Sommerkonzert in der Seebacher Klosterkirche
Musikalische Hommage an die Liebe

Seit vielen Jahren mit dem Bad Dürkheimer Kammerorchester verbunden: die amerikanische Cellistin Rebecca Rust (rechts) und ihr Gatte Friedrich Edelmann am Fagott. Foto: privat
  • Seit vielen Jahren mit dem Bad Dürkheimer Kammerorchester verbunden: die amerikanische Cellistin Rebecca Rust (rechts) und ihr Gatte Friedrich Edelmann am Fagott. Foto: privat
  • hochgeladen von Udo Barth

Bad Dürkheim. „Salut d’Amour“ - Unter diesem Motto lädt der Kulturverein Seebach zu einem Sommerkonzert am Samstag, 8. Juni 2019, um 19 Uhr in die Klosterkirche Seebach ein.
Die erfahrenen Musikerinnen und Musiker Mila Küssner (Sopran), Alec Otto (Tenor), und Rebecca Rust (Violoncello) sowie Friedrich Edelmann (Fagott) und Gabriele Weiß-Wehmeyer (Klavier) bieten ihren Zuhörern in Liedern, Arien und Duetten im Wechsel mit passenden Instrumentalstücken die Liebe in all ihren Facetten dar - und zwar in französischer Sprache.

Als der Musikverlag Schott das kleine Salonstück mit dem deutschen Titel „Liebesgruß“, das der britische Komponist Edward Elgar 1888 seiner Verlobten zum Geschenk machte, in „Salut d’Amour“ umbenannte, verkaufte es sich sofort besser. Liebe und Frankreich gehören augenscheinlich überall auf der Welt untrennbar zusammen. Deshalb ist das Programm des Sommerkonzertes mit diesem Titel, in dessen Rahmen auch Elgars Stück in der Version für Cello und Klavier erklingt, im Wesentlichen ein französisches.

Die mit ihrer Familie in Seebach ansässige ukrainische Sängerin Mila Küssner und der südafrikanische Tenor Alec Otto hatten, am Klavier begleitet von Gabriele-Weiß-Wehmeyer, schon im vergangenen Jahr mit Liebesliedern, Duetten und Operettenmelodien aus der Romantik ihr Publikum betört. Nun haben sich die Drei für ihr diesjähriges Programm mit Werken von Georges Bizet, Gabriel Fauré, Reynaldo Hahn, Franz Liszt, Jules Massenet, Camille Saint-Saéns und anderen zusätzlich ein großartiges Instrumentalduo mit ins Boot geholt, das mit Gabriele Weiß-Wehmeyer seit vielen Jahren kammermusikalisch sowie auch solistisch mit dem von ihr geleiteten Kammerorchester Bad Dürkheim verbunden ist: die amerikanische Cellistin Rebecca Rust mit ihrem aus Kaiserslautern stammenden Ehepartner, dem langjährigen Solofagottisten der Münchner Philharmoniker Friedrich Edelmann.

Der Kulturverein Seebach lädt die Besucher gerne nach dem Konzert zu einem kleinen Umtrunk ins Seebacher Haus ein.

Karten und Info:
Der Eintritt kostet 20,00 €, Kartenbestellungen nehmen entgegen: Volker Werkle, Tel. 06322/8831, E-Mail: Volker.Werkle@kulturverein-seebach.de; Günter Eymael, Tel. 06322/956977, E-Mail: post@guenter-eymael.de
uba

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ