Maxbrunnen-Serenade
Ein Strauß bunter Melodien aus Oper, Operette und Liedgut im Feengarten

 Der Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen, lädt zum Picknick ein | Foto: Gabriele Weiß-Wehmeyer/PMG-Bezirksleiterin Bad Dürkheim
2Bilder
  • Der Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen, lädt zum Picknick ein
  • Foto: Gabriele Weiß-Wehmeyer/PMG-Bezirksleiterin Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 2. Juni, 16 Uhr, findet im Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen, Hinterbergstraße 12 in Bad Dürkheim, eine Maxbrunnen-Serenade statt.

Dieser idyllische Ort mit der besonderen Ausstrahlung schon als Feengarten oder auch als Locus amoenus bezeichnet: der Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen in Bad Dürkheim, in dem die Gesangsklasse der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim von Professorin Stefanie Krahnenfeld an diesem Sonntag, ein speziell auf diesen Ort abgestimmtes Programm präsentieren möchte. Wunderbare Blumenlieder von Robert Stolz, frühlingshafte Duette von Felix Mendelssohn Bartholdy, natürlich der titelgebende Frühlingsstimmenwalzer von Johann Strauss sowie ausgewählte „Vogelstimmen“ wie zum Beispiel die Lerche in „Lo! Here the Gentle Lark“ von Henry Rowley Bishop für Gesang, Querflöte und Klavier werden zu einem Strauß bunter Melodien aus Oper, Operette und Lied gebunden, dem das Publikum auf Stühlen sitzend oder auf selber mitgebrachten Decken auf der Wiese lagernd - und womöglich einen edlen Tropfen aus dem Weingut Darting schürfend - lauschen kann.

Informationen

Allerdings nur bei geeignetem Wetter an diesem Ort. Andernfalls im Dürkheimer Haus, und dort nur auf Stühlen. In dem Fall veröffentlicht die mit Unterstützung der Stadt Bad Dürkheim und des Ehepaars Scheuber (www.altes-weingut.de) veranstaltende Pfälzische Musikgesellschaft auf ihrer Homepage www.pfälzischemusikgesellschaft.de/category/pmgnachrichten/bezirke/badduerkheim/
am Veranstaltungstag um 12 Uhr einen Hinweis. Dort findet man zudem alle wichtigen Informationen.

Anmeldungen erforderlich

Da im nur über eine Treppe zugänglichen Garten die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bittet die PMG um Reservierung über pmg-reservierungsanfrage@web.de unter genauer Angabe, ob für Stuhl oder Picknickplatz. kre/red

 Der Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen, lädt zum Picknick ein | Foto: Gabriele Weiß-Wehmeyer/PMG-Bezirksleiterin Bad Dürkheim
Stefanie Krahnenfeld  | Foto: Gabriele Weiß-Wehmeyer/PMG-Bezirksleiterin Bad Dürkheim
Autor:

Silvia Krebs aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ