Bad Bergzaberner Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Lukas und Josef Henrich, Gabriele Meder-Schumacher und Sara Schimpf stellten auf dem Frühlingsmarkt ihr Blütenpatenprojekt vor.   | Foto: PS

Der Verein „Storch und Natur Südpfalz“ bietet Blütenpatenschaften an
So einfach geht Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit. Im Jahre 1973 wurde in Rheinland Pfalz der letzte Storch gesichtet. Im benachbarten Baden-Württemberg startete man bereits zwei Jahre später mit einem Weißstorch-Wiederansiedlungsprojekt. In dieser Storchenaufzuchtstation in Schwarzach absolvierte Frank Steigleder aus Vollmersweiler damals seinen Zivildienst. Zurück in seinem Heimatort beschloss er 1989 den „Verein zum Schutz des Weißstorchs Viehstrich“ zu gründen und wurde dessen 1. Vorsitzender. Unter seiner Leitung wurden...

Weinlehrpfad Schweigen-Rechtenbach
Rund 139.000 Förderung für Neugestaltung

Schweigen-Rechtenbach. Für die Neugestaltung des 1. Deutschen Weinlehrpfades erhält Schweigen-Rechtenbach einen Zuschuss in Höhe von 139.019,36 Euro. Bürgermeister Hermann Bohrer freute sich in diesen Tagen über die gute Nachricht der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier. Die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern hatte im Rahmen der Leader-Förderung die notwendige Unterstützung beantragt und konnte nun die Ortsgemeinde Schweigen-Rechtenbach und Ortsbürgermeister Dieter Geißer...

Mega Stimmung beim ersten „Häädstorze-Cycle-Event“. | Foto: PS

Indoor-Cycling Marathon zugunsten des Sportheims
Beeindruckendes Sportspektakel

Birkenhördt. Das „1. Häädstorze-Cycle-Event“ ein Indoor-Cycling Marathon mit familiärer Atmosphäre. Das Team um Dagmar, Janik und Selina Drieß hat ganze Arbeit geleistet: für einen überraschenden Auftakt der Veranstaltung sorgte das Vorfahren einer schwarzen Stretch-Limousine. Die Türe öffnete sich und unter lautem Applaus wurde das Trainerteam begrüßt. Die Motivationstrainer Georg und Nicole Vonderstein waren von Aachen angereist, Manfred Hausmann aus Guldenthal und Julia Rösemann aus Kassel...

Für das 5-stündige sportliche Event sind erfahrene Cyclingtrainer am Start.   | Foto: PS

Schwitzen für den Dachschaden des Sportheims
Cycle Event

Birkenhördt. Der Countdown zum Häädstorze Cycle Event am 9. Februar in Birkenhördt läuft. Wer die Faszination des Cyclings kennen lernen möchte, der sollte jetzt nicht mehr zögern und sich noch schnell eines der allerletzten Bikes für das Indoor-Cycle Event sichern. Das Event wird im Birkenhördter Sportheim von 12 bis 17 Uhr ausgerichtet. Wer meint, dass er sportlich nicht so geübt ist, kann sich für ein Teambike anmelden – und mit seinem Partner abwechselnd in die Pedale treten oder aber...

Symbolische Übergabe der gesammelten Spenden durch Rolf Bauernhansl und Ronald Preuss an den Bürgermeister Herrn Huckle.   | Foto: PS

Umsetzung einer interessanten Idee mit gutem Plan
Spendenübergabe für Geschwindigkeitsanzeigen

Dierbach. Dank eines langen Atems konnte beim Neujahrsempfang 2019 eine großzügige Spende an die Gemeinde Dierbach für den notwendigen Kauf von drei Geschwindigkeitsanzeigen übergeben werden. Im Jahr 2015 begann diese Aktion bereits, den Gemeinderat davon zu überzeugen, dass es notwendig wäre an mehreren Stellen in der Gemeinde solche Tafel aufzustellen, um eine für alle Einwohner guttuende Verkehrsberuhigung zu erreichen. Mit teils grotesken Argumenten einiger Gemeinderäte wurde dies immer...

Kita Zauberwald in Barbelroth
Spielzeug-Basar

Barbelroth. Die Kita Zauberwald und deren Elternbeirat veranstalten am Sonntag, 18. November, von 13 bis 15.30 Uhr, einen Spielzeug-Basar in der Gemeinschaftshalle am Sportplatz Barbelroth. Hier können Spielsachen, CD’s, Bücher, Kinderfahrzeuge,… – alles außer Bekleidung – verkauft und gekauft werden. Wer einen Tisch reservieren möchte, kann sich an Melanie Hirsch, 06343 610324, wenden. Die Tischgebühr beträgt 5 Euro und einen Kuchen bzw. 12 Euro ohne Kuchen. Gleichzeitig werden Kaffee, Kuchen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ