Rotary Club Bad Bergzabern
Spendenbereitschaft bleibt trotz Corona

 Foto: PS

Bad Bergzabern. Ungeachtet der schwierigen Zeit und gerade wegen des besonderen Bedarfs durch die Folgen der Corona-Epidemie hält der Rotary Club Bad Bergzabern an seiner großen Spendenbereitschaft für bedürftige Personen und Organisationen fest.

Der gegenwärtige Präsident Dr. Stefan Meißner, die künftige Präsidentin Ruza Galez-Hoffmann, der Kassenwart Peter Bischoff und der Vorsitzende der Fördergemeinschaft Michael Eberhardt versichern, dass der Club auch weiterhin in der gewohnten Weise Unterstützung leisten wird. Im Jahr 2019 beliefen sich die Spenden insgesamt auf mehr als 10.000 Euro.

So hatte der Serviceclub unter anderem im ersten Halbjahr 2019 an die Rotary Foundation für die überörtliche Förderung größerer Projekte 2.300 Euro, an Pro Seniore Bad Bergzabern 500 Euro, an den Jugendclub Interact 200 Euro und an den Frauenchor Landau 300 Euro gespendet. Im zweiten Halbjahr 2019 beliefen sich die Spenden auf 2.000 Euro an die Tafel Bad Bergzabern, auf 1.500 Euro an das Kinderdorf Silz, auf 500 Euro für ein Nigeria-Projekt des Rotary-Distrikts, auf 500 Euro für das Nadja Mila Schulprojekt in dem Walmer Township in Port Elizabeth, Südafrika, auf 500 Euro für den Senegal-Hilfeverein und auf 100 Euro für die Kirche in Klingenmünster. Für die Austauschschülerin aus Südamerika wurden 1.136 Euro aufgewandt.

Im ersten Halbjahr 2020 sind bislang an die Rotary Foundation für die überörtliche Förderung größerer Projekte 2.000 Euro geflossen, die Tafel Bad Bergzabern hat 1.000 Euro erhalten. Die internationalen Projekte Uridu, das Frauen in Entwicklungsländern helfen soll, ihr Leben in eigene Hände zu nehmen, und Resqu Ship wurden jeweils mit 200 Euro gefördert und für die Austauschschülerin wurden 300 Euro aufgewandt. Nadia Mila aus dem Township in Port Elizabeth, Südafrika hat weitere 1.600 Euro erhalten.

Mit diesen Spenden will der Rotary Club einerseits förderungswürdigen Organisationen unmittelbar helfen. Andererseits will er damit auch ein Zeichen der Hilfsbereitschaft und der Zusammenarbeit bei der Bewältigung sozialer Brennpunkte setzen. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ