Winter-Spaziergang
Naturkundlich und kulturhistorisch ab Waldparkplatz Lindemannsruh

Abgefallene Eichenblätter im Winter | Foto: Sigrid Ladwig
  • Abgefallene Eichenblätter im Winter
  • Foto: Sigrid Ladwig
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Bad Dürkheim. Das Forstamt Bad Dürkheim lädt am Sonntag, 25. Februar, 15 Uhr, zu einem „naturkundlichen und kulturhistorischen Winterspaziergang“ ein. Treffpunkt ist der Waldparkplatz „Lindemannsruh“ , die Vielfalt der Baumknospen erkunden und kennenlernen. Außerdem weitere Winteraspekte des Waldes. Außerdem die Holzernte-Maßnahme anschauen, die um das Forsthaus herum statt fanden und für viel Wirbel gesorgt hat.

Es wird auch um das Naturdenkmal Heidenfels und eine recht seltene Baumart gehen, die früher in Mitteleuropa weit verbreitet war und wohl einem früheren (natürlichen) Klimawandel und erstem globalisierten Waffenhandel zum Opfer gefallen ist. Hier ist sie erfreulicherweise anzutreffen! Es wird Gelegenheit sein, ehemaliger Förster zu gedenken wie auch eines Helden, für den hier extra ein Denkmal errichtet wurde. Die Tour, ist mit Ausnahme des Heidenfelsens, sehr einfach zu laufen. An denkwürdiger Stelle wird Rast gemacht und wie schon „Usus“ ein Glas Seko, Butterbrezeln und Teilchen zu uns nehmen. Oder es gibt Glühwein - je nach Temperatur. Die Abenddämmerung wird ihre besondere Atmosphäre verbreiten.

Weitere Informationen

Feste Schuhe und warme Kleidung sind angebracht. Dauer zirka drei bis 3,5 Stunden; Strecke zirka vier Kilometer. Zielgruppe Erwachsene und Teilnehmerzahl mindestens zehn, maximal 25 Personen.

Anmeldung per E-Mail an joachim.weirich@wald-rlp.de.  Bei Regen, Sturm und Gewitter, fällt die Veranstaltung aus und wird abgesagt. red

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ