Die Stadt Bad Dürkheim an der Deutschen Weinstraße: Mehr Pfalz passt nicht zwischen die Weinberge Bad Dürkheim. Im Herzen des gleichnamigen Landkreises in der Pfalz, direkt an der Deutschen Weinstraße und am Rande des Pfälzerwaldes liegt die Stadt Bad Dürkheim. Einheimische und Gäste schätzen gleichermaßen das milde Klima und die reizvolle Landschaft. Diese machen die Kurstadt im Kreis Bad Dürkheim besonders attraktiv. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Dürkheim 778 unter dem Namen "Turnesheim" im Lorscher Codex. Das "Bad" kam erst viel später dazu und ist dem Dürkheimer Chemiker Heinrich Bart zu verdanken, der im Wasser der Maxquelle Arsenverbindungen entdeckte. Die Heilquelle machte die Stadt in der medizinischen Welt mit einem Schlag bekannt, so dass im Jahre 1904 der Titel "Bad" verliehen wurde.

Kelten, Römer und Kaiser in der Pfalz

Die strategisch gute Lage am Haardtrand wussten schon die Römer zu schätzen. Inmitten des Rebenmeers oberhalb des Bad Dürkheimer Stadtteils Ungstein wurde bei der Flurbereinigung der größte römische Herrenhauskomplex der Pfalz gefunden und freigelegt sowie zum Teil aufwändig restauriert. Wo schon damals Wein produziert wurde, lässt sich dieser heute mit Blick auf ein faszinierendes Panorama aus Weinbergen, Pfälzerwald und Rheinebene genießen. Die Heidenmauer, ein keltischer Ringwall, Grabfunde auf dem Ebersberg und der berühmte Fund des etruskischen Dreifußes aus einem keltischen Fürstinnengrab lassen auf noch frühere Besiedlungen in der Zeit um 1200 v. Chr. und um 500 v. Chr. schließen.

Vieles, was heute in der Stadt zu bewundern ist, ist Menschen zu verdanken, die vor langer Zeit in Dürkheim gelebt haben. Der Salierkaiser Konrad II. beispielsweise: er legte 1025 den Grundstein für das Kloster Limburg und leitete damit ein Jahrhundert ein, in dem Dürkheim eine zentrale Rolle im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation spielte. So sollen auf der Limburg jahrzehntelang die größten Kostbarkeiten des Reiches, die Reichsinsignien, gehütet worden sein. Auch die vier Adventssonntage haben ihren Ursprung auf der Limburg, wo dies im Jahr 1038 bei einer Synode festgelegt wurde. Die Klosterruine ist mittlerweile Schauplatz für den Limburg Sommer mit den unterschiedlichsten Konzert-, Theater- und Open-Air Veranstaltungen.

Festungsruine Hardenburg

Ein beeindruckendes Bauwerk ist auch die Hardenburg, eine der größten Schloss- und Festungsanlagen in Rheinland-Pfalz. Die im 13. Jahrhundert erbaute Burg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und erfreut heute Jung und Alt beim Erkunden der ausgedehnten Anlagen.

An eine Idee des Bad Dürkheimer Küfermeisters Fritz Keller erinnert das Dürkheimer Riesenfass aus dem Jahr 1934. Es hält mit einem Rauminhalt von 1,7 Millionen Litern den Weltrekord. Mit Wein gefüllt war es zwar noch nie, doch mit einem Durchmesser von 13,5 Metern ist und bleibt es das originellste und größte Denkmal des deutschen Weines. Der wiederum gehört in Bad Dürkheim einfach mit dazu: ob im Stielglas oder im Schoppe-Dubbe-Glas genossen, Bad Dürkheim ist eine Hochburg des Weines und des Genusses. Eine lange Tradition hat der Weinbau in Bad Dürkheim. Er ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Stadt. Auf insgesamt 818 Hektar Weinanbaufläche werden 68 Prozent Weißweinreben und 32 Prozent Rotweinreben angebaut. Jahr für Jahr unterstreicht die außerordentlich hohe Anzahl an Auszeichnungen die hohe Qualität der Bad Dürkheimer Weine.

Kein Wunder, dass hier der Wurstmarkt - das größte Weinfest der Welt - gefeiert wird, ein einmaliges Erlebnis mit über 600.000 Besuchern und einer langen Tradition. Ursprung des Wurstmarktes ist der Michaelismarkt, der erstmals im Jahr 1417 urkundlich erwähnt wurde. So konnten die Dürkheimer gemeinsam mit ihren Gästen im Jahr 2017 ein großes Fest feiern: 600 Jahre Dürkheimer Wurstmarkt. Und schon ein Jahr zu vor haben rund 2000 Akteure bei einem großen Umzug durch die Stadt den 600. Wurstmarkt hochleben lassen. Das Stadtfest, die Wein-Nächte, der Dürkheimer Advent, der Weinstraßen-Erlebnistag, das SWR3 Comedy Festival sowie zahlreiche Kleinkunst- und Kindertheateraufführungen für die ganze Familie bereichern den Veranstaltungskalender der Stadt, in der eigentlich immer etwas geboten wird, für die Bürgerinnen und Bürger und für die zahlreichen Gäste in der Pfalz.

Traditioneller Fremdenverkehrsort in Rheinland-Pfalz

Mit mehr als 2.400 Betten verfügt der traditionelle Fremdenverkehrsort Bad Dürkheim über ein überdurchschnittlich hohes Übernachtungsangebot. Rund 420.000 Übernachtungen wurden im Jahr 2018 verzeichnet. Die Übernachtungen auf dem gut besuchten Campingplatz sind dabei nicht eingerechnet. Einen hervorragenden Ruf genießt Bad Dürkheim auch als Tagungs- und Kongress-Standort. Der Gesundheitssektor ist heute neben dem Tourismus einer der wichtigsten Arbeitsmarktbereiche der Stadt. Drei Kliniken und ein Krankenhaus decken das gesamte Aufgabenspektrum des Kur- und Gesundheitswesens ab.

Eine Wohltat für die Atemwege und die Sinne verspricht ein Spaziergang rund um den 333 Meter langen Gradierbau, wo rund 250.000 Reisigbündel dort die Bad Dürkheimer Sole verrieseln und daraus das einzige, was besser ist als gute Pfälzer Luft entstehen lassen: „Pfälzer Meeresluft“. Auch dies ist einer langen Tradition zu verdanken. In zeitweise bis zu sechs solcher Gradierbauten wurde im 18. und 19. Jahrhundert Salz gewonnen. Eine große Bedeutung für die Kurstadt besitzt der Kurpark. Durch die Offenlegung und Renaturierung des Flüsschens Isenach im Jahr 2013 und die Erweiterung in Richtung Osten hat sich der Kurpark zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt. Mit dem Salinarium verfügt Bad Dürkheim über ein beliebtes Freizeitbad, das auch in Zukunft für heimische Besucher und für den Tourismus in Rheinland-Pfalz attraktiv bleiben soll. In Planung ist die Erweiterung des bestehenden Gebäudes durch eine moderne Therme mit Saunaanlage.

Positive Entwicklung der Innenstadt

Durch die 1989 begonnene Stadtsanierung ist es gelungen, das Stadtbild im Laufe der Jahre erheblich zu verbessern. Diese positive Entwicklung der Innenstadt soll auch künftig kontinuierlich fortgesetzt werden. Auch die Schaffung von neuem Wohnraum steht auf der Agenda der Verantwortlichen. In den vergangenen Jahren wurden in Bad Dürkheim mehrere Neubaugebiete erschlossen, im jüngsten und größten mit 208.000 m², dem Fronhof II, herrscht derzeit rege Bautätigkeit. Mit der Volkshochschule, der Musikschule, der Stadtbücherei, dem gerade erst erweiterten und modernisierten Stadtmuseum sowie der Offenen Kreativ-Werkstatt bietet Bad Dürkheim eine große Bandbreite an kulturellen Einrichtungen. Auch Sport, Geselligkeit und ehrenamtliches Engagement besitzen einen hohen Stellenwert, über 150 Vereine bieten vielfältige Formen der Freizeitgestaltung an.

Nachbargemeinden von Bad Dürkheim

In der unmittelbaren Umgebung befinden sich die Gemeinden Wachenheim, Forst an der Weinstraße, Deidesheim, Friedelsheim, Gönnheim, Ellerstadt, Maxdorf / Birkenheide, Erpolzheim, Freinsheim, Kallstadt sowie Herxheim und Weisenheim am Berg. Die nächsten größeren Städte sind Grünstadt (14 km), Neustadt an der Weinstraße (19 km), Speyer (36 km), Kaiserslautern (35 km) und Ludwigshafen (21 km). Bad Dürkheim ist gut vernetzt, die Bundesstraßen B37, B 271 und B37, im Anschluss die Autobahn A650 verbinden den rheinland-pfälzischen Ort bestens mit dem Rest der Pfalz.

Landkreis Bad Dürkheim

Der Ort ist nicht nur Sitz der Stadtverwaltung Bad Dürkheim (Rathaus in der Mannheimer Straße, Haus 24), sondern auch der Kreisverwaltung Bad Dürkheim (Philipp-Fauth-Straße 11). Der Kreis Bad Dürkheim mit seinen Verbandsgemeinden Deidesheim, Freinsheim, Lambrecht, Leiningerland und Wachenheim an der Weinstraße sowie den verbandsgemeindefreien Städten Bad Dürkheim, Grünstadt und dem Großdorf Haßloch umfasst 48 Gemeinden mit 132.671 Einwohnern, grenzt an die Landkreise Alzey-Worms, Stadt Worms, Rhein-Pfalz-Kreis, Stadt Neustadt, Landkreis Südliche Weinstraße, Landkreis Südwestpfalz, Stadt Kaiserslautern und an den Donnersbergkreis. Bad Dürkheim liegt im Herzen der Pfalz, einem Teil des Bundeslandes Rheinland-Pfalz und zählt zur Metropolregion Rhein-Neckar.

Weitere Informationen: Kreisverwaltung Bad Dürkheim: www.kreis-bad-duerkheim.de


Bad Dürkheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto Polizei | Foto: Polizeiinspektion Bad Dürkheim

Schlägerei mit Pfefferspray auf dem Wurstmarktplatz

Bad Dürkheim. Am frühen Sonntagmorgen, 26. Januar 2025, kam es auf dem Wurstmarkparkplatz vor dem Club "Rooms" gegen circa 2.50 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer Gruppe Männer und zwei 42-jährigen Kontrahenten. Nach ersten Erkenntnissen soll sich ein Streit zwischen den beiden Parteien aus dem Club auf den Parkplatz verlagert haben, dabei wurden die zwei Erwachsenen von der Gruppe nach kurzen verbalen Streitigkeiten unter anderem mit Pfefferspray angegriffen. Die...

Die Polizei Frankenthal sucht Zeugen | Foto: Kim Rileit

Radfahrer auf der Weinstraße Süd

Bad Dürkheim. Nach mehreren Bürgerbeschwerden hat die Polizei das Einfahrtsverbot in die Weinstraße Süd durch Radfahrer kontrolliert. Es gab Beschwerden, dass Fahrradfahrer in die Straße trotz Verbot fahren. Am Donnerstag, 23. Januar, zwischen 10 Uhr und 11 Uhr hat die Polizei das Verbot der Einfahrt überwacht, teilt die Polizeiinspektion Bad Dürkheim mit. Die Polizei hat mehrere Fahrradfahrer beobachtet, die allerdings vorschriftsmäßig an der Kreuzung Philipp-Fauth-Straße/Weinstraße Süd von...

Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht | Foto: Kim Rileit

Fahrerflucht - Zeugin meldet Kennzeichen

Bad Dürkheim. Am gestrigen Dienstag, 22. Januar, gegen 13.30 Uhr wurde ein auf dem Bahnhofsplatz in Bad Dürkheim abgestellter Ford Kuga beschädigt, teilt die Polizeiinspektion Bad Dürkheim mit. Ein bislang unbekannter Fahrer eines Audi Q2 beschädigte beim Aus- beziehungsweise Einparken die Frontstoßstange des ordnungsgemäß geparkten Ford und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Am Ford entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro, schätzt die Polizei. Der...

Auch in Bad Dürkheim kam es zu einem Angriff auf einen Schulserver | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Angriff auf Schulserver: Zeugnisausgabe gefährdet?

Bad Dürkheim. Wie der Landkreis Bad Dürkheim erst jetzt mitteilt, ist auch eine Schule im Landkreis von einem Cyberangriff betroffen.  Im Landkreis Bad Dürkheim ist nach bisherigem Kenntnisstand nur die Carl-Orff-Realschule plus in Bad Dürkheim betroffen, so die Kreisverwaltung. Das Landeskriminalamt (LKA) hat Ermittlungen aufgenommen. In der Region waren mehrere Schulserver Ziel von Cyberangriffen. Angegriffen wurde das Schulverwaltungsnetzwerk, für dessen technische Verwaltung ein externer...

Dreister Diebstahl aus einem Schubkärcher in Bad Dürkheim | Foto: Polizei Neustadt

Dreister Diebstahl aus Schubkarchstand

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 19. Januar, von 9 Uhr bis 09.40 Uhr wurde ein Heizstrahler aus einem Vorzelt eines Schubkarchstandes an der Annabergstraße in Bad Dürkheim gestohlen, teilt die Polizeiinspektion Bad Dürkheim mit. Bislang unbekannte Täter kletterten über die Mauer des Anwesens. Dort entwendeten sie einen Heizstrahler im Wert von etwa 250 Euro. Die Täter wurden durch einen Mitarbeiter gestört, der gerade zum Anwesen kam. Er konnte noch ein weißes Fahrzeug ähnlich VW Caddy oder Citroen...

Polizeikontrolle auf Wirtschaftswegen bei Leistadt - viele Autofahrer versuchen die Sperrung in Leistadt auf Wirtschaftswegen zu umfahren | Foto: Bundespolizei

Kontrolle auf Wirtschaftswegen

Leistadt. Nach der erneuten Sperrung der Ortsdurchfahrt von Leistadt versuchen Autofahrer offenbar, über Wirtschaftswege ihren Weg. Nach Bürgerbeschwerden hat die Polizei am Montag, 20. Januar, zwischen 11 Uhr und 12 Uhr, auf mehreren Wirtschaftswegen im westlichen Bereich von Leistadt das Durchfahrtsverbot überwacht, teilt die Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße mit. Aufgrund der aktuellen Baustelle auf der Hauptstraße in Leistadt würden Verkehrsteilnehmer vermehrt diese Wege verbotswidrig...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Lkw rammt Poller in Kallstadt und flüchtet - Wer hat's gesehen?

Kallstadt. Am gestrigen Donnerstag wurden in der Zeit zwischen 12 und 14 Uhr mehrere Poller im Bereich der Kreuzung Weinstraße / Leistadter Straße in Kallstadt aus der Verankerung gerissen. Vermutlich beschädigte ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer beim Vorbeifahren die Poller, indem er nicht genügend Abstand hielt. Anschließend entfernte sich der bis dato unbekannte Verkehrsteilnehmer unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Der Polizei liegen derzeit...

Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Unbekannte plündern Baucontainer in der Kurbrunnenstraße - Zeugen gesucht

Bad Dürkheim. In der Zeit von 15. Januar, 15 Uhr, bis 16. Januar, 6 Uhr, kam es zu einem Einbruch in einen Baucontainer auf einer Baustelle in der Kurbrunnenstraße in Bad Dürkheim. Bislang unbekannte Täter hebelten die Eingangstür an dem Container auf und durchwühlten ihn im Anschluss. Konkrete Angaben über die Diebesbeute liegen noch nicht vor. Bekannt ist lediglich, dass mehrere Werkzeuge der Marke Hilti samt Werkzeugkoffer und Ladegeräten im Gesamtwert von zirka 5.000 Euro gestohlen wurden....

Einbrecher Symbolbild | Foto: zinkevych/Stock.adobe.com

Einbruchsversuch in Vereinsheim: Täter scheitern an der Terrassentür

Weisenheim am Sand. Irgendwann zwischen 10. und 13. Januar versuchten Einbrecher  in ein Vereinsheim An der Bleiche in Weisenheim am Sand zu gelangen. Nachdem ein Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Freinsheim ein Loch im dortigen Zaun entdeckt hatte, stellte die Polizei vor Ort fest, dass bislang unbekannte Täter mit einem nicht bekannten Gegenstand versucht hatten, die Terrassentür aufzuhebeln. Es blieb beim Einbruchsversuch, die Einbrecher gelangten nicht ins Innere des Gebäudes. Es entstand...

Polizei Bad Dürkheim | Foto: POL-PDNW

Allgemeine Verkehrskontrolle deckt mehrere Trunkenheitsfahrten auf

Bad Dürkheim. Am Samstag, 11. Januar 2025, wurde gegen 2 Uhr eine 46-jährige Hyundai-Fahrerin durch Beamte der Polizeiinspektion Bad Dürkheim auf dem Wurstmarktparkplatz in Bad Dürkheim einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei der Fahrerin Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,68 Promille. Die Weiterfahrt wurde entsprechend untersagt und die Frau wurde zur hiesigen Dienststelle...

Polizeikontrolle/Symbolfoto | Foto: Cornelia Bauer

Kinder nicht gesichert, Handy am Steuer - Verkehrskontrolle in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am heutigen Freitag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Dürkheim und des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik verstärkt den Verkehr im Stadtgebiet. Zwischen 7 und 8 Uhr führten sie eine Schulwegkontrolle im Bereich Rote-Kreuz-Straße und am Schulplatz durch, bei der es erfreulicherweise zu keinen Beanstandungen kam. Im Rahmen einer Kontrollstelle am Wurstmarktplatz wurde der Verkehr auf der B37 zwischen 9 und 11.30 Uhr überwacht. Acht Autofahrer nutzten...

Symbolfoto Einbruch | Foto: cunaplus/stock.adobe.com

Fensterscheibe eingeschlagen

Bad Dürkheim. In der Zeit vom Mittwoch, 1. Januar, 14 Uhr, bis Donnerstag, 2. Januar, 10 Uhr, kam es in der Gaustraße zu einer Sachbeschädigung. Bislang unbekannte Täter beschädigten die Fensterscheibe einer Werbeagentur, indem sie diese mit einem unbekannten Werkzeug einschlugen. Es entstand ein Sachschaden von circa 300 Euro. Zeugen, welche die Tat oder verdächtige Personen beobachtet haben werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Rufnummer 06322 9630 oder per Mail...

Glimpflich ging der Zusammenstoß aus - nur leicht verletzt und Auto ohne Schaden | Foto: Kim Rileit

Fußgänger bei Unfall in Bad Dürkheim verletzt

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 19. Dezember, gegen 7 Uhr, wurde ein 52-Jähriger bei einem Verkehrsunfall in der Salinenstraße in Bad Dürkheim verletzt. Eine 33-Jährige befuhr mit ihrem Ford die Gutleutstraße und übersah beim Einbiegen in die Salinenstraße den kreuzenden Fußgänger. Es kam zu einem leichten Zusammenstoß. Der 52-Jährige wurde leicht verletzt und durch die 33-Jährige eigenständig ins Krankenhaus verbracht. Am Ford entstand durch den Zusammenstoß kein Schaden. Polizeiinspektion Bad...

Durch die Feuerwehr konnte das Feuer gelöscht werden | Foto: Kim Rileit

Motorraum steht in Flammen auf Parkplatz in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 19. Dezember, gegen 16 Uhr wurde ein brennendes Fahrzeug auf dem Parkplatz der Klosterschänke in Bad Dürkheim gemeldet. Durch die Feuerwehr konnte das Feuer gelöscht werden. Der 77-jährige Fahrer bemerkte er bereits bei der Anfahrt zur Klosterschänke, dass sein Mercedes Benz das Gas nicht mehr richtig annahm. Als er sein Fahrzeug parkte und darunter schaute, stellte er fest, dass unter dem Motorraum etwas glühte, wenige Sekunden später brach das Feuer aus. Aufgrund...

Der Nachbar wurde durch den Alarm des Rauchmelders aufmerksam | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Aufmerksamer Nachbar verhindert Schlimmeres in Wachenheim

Wachenheim. Gestern, 18. Dezember, wurde gegen 20 Uhr ein ausgelöster Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus Im kleinen Letten in Wachenheim gemeldet. Ein aufmerksamer Nachbar konnte von seinem Balkon aus den ausgelösten Rauchmelder hören und durch das Fenster eine auf dem Boden liegende Person erkennen. Durch die Feuerwehr Wachenheim wurde die Wohnung unter Atemschutz betreten. Der 84-jährige Bewohner wurde dem Rettungsdienst übergeben. Ermittlungen ergaben, das dieser vermutlich aufgrund...

Der oder die Täter versuchten Holzbänke im Innern der Hütte anzuzünden | Foto: PiyawatNandeenoparit/stock.adobe.com

Sachbeschädigung an Gölzmauer-Hütte in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Im Zeitraum von Freitag, 13. Dezember, 18 Uhr bis Samstag, 14. Dezember, 11 Uhr wurde die Gölzmauer-Hütte in Bad Dürkheim beschädigt. Hütte wurde beschädigt und verdrecktBislang unbekannte Täter beschädigten an der Hütte angebrachten Weihnachtsschmuck und versuchten zwei im Inneren befindliche Holzsitzbänke anzuzünden. Weiterhin wurden eine Vielzahl von Einwegbechern und Flaschen von alkoholischen Getränken auf dem Boden verteilt. Es entstand ein Sachschaden von 500 Euro. Zeugen...

Ein LKW-Fahrer kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Straßensperrung in Bad Dürkheim aufgrund Unfall

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 17. Dezember, gegen 3 Uhr wurde ein 65-Jähriger bei einem Verkehrsunfall auf der B37 in Bad Dürkheim verletzt. Dieser befuhr mit seinem MAN Sattelzug mit Kühlauflieger die B 37 von der A650 kommend in Richtung Bad Dürkheim. An der Abfahrt zur Mannheimer Straße kam er aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Der LKW rutschte den Abhang hinab und kam seitlich auf dem parallel zur B 37 befindlichen Zubringer zur Mannheimer Straße zum Liegen. Ein leicht...

Die Polizei Bad Dürkheim ruft Zeugen des Vorfalls auf sich zu melden | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Wer hat die Fahrmanöver am Wurstmarktplatz in Bad Dürkheim gesehen?

Bad Dürkheim. Am Freitag, 13. Dezember, kam es gegen 20.10 Uhr in Bad Dürkheim, am Kreisverkehr Wurstmarktplatz zu einem Vorfall im Straßenverkehr, bei dem ein weißer BMW mit überhöhter Geschwindigkeit in den dortigen Kreisverkehr fuhr und dabei, laut Angaben eines Zeugen, andere Verkehrsteilnehmer gefährdet haben soll. Zudem sei es durch das Fahrmanöver beinahe zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Beobachter bitte meldenWer Zeuge des Vorfalls war und Angaben hierzu machen kann, wird gebeten...

Ins Wohnungsinnere konnten die unbekannten Täter jedoch nicht gelangen | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Einbruchsversuch in Mehrfamilienhaus in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Im Zeitraum von Samstag, 7. Dezember, 11 bis 18 Uhr, kam es im Jägertal in Bad Dürkheim zu einem Einbruchsversuch in ein dortiges Mehrfamilienhaus. Vor Ort konnte festgestellt werden, das bislang unbekannte Täter mit einem nicht bekannten Gegenstand versucht hatten die Wohnungseingangstür aufzuhebeln. Ins Wohnungsinnere konnten sie jedoch nicht gelangen. Es entstand ein Sachschaden von 500 Euro. Sachdienliche Hinweise erbetenDie Polizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen...

Die Einbrecher versuchten ein Fenster im Erdgeschoss aufzuhebeln | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuch in Wohnhaus einzubrechen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 5. Dezember, kam es im Zeitraum von 17.45 Uhr bis 19 Uhr in der Pfarrer-Maurer-Straße in Bad Dürkheim zu einem Einbruchsversuch in ein Wohnhaus. Die Polizei stellte fest, dass die Täter mit einem nicht bekannten Gegenstand versucht hatten ein Fenster im Erdgeschoss aufzuhebeln. Zuvor hatten sie ein dort angebrachtes Fliegengitter entfernt. Ins Gebäudeinnere konnten sie jedoch nicht gelangen. Es entstand ein Sachschaden von 800 Euro. Als die 64-jährige Bewohnerin...

Täter bei der Tatausführung gestört | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbrecher in Bad Dürkheim durch Alarmanlage gestört

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 5. Dezember, gegen 18 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Karl Räder Allee in Bad Dürkheim. Bislang unbekannte Täter hebelten das Küchenfenster des Anwesens auf und gelangten so ins Gebäudeinnere. Da die Alarmanlage aktiviert wurde, wurden die Täter bei der Tatausführung gestört. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen wurde nichts entwendet. Es entstand ein Sachschaden von 500 Euro. Verdächtige WahrnehmungenZeugen, welche im genannten Zeitraum...

Nicht bei einem PKW sondern bei einem Kleinbus wurde eine Scheibe eingeschlagen | Foto: Christian Schwier/Stock.adobe.com

Werkzeug von Firmengelände in Bad Dürkheim geklaut

Bad Dürkheim. Im Zeitraum von Freitag, 29. November, 16 Uhr bis Montag, 2. Dezember, 6 Uhr wurden aus einem auf einem Firmengelände in der Bruchstraße in Bad Dürkheim abgestellten Kleinbus Baumaschinen und Werkzeuge entwendet. Was ist geschehen?Die bislang unbekannten Täter gelangten durch Überwindung eines Drahtzaunes auf das Firmengelände. Durch das Einschlagen eines Seitenfensters gelangten sie ins Fahrzeuginnere des Kleinbusses. Konkrete Angaben über die gestohlen Gegenstände liegen noch...

Um Unfälle zu vermeiden, sollten auch Fahrräder regelmäßig gewartet werden | Foto: Heike Schwitalla

Radfahrer verletzt sich bei Unfall in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Samstag, 23. November, gegen 7 Uhr wurde ein 28-Jähriger bei einem Verkehrsunfall in der Sonnenwendstraße in Bad Dürkheim verletzt. UnfallhergangDer Mann befuhr mit seinem Fahrrad die Sonnenwendstraße als er im dortigen Kurvenbereich bemerkte, dass die Bremsen nicht mehr funktionierten. Um sein Fahrrad abzubremsen steuerte er dies an den Straßenrand, wobei er die Kontrolle verlor und mit einem Zaun kollidierte. Der 28-Jährige wurde leicht verletzt und durch das DRK ins...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Notlandung eines Segelflugzeugs

Bad Dürkheim. Am Freitag, 22.11.2024, musste gegen 13:20 Uhr ein Segelflieger in der Nähe der Bruchstraße in Bad Dürkheim auf einer dortigen Pferdekoppel notlanden. Der 57-jährige Pilot des Segelfliegers startete seinen Flug in Lachen-Speyerdorf und wollte dort auch wieder landen. In Höhe Bad Dürkheim merkte der Pilot allerdings, dass er aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse auf dem dortigen Flugplatz landen müsse. Als der Pilot die Landung in den Almen ansteuern wollte, wurde der...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ