NaturGeschichten
Pfalzmuseum Bad Dürkheim lädt ein

NaturGeschichten - Kooperationsveranstaltung mit der Stadtbücherei Bad Dürkheim im Pfalzmuseum | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
  • NaturGeschichten - Kooperationsveranstaltung mit der Stadtbücherei Bad Dürkheim im Pfalzmuseum
  • Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Bad Dürkheim. Die Sommerpause ist beendet und die NaturGeschichten sind zurück im Pfalzmuseum für Naturkunde Bad Dürkheim. Erleben Sie im kleinen Kreis das abendliche Museum einmal ganz anders! Alle zwei Wochen im Herbst und Winter laden wir immer mittwochs um 19 Uhr zu dieser exklusiven Kooperationsveranstaltung mit der Stadtbücherei Bad Dürkheim ins Pfalzmuseum ein. Genießen Sie bei einem Glas Wein anregende Geschichten, interessante biologische Fakten und die besondere Atmosphäre inmitten der Exponate der Ausstellung. Die Kosten beinhalten Eintritt und Getränk. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 06322 941321 (täglich außer montags) oder E-Mail an infostand@pfalzmuseum.bv-pfalz.de.

Los geht es am 6. November um 19 Uhr mit dem Hirsch. Bei der Erwähnung des Wortes „Hirsch“ haben viele wohl sofort einen röhrenden Hirsch vor Augen. Das Motiv „Röhrender Hirsch“ spielte in der Kunst eine große Rolle und gilt heute als Inbegriff des Kitsches und der Spießigkeit. Der mächtige Rothirsch ist das größte heimische Wildtier und gilt als „König der Wälder“, dabei ist er eigentlich ein Bewohner offenerer Landschaften und durch den Menschen in den Wald gedrängt worden. Außerdem ist die Frage zu klären, ob die Hirsche Schuld waren an der französischen Revolution.

Weitere Termine sind am 20. November, 19 Uhr: Der Wald; 4. Dezember, 19 Uhr: Der Tiger und am 18. Dezember, 19 Uhr: Die Maus.

Zeichenkurs - Auf den Punkt kommen!

Am Mittwoch, 6. November, findet von 14 bis 17 Uhr, im Pfalzmuseum wieder ein Zeichenkurs statt. Alle Natur- und Zeichenbegeisterten können in diesem dreistündigen Zeichenkurs unter professioneller Anleitung die Technik des „Punktierens“ in Tusche erlernen. Diese Zeichentechnik findet vor allem in der naturwissenschaftlichen Illustration Anwendung, doch die Möglichkeiten, die sie bietet, sind nahezu grenzenlos. Hier ist für jeden etwas dabei! Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich und das Material wird gestellt.

Anmeldung für Teilnehmende ab zwölf Jahren unter Telefon 06322 941321 (täglich außer montags) oder E-Mail an info@pfalzmuseum.bv-pfalz.dekre/red

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ