Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Community

Die Johanniter
Johanniter wünschen sich neue Fördermitglieder

Johanniter wünschen sich neue Fördermitglieder Pirmasens – Um das vielfältige Aufgabenspektrum in der Westpfalz wahrnehmen zu können, sind die Johanniter auf Förderer und Freunde, die unterstützend beiseite stehen, angewiesen. Daher werden in der Zeit vom 14.04. bis 30.04.2025 in Stadt und Landkreis Werber im Sinne der „guten Sache“ unterwegs sein. Bereiche, wie die Kinder- und Jugendhilfe, die Betreuung von alten, einsamen oder beeinträchtigten Menschen fordern den vollen Einsatz der vielen...

Community
Foto: Betreuungsverein Kirchheimbolanden

noch einige Plätze frei
Grundkurs Betreuung startet Ende April

Die Betreuungsvereine Kirchheimbolanden und Rockenhausen bieten auch dieses Jahr wieder den Grundkurs Betreuung an. Es sind noch einige wenige Plätze frei. Er richtet sich an ehrenamtliche gesetzliche Betreuer, Bevollmächtigte und interessierte Personen. Sie erhalten in dem Kurs Grundkenntnisse im Bereich gesetzliche Betreuung. Die Termine sind der 30.4., der 7.5., der 14.5., der 21.5. und der 28.5. jeweils von 18-20 h. Veranstaltungsort ist der Veranstaltungsraum in der Ökumenischen...

Community
Bildunterschrift:
v.l.n.r.: SKFM-Geschäftsführerin Margareta Klein, stv. Vorsitzender Ansgar Mohr, Landtagsabgeordneter Florian Bellaire, Gisela Schubert, Vorsitzender Tobias Baumgärtner, Petra Gramlich | Foto: SKFM Germersheim

Landtagsabgeordneter Florian Bellaire informiert sich beim SKFM Germersheim zur Situation der Betreuungsvereine

Bei einem Besuch in der Beratungsstelle des SKFM-Betreuungsvereins für den Landkreis Germersheim informierte sich der Landtagsabgeordnete Florian Bellaire (CDU) über die aktuelle Situation der Betreuungsvereine. „Aus vielfältigen Gründen kann es dazu kommen, dass Menschen Hilfe im Alltag brauchen. Dazu kann auch Hilfe in Form rechtlicher Betreuung gehören, wenn Menschen ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr oder nicht mehr vollständig regeln können. Es ist wichtig, dass wir vor Ort...

Community
Foto: Tali

Mach mich nicht an!
Ein Selbstbehauptungskurs für 8 - 11-jährige Mädchen

Auch in diesem Jahr bietet der Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V. wieder Selbstbehauptungskurse für Mädchen an. Der erste in der Reihe findet am 12. April für Mädchen von 8 bis 11 Jahren statt. Die Mädchen können hier mit anderen Mädchen ihre Stärken entdecken und ausprobieren. Sie bekommen Tipps und Tricks, wie sie mit schwierigen Situationen umgehen können oder wo sie sich Hilfe suchen können und erlernen Techniken, spielen, brüllen und kämpfen wie eine Tigerin und können in...

Community
Netzwerkfrühstück in der Beruflichen Bildung der Gemeindediakonie Mannheim | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
4 Bilder

Gemeindediakonie Mannheim
Frühlingsfrühstück zum Netzwerken

Ein bildschönes Buffett und zahlreiche Kunstwerke erwartete die Gäste beim alljährlichen Frühlingsfrühstück der Beruflichen Bildung der Gemeindediakonie Mannheim. Die Klienten der BB hatten sich mal wieder selbst übertroffen und kulinarisch alles aufgefahren, was die Küche hergab. Vom selbstgemachten Aufstrich über vegane Wurstsorten bis hin zum perfekten Omelett war für alle etwas geboten. Doch bevor es ans Schlemmen und Plaudern ging, begrüßten Antonia Lesle, Geschäftsbereichsleiterin BB,...

Lokales
Finanzen Symbolbild | Foto: gitanna/stock.adobe.com

Unterstützung von Projekten und Einrichtungen von bis zu 45.600 Euro

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung hat über die weitere Verwendung Stiftungserlösen entschieden. Diesmal gehen mehr als 45.600 Euro an Vereine, Einrichtungen, Institutionen und Projekte im Landkreis. Die Stiftung bezuschusst seit ihrer Gründung kulturelle oder gemeinnützige soziale Projekte, Umweltschutzmaßnahmen, Jugendarbeit in Vereinen, Jugendfahrten und Bildungsreisen für Jugendliche. „Da der Haushalt des...

Lokales
Foto: AWO Mannheim

100 Jahre AWO Mannheim
Virtuelle Livestream-Pressekonferenz

LIVESTREAM-Pressekonferenz – SAVE THE DATE !! 100 Jahre AWO Mannheim: Virtuelle Livestream-Pressekonferenz am Mo. 7. April 2025 Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Mannheim e.V. feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt die AWO Mannheim Medienvertreterinnen und -vertreter und alle Interessierten herzlich zur virtuellen Livestream-Pressekonferenz am Mo. 7. April 2025 um 11:00 Uhr ein. Vorstand Alexander Manz zum anstehenden 100-jährigen Bestehen der AWO...

Lokales
Großes Gelächter bei der ersten Probefahrt mit dem neuen Parallel-Tandem des Tagesförderzentrums Waldhof. | Foto: Gemeindediakonie Mannheim

Gemeindediakonie Mannheim
Ein Parallel-Tandem für das Tfz Waldhof

Ab sofort gibt es im Waldhof ein neues Gefährt auf den Straßen zu bestaunen: das nigelnagelneue Paralleltandem des Tagesförderzentrums Waldhofs der Gemeindediakonie Mannheim hat seinen Dienst aufgenommen. Dank der Unterstützung des Aktionsprogramms „Mobil mit Rad“ von Aktion Mensch konnte ein individuell Dopplfahrrad  für Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderung konfiguiert und finanziert werden und wird ab sofort den Straßenverkehr im Waldhof und der Umgebung um eine Attraktion bereichern. Die...

Lokales
Foto: Manfred Campe (rechts) mit VdK-Kreisverbandsvorsitzendem Manfred Olbrich
2 Bilder

VdK-Ortsverband Landau mit neuem Vorstand
Gemeinsam geht’s besser

Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband. Er hat mehr als 2,3 Millionen Mitglieder – und es werden täglich mehr. 230.000 Mitglieder gehören dem Landesverband Rheinland-Pfalz an, davon sind über 1.300 im Ortsverband Landau eingetragen. Beim Ortsverband Landau ging nun eine Ära zu Ende: Manfred Campe stand nach vielen Jahren aktiver Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden zur Verfügung. Campe hatte, vom Kreisverbandsvorsitz kommend, vor vielen Jahren...

Lokales

Die Johanniter
Spielenachmittage für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger

Neu: Spielenachmittage für Seniorinnen und Senioren bei den Johannitern Pirmasens – Im Seminarraum der Johanniter, Kaiserstr.43, 66955 Pirmasens finden ab Februar 2025 einmal monatlich Spielenachmittage für ältere Mitbürger statt. Nächster Termin: Dienstag, 18.03.2025. Jeden dritten Dienstag des Monats zwischen 14:00 und 16:00 Uhr ist die Zeit der Gesellschaftsspiele - „Mensch ärgere dich nicht“ oder andere stehen zur Verfügung. Weitere Termine sind zunächst: 15.04./ 20.05./ 17.06.25. Eine...

Lokales
Foto: Margareta Klein

Ehrenamtliche gesucht!
Einführungskurs Ehrenamtl. Betreuung

Einführungskurs Ehrenamtliche Betreuung Gesetzliche Betreuung heißt, eine Vielzahl von Dingen für einen beispielsweise kranken oder behinderten Menschen zu regeln: Gelder zu verwalten, ärztliche Behandlungen zu veranlassen, Anträge zu stellen und vieles mehr. Meist unterstützen Sie dabei einen Verwandten oder regeln diese in seinem Namen. Aber auch die Betreuung eines fremden Menschen oder Nachbarn ist eine sinnvolle und lohnende Tätigkeit. Dennoch fällt bei der Betreuung manche Entscheidung...

Lokales

Schulsozialarbeit
Förderung der Schulsozialarbeit in Landau und SÜW

Florian Maier, MdL (SPD): Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße erhalten vom Land 367.200 Euro für die Schulsozialarbeit vor Ort Insgesamt 244.800 Euro erhält der Landkreis Südliche Weinstraße und 122.400 Euro die Stadt Landau für die Förderung der Schulsozialarbeit vom Land Rheinland-Pfalz. „Ich freue mich über die wichtige Förderung der Schulsozialarbeit hier in der Region. Die Schulsozialarbeit ist ein elementarer Baustein, damit sich die Lehrkräfte noch stärker auf die...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales

Krankenhausförderung
Florian Maier, MdL: Krankenhäuser in Landau erhalten 700.000,00 €.

Krankenhäuser in Landau erhalten 700.000,00 € Förderung. SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: „Konkrete Unterstützung für gute medizinische Versorgung vor Ort“ „Die Förderung des Landes für die Krankenhäuser hier in der Region ist ein starkes Zeichen in turbulenten Zeiten für die Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz. Damit kann die Gesundheitsversorgung vor Ort gestärkt und zukunftsfest aufgestellt werden.“ Mit diesen Worten begrüßt der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier die...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales
Die "4 Weisen" aus Gossersweiler-Stein huldigen dem Kind in der Krippe und sammeln Spenden für Kinder in Notlagen. | Foto: GA Kaiserbachtal/ Hl. Elisabeth Annweiler
2 Bilder

Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler
Sternsingen für Kinderrechte

Annweiler. Was motiviert Kinder und Jugendliche, sich in ihrer Freizeit als Sternsinger*innen einzusetzen? Gemeinsam Spaß haben und etwas Gutes tun! In der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler waren in den letzten Tagen viele Kinder und Jugendliche als Heilige drei Könige verkleidet in den einzelnen Gemeinden unterwegs. Sie überbrachten die Segenswünsche an die Menschen, segneten ihre Häuser, sangen Lieder und sammelten Geld für die Sternsinger-Aktion. Insgesamt waren in der Pfarrei Heilige...

Lokales
Auf die Bereiche „Soziales“ sowie „Jugend und Familie“ entfallen fast 70 Prozent der Gesamtaufwendungen | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Investitionen in die Zukunft
Haushalt 2025 verabschiedet vom Kreistag SÜW

Kreis SÜW. Der Kreistag Südliche Weinstraße hat in seiner jüngsten Sitzung die Haushaltssatzung des Landkreises für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen. Die Grunddaten des Haushaltsplans zum Zeitpunkt des Beschlusses sind diese: Rund 237,4 Millionen Euro an geplanten Erträgen stehen im Jahr 2025 einer Aufwendungssumme von etwa 245,7 Millionen Euro entgegen. So wird mit einem Jahresfehlbedarf von zirka 8,3 Millionen Euro gerechnet. Landrat Dietmar Seefeldt, der den Haushalt präsentierte, stellte...

Lokales
Neue Führungsspitze: Nicolai Hellie (Mitte) wird von den Diözesanleitern Prof. Dr. Christopher Wolf (links) und Matthias Geist (rechts) in ihrer Mitte willkommen geheißen.  | Foto: Malteser Speyer

Ein neues Gesicht zum Jahresende
Nicolai Hellie übernimmt die Malteser-Geschäftsführung im Bistum Speyer

Nicolai Hellie ist seit dem 1. Dezember neuer Diözesan- und Bezirksgeschäftsführer des Malteser Hilfsdienst e.V. und der Malteser Hilfsdienst gGmbH im Bistum Speyer. Gemeinsam mit der ehrenamtlichen Diözesanleitung führt der 37-Jährige nun die rund 2.000 Malteser an 15 Standorten in der Pfalz und Saarpfalz an. Der gebürtige Speyerer hat an der Universität Trier Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Dienstleistungsmanagement studiert und war bisher in der freien Wirtschaft vor allem im...

Lokales
Foto: Dr. Rahsan Dogan

Weihnachtsaktion der FU Karlsruhe
Spende über Euro 500,00 für den SkF e.V.

Wie jedes Jahr folgte die Frauen Union Karlsruhe-Stadt erneut ihrer schönen Tradition, zu Weihnachten Geld- oder Sachspenden an gemeinnützige Vereine in Karlsruhe weiterzugeben. Die CDU Frauen wollen damit auf das wichtige Engagement von Karlsruher Bürgerinnen und Bürgern oder Vereinen aufmerksam machen und ihre Wertschätzung für deren Leistung zeigen. Dieses Jahr konnte die Frauen Union Karlsruhe eine Spende über Euro 500,00, die aus Kuchenverkäufen im Rahmen der Hobbyausstellung der CDU...

Lokales
v.l.n.r.: Dr. Wilhelm Krämer, Christine Franz, Thorsten Leva, Peter Kramer, Bernd Feldmeth | Foto: Bürgerstiftung Mutterstadt

Bürgerstiftung Mutterstadt
Weihnachtspäckchen 2024 gepackt

Weihnachtspäckchen für bedürftige Mutterstadterinnen und Mutterstadter Am 5. Dezember 2024 war es wieder soweit. Gemeinsam trafen sich Mitglieder der Bürgerstiftung Mutterstadt mit Bürgermeister Thorsten Leva, der Gemeindesozialarbeiterin Christine Franz und einigen Helfern zur Packaktion für bedürftige Mutterstadterinnen und Mutterstadter im Senioren-Treff. Dank der Spende der Bürgerstiftung war es wieder möglich, 100 Päckchen im Wert von ca. 20 Euro mit Gutscheinen und weihnachtlichen...

Lokales
(von links nach rechts): Hannelore Mark, Wolfgang Mark, Angela Strobel, Olaf Tali | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Kunsthandwerkermarkt
Verkaufserlös für Verein Familienförderung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Sozialdezernentin Angela Strobel und Olaf Tali vom Verein für Familienförderung freuten sich über 500 Euro, die sie am 3. Dezember in Form eines Schecks von Wolfgang und Hannelore Mark, den Vertretern des Hobbykreises im Mehrgenerationenhaus, überreicht bekamen. Der Betrag stammt aus den Erlösen des Kunsthandwerkermarktes, der vom 22. bis 24. November zum 50. Mal in 52 Jahren stattfand. 14 Aussteller boten im Haus Catoir ihre handgemachten kunsthandwerklichen Objekte aus...

Lokales
Foto: FÜR Karlsruhe

Große Herausforderungen und engagierter Einsatz
Besuch städtischer Jugendhilfeeinrichtungen in Karlsruhe

Stadtrat Friedemann Kalmbach (Wählergruppe FÜR Karlsruhe) und Mitglied des Jugendhilfe- und Sozialausschusses besuchte mit Mitarbeitern des sozialen Dienstes, der Polizei sowie Bürgermeister Lenz und anderen Stadträten drei städtische Einrichtungen der Jugendhilfe. Der Ausflug bot tiefe Einblicke in die wichtige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihren Familien leben können. „Es war beeindruckend zu sehen, mit wie viel Leidenschaft und Hingabe die...

Lokales
Foto: Cornelia Grüninger

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Amnesty International zu Gast und Adventsfenster im Weltladen

Die Ortsgruppe Schifferstadt von Amnesty International steht am 7. Dezember im Weltladen Schifferstadt, Kleine Kapellenstraße 4 für Fragen und Gespräche bereit und lädt zur Teilnahme am Amnesty Briefmarathon ein. Der Briefmarathon ist die größte Menschenrechtsaktion der Welt. Jedes Jahr im November und Dezember beweisen gewöhnliche Menschen, dass sie Außergewöhnliches bewirken können, wenn sie gemeinsam Briefe an Regierungen und Behörden schreiben: Zu unrecht Inhaftierte werden freigelassen,...

Lokales
Individuelle Geschenkideen der Gemeindediakonie Mannheim aus unterschiedlichsten Naturmaterialien | Foto: Gemeindediakonie Mannheim

Individuelle Eigenprodukte
Noch ein Weihnachtsgeschenk gefällig?

Holz, Stoff, Papier, Metall oder Steine – die Materialien, mit denen in der Gemeindediakonie Mannheim tolle Eigenprodukte hergestellt werden, sind ebenso vielfältig wie die Menschen mit Behinderung in den Einrichtungen. Von Tischsets und Brotkörbe über Papierkarten bis hin zu Adventskränzen oder gar Würfeltürmen finden sich bei uns individuelle, selbstproduzierte und handgefertigte Produkte, die jedes Herz erfreuen. In unserem neuen "Nah dran" laden wir Sie zum Blick in die Werkstatt ein, der...

Ratgeber
Im Bereich Soziales gibt es Veränderungen bei den Öffnungszeiten | Foto: Gisela Böhmer

Grundsicherung schränkt Öffnungszeiten ein
Wohngeldstelle wieder geöffnet

Frankenthal. Die Wohngeldstelle und Hilfe zur Pflege ist ab Montag, 2. Dezember wieder zu den gewohnten Zeiten dienstags, donnerstags und freitags von 8.30 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. In der Abteilung Grundsicherung gelten aufgrund personeller Engpässe und Langzeiterkrankungen ab 2. Dezember bis auf Weiteres folgende Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 8.30 bis 12 Uhr und Donnerstag zusätzlich von 14 bis 18 Uhr. An den Schließtagen Montag, Mittwoch und Freitag...

Lokales
Mit den Erlösen des Adventskalenders 2024 des Lions Clubs Karlsruhe-Zirkel werden unter anderem Projekte für Kinder mit besonderem Förderbedarf unterstützt. | Foto: Andrea Fabry

Adventskalender Lions Karlsruhe-Zirkel
Höhere Gewinnchancen denn je

Es ist wieder so weit. Der beliebte Adventskalender des Lions Club Karlsruhe-Zirkel kann für sechs Euro gekauft werden. Die Chancen stehen in diesem Jahr besonders gut: Jeder 18. Kalender hat die Chance auf einen der insgesamt 221 Gewinne im Gesamtwert von rund 13.000 Euro. Mit den Einnahmen fördert der Lions Club seit fast zwei Jahrzehnten soziale Kinder- und Jugendprojekte wie Artist in School. Artist in School ist ein musisches Programm für Kinder mit besonderem Förderbedarf. In insgesamt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ