Inklusionskindergarten „Pusteblume“ bringt Fenster zum Leuchten
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Corona

Foto: Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Das Martinsfest – oder Laternenfest, wie es im Inklusionskindergarten „Pusteblume“ in Bad Bergzabern heißt – ist eines der wichtigsten Feste im Jahr. Die Mädchen und Jungen präsentieren stolz ihre Laternen und genießen es, mit anderen Kindern zu singen. Doch der Martinstag hat noch weit mehr zu bieten als nur eine Menge Spaß. Denn die Geschichte des Heiligen Martin bietet viel pädagogisches Potenzial. Durch seine selbstlose Tat für den Bettler wurde Martin zum Symbol für Bescheidenheit, Nächstenliebe und Großzügigkeit. Deshalb feiert man noch heute am Tag seiner Grablegung, dem 11. November, das Martinsfest. Die Werte, welche die Geschichte von Sankt Martin und dem Bettler verdeutlicht, tragen dazu bei, die moralische Entwicklung der Kindergartenkinder zu fördern.

Am Sankt-Martins-Abend kann Dunkelheit den Kindergartenkindern eigentlich nichts anhaben. Eigentlich! Mit selbst gebastelten Laternen bringen sie Licht in die Finsternis. Lautstark singen die Kinder die bekannten Lieder oder auch den modernen „Laternenrock“. Zur gesanglichen Verstärkung rücken Mamas, Papas, Omas und Opas an und backen anschließend am Feuer Stockbrot. Dabei darf der Kinderpunsch nicht fehlen. So verlief das Laternenfest am 11. November früher. Früher, das war vor Corona. Vor Mundschutz, Mindestabstand und Kontaktbeschränkungen.

In diesem Jahr ist alles anders. Gruppenübergreifendes singen? Fällt aus. Laternenfest mit den Eltern? Findet auch nicht statt. Feuer und Punsch gibt es dieses Jahr auch nicht. Darum musste das „Pusteblume“-Team eine Alternative suchen. Von Anfang an stand fest, dass die Verantwortlichen trotzdem mit den Kindern Laternen basteln und ihnen die Geschichte vom Heiligen Martin nahebringen wollen. So haben sie beschlossen, dass jede Gruppe intern ein kleines Martinsfest feiert.

Sankt Martin beschäftigt die Kinder jedoch nicht nur am 11. November. Schon einige Tage davor vertieften die Erzieherinnen und Erzieher mit Büchern, Bildern, Liedern und Figuren die Geschichte. Ebenso wurden sie auf die Aktion „Laternenfenster 2020“ aufmerksam und es war sofort klar: Der Inklusionskindergarten macht mit. Hierbei gestaltet man mit den gebastelten Laternen der Kinder ein Fenster. Bei Abendspaziergängen können die Laternen an den Fenstern bewundert werden. Ganz im Sinne von St. Martin soll mit Hilfe der Laternen Hoffnung geschenkt werden in dieser merkwürdigen Zeit.

Autor:

Dennis Christmann aus Offenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ