Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Lokales
Symbolbild Secondhand-Kleidung | Foto: Heike Schwitalla

Eröffnung des Caritas-Warenkorbs verschiebt sich um zwei Tage

Speyer. Das Caritas-Sozialkaufhaus „Warenkorb St. Christophorus“ öffnet am Mittwoch, 19. Februar 2025, um 10 Uhr. Ursprünglich war die Eröffnung schon für Montag, 17. Februar 2025, geplant. Der Termin konnte aber leider nicht gehalten werden, weil der Aufwand des Umzugs größer war als erwartet. Derzeit kann der Warenkorb auch keine Spenden mehr entgegennehmen. „Wir sind wirklich überwältigt von der Spendenbereitschaft der Speyerer. Nach unserem Spendenaufruf ist eine regelrechte Welle von...

Lokales
Symbolbild Secondhand-Kleidung | Foto: Heike Schwitalla

Warenkorb zieht um und verlängert nach Kritik Annahmezeiten für Spenden

Speyer. Das Caritas-Sozialkaufhaus „Warenkorb St. Christophorus" bittet die Bevölkerung dringend um Spenden. Wegen des Umzugs des Warenkorbs von der Friedrich-Ebert-Straße in die Auestraße wurde die meiste Ware am alten Standort abverkauft. Ab Montag, 3. Februar, werden Spenden am neuen Standort in der Auestraße 23, ehemaliger TLL-Fachmarkt, entgegengenommen. Auf Kritik an den Öffnungszeiten zur Spendenannahme hat das Team des Warenkorbs reagiert. Spenden werden jetzt angenommen von 10 bis 15...

Lokales
SWR Moderator Martin Seidler mit der "Spendensau" | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung im Juli 2025 in Landau
Vorstellungsrunde wurde gestern in Kirrweiler eingeläutet.

VOR – TOUR der Hoffnung 2025 Imagefilm Über 28 Haltepunkte fahren die 140 Spendensammler vom 4. – 7. Juli 2025 vom Startort Landau aus an. In 3 Etappen rollt der „Spendentross“ über knapp 300km durch die schöne Südpfalz. Dabei ist auch ein Abstecher ins Elsass vorgesehen. Die 1. Etappe führt über Schwegenheim nach Jockgrim dann Richtung Neuburg und via Herxheim und Offenbach zurück nach Landau. Am 2. Tag wird die Weinstraße bis nach Weißenburg befahren. Der Rückweg führt durch den Viehstrich...

Lokales
Die früheren "Radhelme" Sturzringe genannt! | Foto: Rudi Birkmeyer
3 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Unter "Blut und Schweiß" wird die Spendendose durch das Land gereicht!

Spendensammeln stellt manchmal extreme Anforderungen und persönlichen Einsatz an die Akteure! Unter Blut und Schweiß wird die Spendendose durch das Land gereicht! Zum Glück für die „Spendenradler“ gibt es „Rad Helme! Da geht ein Sturz auch mal glimpflich aus!!! Unterstütze bitte auch Du ein tolles Projekt: "SPENDET EUER GELD DANN SEID IHR EIN HELD UND HELFT KREBSKRANKEN KINDER AUF DER GANZEN WELT!" (Ella Birkmeyer, 11 Jahre in 2021) Das Spendenkonto: VOR-TOUR der Hoffnung e.V. DE74 5485 0010...

Lokales
Die Sternsinger brachten den Segen in die Häuser der Menschen | Foto: Inge Lütz

Sternsinger bringen Segen für das neue Jahr in die Häuser der Menschen

Lauterecken-Wolfstein. In der Zeit vom 3. bis 6. Januar waren königliche Hoheiten in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein unterwegs, um die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr in die Häuser der Menschen zu bringen. Wie jedes Jahr fand wieder eine erfolgreiche Sternsingeraktion mit 40 Kindern, organisiert und durchgeführt von einem Team ehrenamtlicher um Inge Lütz von der Pfarrei Heiliger Franz Xaver Lauterecken, statt. So konnten die Sternsinger wieder viele...

Lokales
Der Spendenflohmarkt TiMeNa zwischen Herxheim und Herxheimweyher ermöglicht dem Verein Schüler für Tiere verschiedene Spendenaktionen rund um die Weihnachtszeit | Foto: dontree/stock.adobe.com
2 Bilder

Mit Herz für Mensch und Tier: Schüler für Tiere e.V. spenden zu Weihnachten

Herxheim. In der Weihnachtszeit zeigt sich die Nächstenliebe in besonderer Weise. Der Verein "Schüler für Tiere e.V." hat dies Ende  letzten Jahres erneut eindrucksvoll demonstriert. Spenden durch den Flohmarkt TiMeNa Am 23. Dezember sammelte Stefan Fischer, ein Mitglied des Sozialtreff 88 in Karlsruhe, ein Auto voller Sachspenden beim Verein "Schüler für Tiere e.V." ein, der diese bis dahin zusammengetragen hatte. Unter den Spenden befanden sich 13 Schlafsäcke, Isomatten, ein Zwei-Mann-Zelt...

Lokales
Foto: Armin Winkler

Verschenken statt Verschrotten
Fahrräder für Bedürftige

Bei der Fahrradwerkstatt von Cephas Bansah werden gespendete Fahrräder aller Art von Bedürftigen zum eigenen Gebrauch repariert und fahrbereit gemacht. Damit haben diese Menschen einen wesentlich größeren Bewegungsradius. Etwa 200 Fahrräder wurden seit Mai 2024 an Bedürftige abgegeben.Allerdings ist die Nachfrage viel größer als das Angebot. Wer also ein Fahrrad im Keller stehen hat und nicht weiss wohin damit: Bitte bei der Autowerkstatt von Cephas Bansah abgeben!Cephas Bansah betreibt seit...

Lokales
"Wasserleitung - Patin" Carmen Gieselmann nimmt freudenstrahlenden das Buch von Autor Rudi Birkmeyer entgegen! Stolz zeigt sie auf das Foto von ihrem Hund „Buddy von Schmierdorf“ der auch auf der Patenliste (dank „Frauchen“) steht! | Foto: Rudi Birkmeyer
11 Bilder

Rückblick und Aussicht
Ein persönlicher Jahresrückblick 2024

Mit meinen nun 72 Lebensjahren durfte ich eine gänzlich neue Erfahrung im abgelaufenen Jahr machen. Tatsächlich habe ich es geschafft ein Buch (ISBN 9783758326189) zu schreiben und zu veröffentlichen! Früher hatte mir meine lieber Mutter die „Schulaufsätze“ vorgeschrieben – und nun pünktlich an ihrem Geburtstag, der 10. April, war mein Werk druckfertig. "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man eine 1616m lange Wasserleitung"lautet der Titel. Leider fand das Buch - bis heute - nicht die...

Lokales
Das Fahrerfeld unterwegs | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
6 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Die 1. Etappe über knapp 97 km führt die 125 "Spendenradler" im Juli 2025 durch die schöne Südpfalz

Das ist ja noch ein echtes tolles Abschlussgeschenk, für den Kümmerer Rudi Birkmeyer am letzten Tag des Jahres 2024! Durch die heutige Zusage von Ortsbürgermeister Dieter Hutzel (Neuburg) und der Zusage von Bürgermeister Paul Gärtner (Bellheim) in der letzten Woche steht nun endlich die Route der 1. Etappe! Die Spendenfahrt am 4. Juli 2025. läuft somit von Landau, Schwegenheim, Bellheim, Jockgrim, Neuburg, Büchelberg und dann über Herxheim zurück nach Landau (Parkhotel). Die Gesamtstrecke der...

Lokales
König Bansah inmitten gesammelter Fahrräder für Ghana | Foto: Gabriele Bansah
5 Bilder

BriMel unterwegs
Königlicher Aufruf zu gebrauchtem elektronischem Schulbedarf

Ludwigshafen. Der in Ludwigshafen lebende König Bansah sucht gebrauchte Laptops und Smartphones für Schülerinnen und Schüler in Ghana, die sie zum Lernen und für ihre Hausaufgaben benötigen. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Ghana ist das Zeitalter von Schiefertafeln, Schreibheften und Kreide im Schulunterricht vorbei. Nur haben die Kinder in Ghana keine eigenen Smartphones oder gar Laptops, um die Bedienung zu lernen oder Lehrstoff zu recherchieren. Die Lehrkräfte können auch nur...

Lokales
Endlich mehr Platz für die wertvolle und körperlich anspruchsvolle Arbeit der ehrenamtlichen Tafel-Helferinnen und Helfer.  | Foto: Malteser Frankenthal
3 Bilder

In der Mörscher Straße 139
Neue Räume für die Tafel Frankenthal

Frankenthal. Es ist geschafft – nach mehreren Monaten der Renovierungsarbeiten hat die Tafel Frankenthal ihre Türen in den neuen Räumlichkeiten in der Mörscher Straße 139 geöffnet. Die erste Lebensmittelausgabe am Mittwoch verlief reibungslos. Endlich gibt es mehr Platz für die ehrenamtlich Helfenden, die derzeit rund 1.000 Tafel-Kunden mit mehreren tausend Kilo Lebensmitteln pro Woche versorgen. „Die Zeiten im engen, eiskalten oder tropisch heißen Notfall-Container sind jetzt endlich vorbei“,...

Lokales
KinderVesperkirchen-Leiterin Svenja Hauseur (li) freut sich über die Mithilfe der Auszubildenden der Mannheimer Firma VOLZ E.K.T | Foto: de Vos

KinderVesperkirche – viele Große für viele Kleine

Mannheim. Als am 13. Dezember in der evangelischen Jugendkirche (Waldhof) die beiden Aktionswochen der Mannheimer KinderVesperkirche endeten, nahmen auch Auszubildende der Mannheimer Firma VOLZ E.K.T. und erstmals Erzieherklassen von „das Kurpfalz“ aus Mannheim reichhaltige Erfahrungen mit. Mit ihrem Motto „Hier bist du richtig!“ war die Aktion ein Gewinn für die jungen ‚großen‘ Helfenden und die rund 1200 Schülerinnen und Schüler. Während im Küchenbereich die älteren Erwachsenen sich um’s...

Wirtschaft & Handel
Das Trikot mit den orginal Unterschriften von Sven Ottke und Markus Merk inkl. Bilderrahmen und Fotos der Beiden! | Foto: Jochen Glas
8 Bilder

Verlosung zu gunsten der VOR-TOUR der Hoffnung
Heute letzte Chance: Jahresabschluss Aktion zur Spendenradtour 2024/2025 mit Start am 4.7. in Landau inklusive Verlosung

Heute letzte Chance zum Steuer sparen im Jahre 2024 Die VOR TOUR der Hoffnung e. V. ist eine jährlich stattfindende Benefiz-Radtour, bei der sich bekannte Persönlichkeiten, Sportler, Politiker und engagierte Bürger für schwerkranke Kinder, Jugendliche und deren Familien einsetzen. Seit ihrer Gründung verfolgt die Initiative das Ziel, durch Spenden und Aufmerksamkeit konkrete Hilfe zu leisten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen die Strecke in mehreren Etappen zurück und werden dabei von...

Lokales
Zweimal in der Woche bauen sie ein Frühstücksbuffet auf: Engagierte Schülerinnen der Klasse 8 in der Konrad-Adenauer-Schule | Foto: privat

Gemeinsam Frühstücken, ein guter Start in den Tag
Bürgerstiftung benötigt weiterhin Spenden für Hilfs-Projekte

„Projekt Butterbrot“ heißt eine erfolgreiche Aktion an der Konrad-Adenauer-Schule seit 2023 von Tafelladen und Bürgerstiftung. Zweimal in der Woche treffen sich Schülerinnen und Schüler zum gemeinsamen Frühstück vor dem Unterricht. „Seit der jüngsten Forsa-Umfrage der Robert-Bosch-Stiftung wissen wir, dass Schülerinnen und Schüler immer häufiger ohne Frühstück in die Schule kommen“, sagt Oliver Frowerk, Leiter des Bruchsaler Tafelladens. „Wir haben deshalb mit Hilfe der Bürgerstiftung Bruchsal...

Lokales
Gilbert Bürk (rechts) von der Bürgerstiftung und Oliver Frowerk, Leiter des Tafelladens, arbeiten Hand in Hand für alte Menschen in Bruchsal.
 | Foto: caritas
2 Bilder

Überraschungstüten für Senioren im Tafelladen
Bürgerstiftung Bruchsal sorgt für eine besondere Freude im Advent zusammen mit dem Tafelladen

Die Bürgerstiftung Bruchsal hat auch dieses Jahr wieder in der Adventszeit die begehrten „Xtra-Tüten“ den Seniorinnen und Senioren, die im Tafelladen einkaufen, zukommen lassen. 100 „Xtra-Tüten“ ließ sie durch die Tafel verteilen. Damit will sie zu besonderen Gelegenheiten älteren Menschen eine Freude machen mit einem bescheidenen „Luxus“, den diese sich sonst nicht leisten können. „Es soll etwas Licht und Freude in die Adventszeit kommen“, sagt Gilbert Bürk, Vorstand der Stiftung, zur...

Lokales
750.000,-- Euro wurden am letzen Donnerstag im RLP Landtag verteilt! | Foto: Rolf H. Epple
7 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Neuer Spendenrekord

Im Landtag Rheinland-Pfalz gab es für 52 Initiativen und Projekte wie Kliniken, Selbsthilfegruppen oder Stiftungen aus RLP am letzten Donnerstag ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Sage uns Schreibe 750.000 Euro konnten in diesem Jahr von der „ VOR TOUR der Hoffnung e. V. " eingesammelt werden! In den Es waren sehr emotionale Momente bei der Übergabe der „Spendenschecks“ im Beisein des Präsidenten des Landtages Hendrik Hering an die Begünstigten der Spendenaktion 2024 der VOR-TOUR der...

Lokales
Herzen aus Gesetzesblättern  können erworben werden | Foto: VG Edenkoben

Mit Figuren aus alten Gesetzesblättern
#vgedenkobenhilft gegen Altersarmut

Edenkoben. Beim gemeinsamen Basteln unter dem Motto #vgedenkobenhilft sind in der Freizeit kleine Kunstwerke entstanden: aus nicht mehr benötigten Verordnungstexten und ausgedienten Gesetzesblättern wurden Engel und Sterne. „Unsere Motivation bei dieser Aktion: Altes in Neues zu verwandeln, basteln um gemeinsam zu helfen und Gutes zu tun – schließlich kann jeder einen Beitrag leisten“, betonen die sechs Bastler. Nicht aus Gesangsbüchern, sondern GesetzestexteDie Idee dazu ist sicherlich nicht...

Lokales
Spendenübergabe mit Michael Reichert (links) und Gilbert Bürk | Foto: sparkasse

5.000 Euro für den guten Zweck
Sparkasse Kraichgau unterstützt Bürgerstiftung Bruchsal zum Jubiläum

Die Bürgerstiftung Bruchsal feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen und konnte anlässlich dieses Jubiläums eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro von der Sparkasse Kraichgau entgegennehmen. Bei der Scheckübergabe betonte Vorstand Michael Reichert die Bedeutung der Bürgerstiftung als “wichtigen regionalen Akteur” und gratulierte der Stiftung herzlich zum Jubiläum.Bürgerstiftung Bruchsal ist ein wichtiger sozialer Akteur „Es ist uns ein Anliegen, das Engagement der Bürgerstiftung...

Lokales
Die Mitarbeiter der Tafeln sammeln mehrmals in der Woche die Lebensmittel ein | Foto: Monique Wüstenhagen | Tafel Deutschland e.V. gratis

Von der Theke zur Tafel
Immer weniger Lebensmittel finden den Weg zu den Bedürftigen

Frankenthaler Tafel. Die Tafeln in Deutschland haben eine klare Mission, einerseits das Retten von Lebensmitteln aber viel wichtiger: Die Unterstützung von armutsbetroffenen Menschen. Immer mehr Menschen kommen zur Tafel, es fehlt das Geld an allen Enden und Ecken. Mehr Menschen kommen, aber weniger Lebensmittel gibt es. Ein Dilemma. Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit Edeka Stiegler in Frankenthal, wieso es immer weniger Lebensmittel für die Tafel gibt und wie diese dort hinkommen....

Lokales
Am Samstag, 7. Dezember, startet die Ein Funken Hoffnung-Tour | Foto: Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
2 Bilder

Ein Funken Hoffnung Tour: Weihnachtlich geschmückte Traktoren rollen wieder

Schifferstadt | Waldsee | Otterstadt | Speyer | Dudenhofen. Bald rollen sie wieder: die weihnachtlich geschmückten Traktoren der Landwirte aus der Süd- und Vorderpfalz. Nachdem sie im vergangenen Jahr pausiert hatten, machen sie sich am Samstag, 7. Dezember, auf den Weg, um Weihnachtsstimmung nach Schifferstadt, Waldsee, Otterstadt, Speyer und Dudenhofen zu tragen, doch die Fahrt will auch eine Demonstration sein, die für mehr Wertschätzung und Wertschöpfung für regionale Lebensmittel wirbt und...

Lokales
1000 Sterne für Lila Villa heißt die Aktion | Foto: Lila Villa

Auftakt der Spendenaktion
1000 Sterne für Lila Villa Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Unter dem Motto „1000 Sterne für Lila Villa“ bittet der Frauenhausverein Lila Villa e.V. während der diesjährigen Advents- und Weihnachtszeit um finanzielle Unterstützung. Unter dem Stichwort „Sterneaktion“ kann ein beliebiger Betrag auf das Konto des Vereins gespendet werden. Damit erwirbt man einen lila Stern, der mit dem Namen der Spender am Weihnachtsbaum in der Kurgartenstraße aufgehängt wird. Start der Spendenaktion am 30. NovemberDie Spendenaktion startet am Samstag, 30....

Lokales
Foto: www.indienhilfe-deutschland.de

Engagement auch in und um Karlsruhe
„Heidi Goats India“ - 1.000 Ziegen für arme Familien in Indien

Die Indienhilfe Deutschland e.V. hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: 1.000 Ziegen sollen an bedürftige Familien in Indien gespendet werden, um deren Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern. Das Projekt „Heidi Goats India“ verbindet dabei innovative Hilfsansätze mit einem beeindruckenden Kunstprojekt und ruft Menschen weltweit zur Unterstützung auf. Auch beim vergangenen Treffen des "India Boards Karlsruhe" wurde das Projekt vorgestellt. Hilfe, die weitergegeben wirdDas Konzept des...

Lokales
Eines der Ziele des Fahrdienstes ist es, soziale Teilhabe von Senioren zu ermöglichen | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Kaiserslautern: Kostenloser Senioren-Shuttle sucht ehrenamtliche Unterstützer

Kaiserslautern. Gerade für ältere Menschen ist es wichtig, mobil zu sein, um persönliche Aufgaben erledigen, das soziale Netzwerk pflegen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Mobilität bedeutet Selbstständigkeit, Freiheit und ein hohes Maß an Lebensqualität. Ohne regelmäßige Kontakte wachsen Isolation und Einsamkeit, gehen Ansprechpartner und Bindungen verloren. Diesem Verlust an Lebensqualität vorzubeugen, ist Ziel eines kostenlosen Senioren-Fahrdienstes, den die gemeinnützige...

Lokales
Foto: bes

Adventsmarkt, Vorweihnacht
Adventsbasar am Dorfgemeinschaftshaus

GAUERSHEIM. Am Freitag, 22. und Samstag, 23. November findet in Gauersheim zum 27. Mal der traditionelle Adventsbasar statt. In diesem Jahr werden die Buden zum ersten Mal im Hof des renovierten Dorfgemeinschaftshauses aufgebaut, Cafeteria und Tombola im Dorfgemeinschaftshaus. Ansonsten wird sich am Ablauf nicht viel ändern. Am Freitag um 18 Uhr wird Ortsbürgermeister Reiner Schlesser die Veranstaltung eröffnen, am Samstag öffnen die Verkaufsbuden um 15 Uhr. Wie man es seit Jahren gewohnt ist,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ