„Die Orgel tanzt“
2. Konzert Dürkheimer Orgelsommer

"Die Orgel tanzt" beim Dürkheimer Orgelsommer | Foto: mnimage/stock.adobe.com
  • "Die Orgel tanzt" beim Dürkheimer Orgelsommer
  • Foto: mnimage/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Bad Dürkheim. Das zweite Konzert des Dürkheimer Orgelsommers lässt am Dienstag, 25. Juni, 19.30 Uhr, die Orgel der Schloßkirche „tanzen“.

Interpretin ist die in Heidelberg lebende russische Organistin Maria Mokhova, die für ihr Programm tief in die Orgel-Literatur hinein geschaut hat. Sie ist dabei sogar bei Bach fündig geworden mit der Passacaglia und Fuge c-moll, BWV 582. und bei Max Reger (1873 -1916) mit der Introduktion und Passacaglia f-Moll op. 63 Die anderen Komponisten und Werke sind hier eher unbekannt, und vielleicht gerade deshalb von besonderem Interesse. Von Johannes de Lublin (1490 - 1550) erklingen 4 Tänze aus der „Polnischen Orgeltabulatur“, die er als Kanoniker und Mitglied des Ordens der Augustiner-Chorherren in Kraśnik zusammenstellte.

Aus „Biblische Tänze“ für Orgel von Petr Eben (1929 - 2007), einem der führenden zeitgenössischen tschechischen Komponisten, steht der „Tanz der Sulamith“ auf dem Programm. Johann Caspar Kerll (1627 – 1693) kommt mit einer Passacaglia zu Ehren. Der deutsche Organist und Komponist war zu seiner Zeit einer der bekanntesten Komponisten und Orgel-Lehrer. Dennoch wird seine stark italienisch beeinflusste Musik heute selten gespielt. Dmitrij Schostakowitsch (1906 - 1975) ist mit seiner Passacaglia für Orgel aus der Oper “Katerina Izmailowa“ vertreten.

Das modernste Stück stammt von Margaretha Christina de Jong (geb. 1961). Aus ihren “Sieben Tänze für Orgel“ op.60, schwingen „Sicilienne und Saltarello“ durch die Schloßkirche.

Eintrittspreis wird erhoben. Vor dem Konzert lädt der „Freundeskreis für die Kirchenmusik Bad Dürkheim“ zu einem Glas Sekt ein. kre/red

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ