Illegale Reifenablagerung an Waldparkplatz „Saupferch“ bei Bad Dürkheim

Das Foto zeigt die illegale Reifenentsorgung am Parkplatz. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) übernimmt die Entsorgung der zirka 240 Reifen | Foto: Kreisverwaltung
3Bilder
  • Das Foto zeigt die illegale Reifenentsorgung am Parkplatz. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) übernimmt die Entsorgung der zirka 240 Reifen
  • Foto: Kreisverwaltung
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Bad Dürkheim. Ein Mitarbeiter der Unteren Abfallbehörde hat am Wochenende einen Fall von illegaler Reifenablagerung am Waldparkplatz „Saupferch“ entdeckt. Der ist vom Bad Dürkheimer Ortsteil Hardenburg kommend über die B37 in Richtung Kaiserslautern zu erreichen.

Die Reifen wurden auch in den Bach geworfen | Foto: Kreisverwaltung
  • Die Reifen wurden auch in den Bach geworfen
  • Foto: Kreisverwaltung
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Noch weitere Reifen entsorgt

Am Rande des Parkplatzes, die angrenzende Böschung hinunter und im Bach am Fuß der Böschung lagen die etwa 90 Altreifen verteilt. Das war aber nicht alles: Als der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises am Dienstag, 5. März, hinfuhr, um die Reifen einzusammeln, waren unweit der ersten Ablagestelle weitere 150 Reifen illegal entsorgt und teilweise den Hang hinuntergeworfen worden. Das hat die Abholung wesentlich erschwert.

„Solche Fälle von illegalen Müllablagerungen verdeutlichen leider immer wieder, wie wenig Respekt manche Menschen vor unserer Umwelt haben. Reifen können günstig bei unseren Wertstoffhöfen entsorgt werden. Mir fehlt jedes Verständnis dafür, dass jemand sie rücksichtslos in den Wald wirft“, kommentiert Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld den Vorgang.

Bei der zweiten Fundstelle vom 5. März wurden noch einmal erheblich mehr Reifen abgelagert | Foto: Kreisverwaltung
  • Bei der zweiten Fundstelle vom 5. März wurden noch einmal erheblich mehr Reifen abgelagert
  • Foto: Kreisverwaltung
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Erhebliche Strafen für Umweltsünder

Wer bei der illegalen Entsorgung erwischt oder im Nachgang ermittelt wird, bezahlt für bis zu fünf Reifen ein Bußgeld von bis zu 200 Euro, bei mehr als fünf Reifen können bis zu 2500 Euro fällig werden. Das gilt jeweils zuzüglich der anfallenden Entsorgungskosten.
Übrigens ist nicht nur das illegale Entsorgen in der Landschaft verboten, auch Verbrennen und Vergraben von Altreifen ist nicht gestattet. Altreifen können an den Wertstoffhöfen in Friedelsheim, Haßloch und Grünstadt abgegeben werden. Pro Reifen kostet das drei Euro.

Zeugen gesucht

Da rund um den Parkplatz gerade am Wochenende viele Besucher im Wald unterwegs sind, bittet die Umweltbehörde mögliche Zeugen darum, sich zu melden. Angesichts der großen Menge an Reifen müsste ein Lkw auf dem Weg unterwegs gewesen sein. Wer in dem Bereich verdächtige Aktivitäten gesehen hat, kann sich melden unter Telefon 06322 961-5202 oder per E-Mail an umwelt@kreis-bad-duerkheim.de. Hinweise werden vertraulich behandelt. red

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Das Foto zeigt die illegale Reifenentsorgung am Parkplatz. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) übernimmt die Entsorgung der zirka 240 Reifen | Foto: Kreisverwaltung
Die Reifen wurden auch in den Bach geworfen | Foto: Kreisverwaltung
Bei der zweiten Fundstelle vom 5. März wurden noch einmal erheblich mehr Reifen abgelagert | Foto: Kreisverwaltung
Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ