Einbruch in zwei Garagen
Gesamtschaden etwa 4.600 Euro

Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Bad Dürkheim. Gleich zwei Garagen in Bad Dürkheim, wenige hundert Meter voneinander entfernt, waren das Ziel unbekannter Täter. In der Zeit vom 14. Januar, um 17:50 Uhr, bis zum 17.Januar, um 8:30 Uhr, wurde die Garagentür eines Anwesens in der Straße "Im Letten" in Bad Dürkheim aufgehebelt. Alle Schränke sowie der Oldtimer in der Garage wurden durchsucht. Die Suche nach potentieller Beute verlief für die Täter hier jedoch negativ. Zudem schoben die Täter ein altes Herrenrad aus der Garage in den Garten des Anwesens und ließen dieses dort stehen. Es wurde nichts entwendet, weshalb sich der Sachschaden in Höhe von 300 Euro lediglich auf die aufgehebelte Tür beläuft.
Durch eine unverschlossene Garagentür im Burgunderweg, verschafften sich unbekannte Täter über den Garten des Anwesens, in der Nacht vom 16.01.2022 zum 17.01.2022 Zutritt und entwendeten insgesamt drei hochwertige Fahrräder. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich hier auf etwa 4.300 Euro. Ob die entwendeten Fahrräder einzeln, möglicherweise durch mehrere Täter, von der Tatörtlichkeit entwendet oder in Nähe in ein Fahrzeug verladen wurden, ist derzeit noch unklar. Aufgrund der auffälligen Nähe der beiden Tatörtlichkeiten zueinander, ist ein Tatzusammenhang nicht auszuschließen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Telefonnummer: 06322-9630 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Weitere Themen:
Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:
Annette Thomas aus Ludwigshafen
3 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung


Powered by PEIQ