Salinen-Serenade: Entspannung mit Musik und Genuss auf der Saline

Nicht zu übersehen: Der Gradierbau erstreckt sich weit über 330 Meter  | Foto: Kim Rileit
  • Nicht zu übersehen: Der Gradierbau erstreckt sich weit über 330 Meter
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Kim Rileit

Bad Dürkheim. Im Jahr 2019 entstand die Idee des Fördervereins Gradierbau, die Saline durch ein kulturelles Event in Szene zu setzen. Dieser Plan mündete in der ersten Salinen-Serenade, die auch im gleichen Jahr erfolgreich ins Leben gerufen wurde und im vergangenen Jahr ihre Fortsetzung fand. Nun findet am Freitag, 7. Juli die dritte Auflage der Salinen-Serenade statt. Damit möchte der Förderverein auf dem Bad Dürkheimer Bauwerk weiterhin eine Veranstaltung etablieren, die einen exklusiv Touch hat, aber jeden ansprechen soll.

Die Nordtribüne des Bad Dürkheimer Wahrzeichens bildet das Zentrum der Serenade auf dem Gradierbau für die Gäste, denen ein unterhaltsames Musikprogramm mit dem Kaisertafel-Trio sowie der Solistin Beatrice Pulver (Saxophon) geboten wird. In Verbindung zur launigen Musik wird eine erlesene Auswahl von verschiedenen Sekten und Weinen von rot bis edelsüß, zumeist aus den anliegenden Winzerbetrieben, sowie kleinen Köstlichkeiten geboten. Der Förderverein möchte mit diesem musikalischen und kulinarischen Programm die einzigartige Atmosphäre des Bauwerks einfangen und untermalen. Damit dies bereits zu Beginn der Veranstaltung gelingt, erhalten alle Gäste wieder nach dem Empfang am Südeingang ein Glas Salinensekt und können während des Rundgangs an insgesamt sieben Stationen sich kulinarisch verwöhnen lassen.

Erste Ansprechpartner für die Weine waren für die „Saliner“ die fünf in Sichtweite des Gradierbaus benachbarten Winzer: die Weingüter Lang, Pflüger, Fitz-Ritter Jüllich und Pfeffingen sowie die beiden Betriebe, die den Verein schon in der Vergangenheit mit Salinenwein (Wegner) und Salinensekt (Vier Jahreszeiten Winzer eG) unterstützt haben. Von extra trocken bis edelsüß stiften die sieben Betriebe jeweils den Sekt und die Weine für diesen Abend auf der Saline, und für das leibliche Wohl sorgen Fördervereinsvorstandsmitglied Renate Brand, Wirtin in der „Alten Schmelz“, und ihre Nachbarin im Jägertal, Lilo Glauner von den „7 Raben“. Weiterhin engagieren sich die Bäckerei Sippel, Getränke Dehn und Gerüstbau Person. Es ist eine große Freude, dass diese Betriebe auch in diesem Jahr ihre Unterstützung für die Veranstaltung zugesagt haben. „Ohne diese Unterstützer könne der Verein eine solche Veranstaltung nicht stemmen“, so die Vorsitzende des Fördervereins Petra Dick-Walther.

Von der Neuauflage der Serenade erhoffen sich die Saliner eine Belebung, was die Unterstützer des Vereins betrifft. „Wir engagieren uns alle rein ehrenamtlich. Bei zwölf Vorstandsmitgliedern sind ab einem gewissen Punkt schlichtweg Grenzen erreicht. Wir freuen uns über jeden Helfer“, hebt Dick-Walther hervor.

Derzeit zählt der Förderverein Gradierbau 318 Mitglieder. Dazu, dass neue engagierte Vereinsmitglieder finden und sich auch dem Erhalt der Saline verschreiben, soll nicht zuletzt die Salinen-Serenade am Freitag, 7. Juli beitragen.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ