder die Direktkandidatin im Wahlkreis 210, Südpfalz, zugelassen. Zum Wahlkreis Südpfalz gehören die kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz, der Landkreis Germersheim und der Landkreis Südliche Weinstraße. Umfragen zeigen: viele Menschen sind noch unentschlossen, wissen nicht, welchem Kandidaten, welcher Partei sie ihre Stimme geben sollen. Um die...

Lokales
Briefwahllokal in der Speyerer Straße | Foto: Pressestelle FT

Bundestagswahl - Wahlkreis FT
Briefwahlbüro startet ab dem 10. Februar

Frankenthal. Es gibt weitere Informationen rund um das Thema Briefwahlunterlagen. Die Stadt hat eine Pressemitteilung veröffentlicht, in dem weitere Informationen zu den Öffnungszeiten genannt werden: Die Ausgabe und der Versand der Briefwahlunterlagen zur bevorstehenden Wahl beginnen am 10. Februar. Aufgrund der vorgezogenen Neuwahl gelten verkürzte Fristen, sodass die Stimmzettel nicht früher zur Verfügung stehen. Die Lieferung der Stimmzettel wird voraussichtlich zwischen dem 5. und 7....

Lokales
Assad Hussain kandidiert für die SPD im Wahlkreis Karlsruhe-Land | Foto: spd

Mehr Solidarität für Deutschland
SPD stellt ihren Kandidaten vor für den Wahlkreis Karlsruhe-Land

Assad Hussain, Bundestagskandidat für den Wahlkreis Karlsruhe-Land sowie die Bundestagsabgeordneten Rita Schwarzelühr-Sutter, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesinnenministerium und Parsa Marvi aus Karlsruhe stellen sich in Kraichtal-Bahnbrücken der Diskussion mit Wählerinnen und Wählern. Auf Einladung der SPD-Ortsvereine Kraichtal, Oberderdingen und Sulzfeld-Zaisenhausen diskutieren am 3. Februar ab 18 Uhr die genannten Bundestagsmitglieder und -kandidaten mit Wählerinnen und Wählern...

Lokales
Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Grüne wählen Wahlkreisdirektkandidat*innen für Bundestagswahl 2025

Kandel. Die Kreisverbände Germersheim, Südliche Weinstraße und Landau laden ihre Mitglieder zu einer Wahlversammlung zur Aufstellung der Grünen Direktkandidat*innen des Wahlkreises Südpfalz (WK 211) für die Bundestagswahl 2025 ein. Auch alle interessierten Bürger*innen sind willkommen. Die Wahlveranstaltung findet am Donnerstag, 7. November 2024, um 19:30 Uhr in der Stadthalle Kandel (kleiner Saal), Schulgasse 3, statt. Durch den Wahlversammlungsabend wird Lukas Hartmann, Bürgermeister aus...

Lokales
Der Beirat für ältere Menschen mit seinen Vorsitzenden Michael Scherrer (vordere Reihe ganz rechts), Hans-Peter Bischof (hintere Reihe, 2. v. r.) und Maria Schönau (vordere Reihe, 3. v. r.) hat sich in den vergangenen Jahren tatkräftig für die Anliegen der Generation 60plus in Landau eingesetzt | Foto: Stadt Landau

Wahl des Beirats für ältere Menschen
Sprachrohr für Senioren in Landau

Landau. Mitgestalter für die neue Wahlperiode gesucht: Am 10. November wird in Landau gewählt – und zwar neben dem Beirat für Migration und Integration auch der Beirat für ältere Menschen. Landaus Beigeordnete Lena Dürphold und die städtische Beauftragte für die Belange älterer Menschen Ulrike Sprengling rufen engagierte Senioren dazu auf, für das kommunale Gremium zu kandidieren oder Kandidaten vorzuschlagen. Bewerbungen beziehungsweise Wahlvorschläge können bis Montag, 23. September, im...

Lokales
Gemeinderatskandidaten der CDU Pfinztal Bürgernah mit Vernunft | Foto: Steffen Hauswirth

Bürgernah mit Vernunft CDU Pfinztal
Darum wird sich die CDU im Gemeinderat in Pfinztal besonders kümmern

Die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Pfinztal bieten eine große Vielfalt an beruflicher und sozialer Kompetenz, so der Vorsitzende Frank Hörter bei einer Sitzung. Sie alle bringen sich in ihrer Freizeit in zahlreichen Vereinen, Organisationen oder Gruppierungen ehrenamtlich ein und können mit ihren vielfältigen Qualifikationen einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung unserer Gemeinde leisten. Die Liste der 22 Kandidaten der CDU Pfinztal für den Gemeinderat wird angeführt von Frank Hörter...

Lokales
Hans-Jürgen Kuntz | Foto: Kuntz/gratis

CDU-Ortsverband Knittelsheim: Hans-Jürgen Kuntz zum Bürgermeisterkandidaten nominiert

Knittelsheim. Der CDU-Ortsverband hat für die am 9. Juni stattfindenden Kommunalwahlen, einstimmig Hans-Jürgen Kuntz, als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters nominiert, nachdem Ulli Christmann nach 25 Jahren nicht mehr für dieses Amt kandiert. Kuntz ist derzeit sowohl Mitglied im Gemeinderat Knittelsheim als auch im Verbandsgemeinderat Bellheim. Darüber hinaus begleitet er das Amt des Beigeordneten in seiner Heimatgemeinde. Er wolle alles daransetzen, so Kuntz, um Knittelsheim weiter...

Lokales
Kreistagskandidaten CDU Pfinztal/ Walzbachtal
v.l Markus Rendes, Markus Ringwald, Michael Plaumann, Jutta Belstler, Frank Hörter, Andreas Gutgesell, Tobias Becker | Foto: Steffen Hauswirth
2 Bilder

Kreistag Wahlkreis XII Pfinztal/ Walzbachtal
CDU startet mit kompetenten und erfahrenen Kandidaten.

CDU-Verbände aus Pfinztal und Walzbachtal nominierten ihre Kandidaten für die Kreistagswahl. In einer zügigen und harmonischen Nominierungsversammlung haben der CDU-Gemeindeverbände Pfinztal und Walzbachtal ihre sieben Kandidaten für den gemeinsamen Kreistagswahlkreis XII nominiert. Der Pfinztaler CDU-Vorsitzende Frank Hörter konnte in der Sportgaststätte FC Viktoria Berghausen in einen voll besetzten Saal blicken, als er die zahlreichen Mitglieder der beiden Verbände begrüßte. „Die beiden...

Lokales
Gemeinderatskandidaten CDU Pfinztal | Foto: Steffen Hauswirth
2 Bilder

Nominierung CDU Pfinztal Gemeinderatskandidaten
Die Kandidaten bieten eine große Vielfalt an beruflicher Kompetenz

Die CDU in Pfinztal hat die KandidatINNEN für die Gemeinderatswahl am9 Juni 2024 nominiert. Die Kandidaten bieten eine große Vielfalt an beruflicher Kompetenz und bringen sich in ihrer Freizeit in zahlreichen Vereinen, Organisationen oder Gruppierungen ehrenamtlich ein, sagte der Vorsitzende der CDU Pfinztal Frank Hörter. Man möchte „in die Bevölkerung hineinhören und offen sein für die Belange der Bürger. Ein gutes Miteinander für unsere Gemeinde ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit,...

Lokales
In den Vorstand des Kreiselternausschusses sind alle Eltern wählbar, die ein Kind unter 14 Jahren mit gewöhnlichem Aufenthalt im Bezirk des Jugendamtes SÜW haben | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com

Vollversammlung
Vorstandswahlen zum Kreiselternausschuss im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Das Jugendamt des Landkreises Südliche Weinstraße lädt zur Eltern-Vollversammlung mit Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses Südliche Weinstraße ein. Die Versammlung findet statt am Donnerstag, 14. Dezember, um 19 Uhr im „Casino“ der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße (Veranstaltungsraum im Erdgeschoss), An der Kreuzmühle 2, Landau. Aktives Wahlrecht nur für DelegierteDie Vollversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium der Elternmitwirkung. Teilnehmen können alle...

Lokales
Im Dezember finden die Wahlen zum dritten Landauer Jugendbeirat statt | Foto: Stadt Landau

Kandidaten und Kandidatinnen gesucht
Wahl zum dritten Jugendbeirat Landau

Landau. Von Montag, 11. Dezember, bis Donnerstag, 14. Dezember, ist es wieder so weit: Alle Einwohnerinnen und Einwohner Landaus, die zwischen 2. Januar 2004 und 1. Januar 2011 geboren wurden, sind zur Wahl des Jugendbeirats der Stadt Landau aufgerufen. Das Wahllokal befindet sich im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 und hat an den vier Wahltagen immer von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Mitgestalten und mitsprechenKandidatinnen und Kandidaten für das Gremium können sich aktuell noch melden: Wer...

Lokales
Symbolfoto - Briefwahl | Foto: Heike Schwitalla

Kommunalwahl 2024
FPD sucht Kandidaten für die Ämter in Kandel

Kandel. Die FDP in Kandel geht einen ganz neue Weg auf der Suche nach Kandidaten für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024. Zur Wahl stehen dann unter anderem Ortsgemeinderat, Verbandsgemeinderat und Stadtrat, sowie die jeweiligen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Und die FDP lädt nun zu ihrem ganz eigenen Kandidaten-Casting ein. Jeder ist willkommen, seine Meinung und Ideen einzubringen"Wir laden Sie ein, zur Wahl als  Bewerberinnen und Bewerber für diese interessanten Ehrenämter zu...

Lokales
Kathrin Flory und Matthias Neufeld | Foto: Foto: Bender / Neufeld

Kathrin Flory und Matthias Neufeld
Kopf-an-Kopf-Rennen

Bad Bergzabern. Die Ergebnisse zur Wahl des Verbandsbürgermeisters/der Verbandsbürgermeisterin stehen fest. Wer aber letzten Endes gewinnen wird, entscheidet sich erst bei der Stichwahl am 6. November. Denn es gab am gestrigen Sonntag ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Kathrin Flory (SPD) und Matthias Neufeld (CDU). Nach 23 Jahren legt der amtierende Verbandsbürgermeister Hermann Bohrer zum 1. Mai 2023 sein Amt nieder. Zeit für eine Veränderung, einen Neuanfang. Dieser Herausforderung wollten...

Lokales
Jeanette Hartmann ist nicht nur Trainerin der Country Line Dancers Neuhofen, sondern vor allem auch die gute Seele des Vereins | Foto: SWR

Voting startet am 22. August
Ehrensache-Kandidatin kommt aus Neuhofen

Neuhofen. Wenn am Sonntag, 28. August, der landesweite Ehrenamtstag in Gerolstein stattfindet, wird wieder der Publikumspreis der „Ehrensache“ verliehen. Zu den zehn Kandidaten gehört in diesem Jahr auch Jeanette Hartmann aus Neuhofen. Jeanette Hartmann trainiert Tänzerinnen und Tänzer im Line Dance. Sie studiert mit den Teilnehmenden Choreografien ein - und das an bis zu fünf Tagen der Woche. Samstags bietet die frühere Gardetänzerin gleich drei Kurse an - damit auch Berufstätige die...

Lokales
Die Wirtschaftsjunioren Südpfalz laden zur Diskussion ein | Foto: Wirtschaftsjunioren Südpfalz

OB-Kandidaten im Gloria Kulturpalast
Podiumsdiskussion in Landau

Landau. Am Sonntag, 3. Juli, findet die Wahl des Oberbürgermeisters in Landau statt. Eine eventuell notwendige Stichwahl ist für Sonntag, 17. Juli, terminiert. Dabei geht es um Weichenstellungen, die für die Zukunft Landaus entscheidend sein werden. Die Wirtschaftsjunioren Südpfalz laden daher am Dienstag, 7. Juni, um 19 Uhr, zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit allen drei Kandidaten, Dominik Geißler (CDU), Lukas Hartmann (Bündnis 90 Grüne) und Dr. Maximilian Ingenthron (SPD), in den...

Sport
Kandidieren für die frei werdenden Vorstandspositionen beim FC Speyer 09: Andreas Eichholz, Eleftherios Konstantakis und Jürgen Schwartz (von links) | Foto: FC Speyer 09

Neues Führungspersonal für den FC Speyer 09
Eine Ära geht zu Ende

Speyer. Am Freitag, 11. Februar, und nach beinahe 13 Jahren arbeitsreicher, aber auch sehr erfolgreicher Tätigkeit ist für die meisten des alten und bisherigen Vorstands des FC Speyer 09 Schluss. Vereinsvorsitzender Thomas Zander, Sport-Vorstand Matthias Richter, Finanz-Vorstand Thomas Cantzler und die Vorstandsmitglieder Wolfgang Schimmele und Hans Gräf haben sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, nicht noch einmal zur Wahl anzutreten. Einzig Verwaltungsvorstand Manfred Kniza steht...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Bis 12. November bewerben
Wahl zum siebten Jugendstadtrat Speyer steht an

Speyer. Der Jugendstadtrat Speyer wird am Donnerstag, 9. Dezember, zum siebten Mal an den weiterführenden Schulen und den Förderschulen der Stadt sowie der Realschule plus in Dudenhofen gewählt. An der Johann-Joachim-Becher- Schule findet die Wahl im Zeitraum von Montag, 6. Dezember, bis Freitag, 10. Dezember, statt. Für Jugendliche, die keine der genannten Schulen besuchen, wird am Wahltag von 18 bis 19 Uhr in der Jugendförderung eine Jugendversammlung angeboten. Die Schüler jeder Schule...

Lokales
Alle Einwohnerinnen und Einwohner Landaus, die zwischen 2. Januar 2002 und 1. Januar 2009 geboren wurden, sind zur Wahl des Jugendbeirats der Stadt Landau aufgerufen.  | Foto: Stadt Landau

Wahl zum Jugendbeirat am 2. Dezember
Landau aktiv mitgestalten

Landau. Am Donnerstag, 2. Dezember sind alle Einwohnerinnen und Einwohner Landaus, die zwischen 2. Januar 2002 und 1. Januar 2009 geboren wurden, zur Wahl des Jugendbeirats der Stadt Landau aufgerufen. Das Wahllokal ist in der Pestalozzi-Turnhalle in der Langstraße 9a und hat von 17.30 bis 20 Uhr geöffnet. Wer sich als Mitglied des Jugendbeirats 2022/2023 aufstellen lassen möchte, bekommt die Gelegenheit, der Landauer Jugend eine Stimme zu verleihen, sich für die Ansichten und Rechte der...

Lokales
Der „letzte Wille“ eines Verstorbenen kann sich auf eine Wahl auswirken.  Foto: pixabay

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Die Stimmen der Toten

Makaber, aber gesetzlich geregelt: Auch Tote können bei der Bundestagswahl 2021 zum „Zünglein an der Waage“ werden. Konkret heißt das, wer sich für Briefwahl entschieden hat und in der Zwischenzeit stirbt, hat offiziell seine Stimme abgegeben. Sein schriftliches Votum wird am Stichtag nicht aussortiert, sondern genauso gezählt, wie alle anderen abgegebenen Stimmen auch. Schließlich hat der Mensch in seinem Erdendasein seine Bürgerpflicht erfüllt und sich erst danach in die Ewigkeit...

Lokales
Mit vollmundigen Parolen werben die Parteien um die Gunst des Wählers.  Foto: Kling-Kimmle

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Parteien auf „Kreuzzug“

Wie einst die edlen Ritter haben sich die Kandidaten der Parteien auf Kreuzzug begeben. Ihre „heilige Mission“: Das Wahlvolk von ihrer frohen Botschaft zu überzeugen, die allen gerecht und zu jedermanns Vorteil werden soll. Diese Parole haben sich die Vertreter von CDU, SPD, Grüne und Co. (in mehr oder weniger abgewandelter Form) auf ihre Fahnen geschrieben, mit denen sie in den Bundestag, das „gelobte Land“, einziehen wollen. Auf Straßen und Plätzen, in TV-Sendungen und im Word Wide Web locken...

Wirtschaft & Handel

Sprechstunde mit FDP-Bundestagsabgeordnetem Christian Jung
Digitale Corona-Sprechstunde von FDP-Bundestagsabgeordnetem Christian Jung

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) bietet am Dienstag, 10. November 2020, ab 15.00 Uhr eine digitale Corona-Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (GoToMeeting/Skype) oder auch telefonisch zu sprechen. Fragen können auch direkt über die Sozialen Netzwerke Facebook, Instagram, Twitter oder LinkedIn gestellt werden. Anmeldungen über christian.jung@bundestag.de, Direktnachricht über die...

Lokales
Pfarrer Dieter Hofmann | Foto: ps
3 Bilder

Wahl auf der Synode
Drei Kandidaten um die Nachfolge von Dorothee Wüst

Speyer. Die Kirchenregierung der Evangelischen Kirche der Pfalz hat der Landessynode drei geeignete Kandidaten für das Amt eines geistlichen Oberkirchenrates vorgeschlagen: Dieter Hofmann (Sachsenheim), Paul Metzger (Ludwigshafen Pfingstweide) und Claus Müller (Germersheim). Die Wahl steht auf der Tagesordnung der Synode, die am 21. November in Kaiserslautern stattfindet. Die Bewerber wollen die Nachfolge von Oberkirchenrätin Dorothee Wüst antreten, die von der Synode im September zur neuen...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ