Mehrere kleinere Unfälle im Inspektionsbereich Bad Dürkheim
Richtiges Verhalten nach einem Unfall

Symbolbild | Foto: pixabay

Bad Dürkheim. Außer dem bereits erwähnten Unfall mit einem verletzten Radfahrer ereigneten sich am Samstag, 7. März, mehrere Unfälle im Bereich der Polizeiinspektion Bad Dürkheim, bei dem es glücklicherweise immer nur um Unfälle mit Sachschaden handelte.

Tipps der Polizei:

Unfälle können jedem passieren! Bleiben Sie straffrei und verhalten Sie sich richtig. Insbesondere bei "Parkremplern" entsteht oft nur ein geringer Schaden. Meist ist der Unfallgegner nicht vor Ort. Seien Sie sich Ihren Pflichten bewusst und melden sie den Unfall bei Ihrer Polizei, sodass Sie keine Konsequenzen zu erwarten haben, und sich die Versicherung um den entstandenen Schaden kümmern kann.
Richtiges Verhalten: Umgehend an der Unfallstelle anhalten! - Sich als Unfallbeteiligter zu erkennen geben. Teilen sie dem Unfallgegner mit, dass ein Schaden entstanden ist. - Personalien und Fahrzeugdaten mit dem Unfallbeteiligten austauschen.
Unfallgegner nicht vor Ort? Bleiben Sie auch bei geringem Schaden vor Ort und rufen Sie ihre zuständige Polizeidienststelle an. Diese erreichen Sie auch über die 110. - Ein Zettel am beschädigten Fahrzeug reicht nicht aus um ihren Pflichten gerecht zu werden! - Verkehrsunfallflucht ist eine schwerwiegende Straftat und kein Kavaliersdelikt!
Das sind die Konsequenzen einer Unfallflucht: Führerscheinentzug - Strafverfahren - Geldstrafe - Punkte in Flensburg. ps

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ