Sicherungsarbeiten an der Ruine Neuscharfeneck

Seefeldt und Schweitzer mit OB Peter Henrich und Chef des Scharfeneckvereins Lahr  Foto: PS
  • Seefeldt und Schweitzer mit OB Peter Henrich und Chef des Scharfeneckvereins Lahr Foto: PS
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Kreis Südliche Weinstraße. 1.458.000 Euro an Fördermitteln konnten Ortsbürgermeister Peter Henrich und Volker Lahr als Vorsitzender des Scharfeneckvereins für Sicherungsmaßnahmen der Burgruine Neuscharfeneck entgegennehmen: Die Ortsgemeinde Flemlingen erhält als Eigentümer der Burg Bundesmittel in Höhe von 810.000 Euro aus dem Denkmalschutzsonderprogramm sowie eine Landesförderung in Höhe von 648.000 Euro.

Die Ortsgemeinde Flemlingen und der Scharfeneckverein teilen sich den nicht durch Zuwendungen gedeckten Eigenanteil hälftig. Weil dies ein nicht unerheblicher Betrag ist, hat sich Landrat Dietmar Seefeldt für eine Förderung in Höhe von 5.000 Euro aus Mitteln der Sparkassenstiftung zugunsten des Vereins eingesetzt und nun übergeben. Landrat Dietmar Seefeldt war mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben Daniel Salm bei der Förderbescheidübergabe durch Arbeitsminister Alexander Schweitzer vor Ort, um sich über die bevorstehenden Sicherungsmaßnahmen zu informieren.

„Die Sicherungsmaßnahmen an der Burgruine Neuscharfeneck sind für Archäologie, Bauforschung und ökologische Belange zwingend notwendig. Der Erhalt der Ruine als Kulturgut ist für den Landkreis Südliche Weinstraße ein wichtiges Anliegen, unsere 15 Burgen und Burgruinen im Landkreis sind auch unter touristischen Aspekten wertvolle Anziehungspunkte.

Im Oktober sollen nun erste archäologische Arbeiten beginnen“, berichtet Seefeldt. Weiterhin werde eine digitale Vermessung der Anlage vorgenommen. Zudem werden Ausschreibungen auf den Weg gebracht, um möglichst im Frühjahr 2023 mit den Sicherungsmaßnahmen zu beginnen. Zunächst sollen der Turm am Haupteingang und die Mauer über dem Haupttor saniert werden und nahezu gleichzeitig sollen die Maßnahmen am Felsenerker am Aufgang zur Oberburg, also dem Zentralfelsen, beginnen. Ziel ist es, die Anlage schnellstmöglich wieder teilweise für Gäste zu öffnen und dabei den Zugang zur beliebten Aussichtsplattform auf der Schildmauer zu ermöglichen. Die Arbeiten sollen bis spätestens Frühjahr 2026 abgeschlossen werden. jg/ps

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ