Sankt-Martins-Feste und Umzüge in Bad Dürkheim
Pionier der Mitmenschlichkeit

Bad Dürkheim. Alljährlich trappeln allüberall die Hufe eines des prominentesten Pferdes des Abendlandes durch Gassen und Straßen: Hoch zu Ross nämlich erinnern die "Nachfahren" des Heiligen Sankt Martin rund um den 11.11. an den Edelmann aus grauer Vorzeit, der bis heute als Vorbild für Mitmenschlichkeit, Wohltätigkeit und Empathie gilt. Soll er doch mit einem darbenden und frierenden Bettler am Wegesrand ohne große Umschweife seinen wärmenden Mantel geteilt haben. Eine soziale Tugend, die heutzutage sicherlich nicht gerade selbstverständlich zu sein scheint. 
Daher besinnen sich stets um den 11ten des Novembers vor allem Kinder an die Taten des großherzigen Mannes und feiern ihn mit Umzügen und Martinsfesten - die Erwachsenen dann eher mit einer knusprigen Gans...
Hier nun drei Vorschläge für Martinsfeste in Bad Dürkheim, bei denen nicht nur die Kinder große Augen bekommen werden...

St. Martinsfest beim Haus für Kinder
Das Haus für Kinder veranstaltet am Freitag, 9. November, um 17.30 Uhr sein St. Martinsfest.
Treffpunkt ist auf dem Parkplatz vor der Tennishalle in der Kanalstraße. Dort beginnt das Fest mit der Geschichte von St. Martin. Ein gemeinsamer Laternenumzug schließt sich an. Die hierzu benötigten Laternen und eventuell auch Taschenlampen müssen mitgebracht werden.
Der Umzug endet im Hof des Hauses für Kinder, wo die Teilnehmer ein Martinsfeuer erwartet. Der Förderverein und der Elternausschuss der Kita übernehmen die Bewirtung mit Glühwein, Kinderpunsch und Bratwürsten.
Die Eltern werden gebeten, an diesem Abend auf ihre Kinder zu achten, besonders im Hinblick auf die Gefahrenquellen Feuerstelle und Laternen. Die Aufsichtspflicht obliegt den Eltern.
Das Team des Hauses für Kinder freut sich auf eine große Beteiligung.

Jugendfeuerwehr und Kindertagesstätte an der Isenach
Die Jugendfeuerwehr Bad Dürkheim und die Kindertagesstätte an der Isenach laden auch in diesem Jahr zum St. Martinsumzug ein. Treffpunkt ist am Sonntag, 11. November, um 17.45 Uhr vor dem Gerätehaus der Feuerwehr in der Dr.-Kaufmann-Straße 6.
Hoch zu Ross wird St. Martin dort gemeinsam mit dem Bettler um 18.00 Uhr ein musikalisch begleitetes Martinsspiel vorführen. Danach geht es mit Laternen und Fackeln durch die Weinberge. Zurück am Ausgangspunkt zieht ein großes Martinsfeuer Jung und Alt in seinen Bann.
Die Jugendfeuerwehr bietet nach dem Umzug im Gerätehaus Speisen und Getränke an. Darüber hinaus backt der Elternausschuss 400 Martinsbrezeln, die zugunsten der Kita verkauft werden.
Jugendfeuerwehr, Elternausschuss und Team der Kita freuen sich auf die Teilnahme vieler Besucher.

St. Martinsfest in Leistadt
Am Dienstag, 13. November, feiert Leistadt das St. Martinsfest. Veranstalter ist der integrative Gemeinschaftskindergarten, der herzlich zum Martinsspiel, Laternenumzug, gemütlichen Beisammensein mit Wienerle, Martinsmännchen und Martinsgänsen sowie zum Kinderpunsch einlädt.
Auch in diesem Jahr werden die beliebten „Magic-Wundertüten“ zum Verkauf angeboten.
Das Kindergartenteam freut sich auf viele Gäste, Kinder und Eltern und bittet darum, eigene Tassen mitzubringen.
Treffpunkt ist um 17.30 Uhr auf dem Kerweplatz in Leistadt.
uba

uba

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ