Themenausstellung „Stadtsplitter“: Alles was eine Stadt bewegt; was eine Stadt ausmacht

Skulptur von Darius Zielinski   | Foto: ps
2Bilder

Bad Dürkheim. Die art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim bleibt ihrem Konzept treu und zeigt in der Gruppenausstellung „Stadtsplitter“ aktuelle Arbeiten des Kaiserslauterner Künstlers Bernd Klimmer, der mit seiner popartigen Ausführung von Stadtansichten neue Perspektiven beim urbanen Landschaftsbild eröffnet.

Ganz anders dagegen, klassisch getragen und in der Handschrift meisterhaft, die Gemälde von Oliver Reiland. Der Berliner Künstler zeigt in seinen Arbeiten die Metamorphose der Hauptstadt und bewahrt so Ansichten der sich wandelnden Stadt, die leicht in Vergessenheit geraten würde.

Isolde Hesse ist eine Meisterin des künstlerischen Ausdrucks. Ihre urbanen Stadtgemälde sind mal altbewährt in Öl oder Acryl oder kommen auch als moderne Collage mit Druckelementen und Versatzstücken anderer Kunstwerke daher. Oft setzt sie sich in ihren Arbeiten mit aktuellen und brennenden Themen wie Umweltzerstörung, soziale Isolation und Urbanisierung auseinander.
Der Pfälzer Künstler Günter Hornung versucht in seinen Stadtansichten das Leben in der Stadt einzufangen. Es sind gemalte Momentaufnahmen, die jeder zu kennen glaubt und die für den Betrachter Raum lassen, den Fortgang der gezeigten Szene zu interpretieren.

Günter Hesse, Dariusz Zielinski und Stanford Fata sind in dieser Ausstellung mit ihren Werken aus Papier, Holz, Bronze und in Stein vertreten. kats/ps

Weitere Informationen:

Die Galerie ist donnerstags bis freitags von 14 bis 18.30 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Skulptur von Darius Zielinski   | Foto: ps
Gemälde von Oliver Reiland  | Foto: ps
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ