Rekordflug mit Elektroflugzeug macht Zwischenstopp am Flugplatz Bad Dürkheim
„7 auf einen Streich“

Der Flugplatz in Bad Dürkheim.  | Foto: Archiv

Bad Dürkheim. Der Flugsportverein Bad Dürkheim unterstützt „7 auf einen Streich“ und erwartet am Sonntag, 30. August, gegen 19 Uhr das erste in Europa zugelassene Elektroflugzeug Velis Electro, das von Pipistrel in Slowenien entwickelt wurde. Bei dem Flug von Schänis, Nähe Zürich in der Schweiz nach Norderney will das Team aus der Schweiz in Bad Dürkheim Zwischenstopp machen.
„Wir sind die Verrückten, die erstmals knapp 1000 km rein elektrisch fliegen wollen – und haben dazu den Verein „Freunde der Elektromobilität“ in der Schweiz gegründet.“, so Morell Westermann, Initiator des geplanten Weltrekordfluges. Auf dem 700 km langen Flug durch Deutschland sollen gleich sieben Weltrekorde aufgestellt werden: Geringster Energieverbrauch über 700 Elkkm, höchste Durchschnittsgeschwindigkeit über 700 km, höchste je mit einem Elektroflugzeug erreichte Flughöhe, schnellste Steigleistung, schnellste Durchschnittsgeschwindigkeit, geringste Anzahl Zwischenstopps auf 700 km Distanz sowie längste elektrisch geflogene Strecke. Mehr Informationen bei https://elektro-weltrekordflug.eu.
„Wir freuen uns, dass die „Freunde der Elektromobilität“ bei diesem ambitionierten Projekt unseren Flugplatz für ihren Zwischenstopp ausgewählt haben und werden unser Bestes geben, nicht nur den Ladestrom zu liefern, sondern auch mit Pfälzer Gastfreundschaft für unsere Region zu begeistern“, so Andreas Laubner, 1. Vorsitzender des Flugsportvereins Bad Dürkheim. „Wir beobachten die Entwicklung des Elektroflugs mit Interesse und hoffen, dass sich in absehbarer Zeit auch für unseren Flugsport Optionen ergeben, insbesondere bei für Ausbildung junger Piloten in unserer zertifizierten Flugschule.“ Die Dachflächen der Flugzeughallen sind bereits überwiegend mit Solaranlagen zur Stromerzeugung bestückt.

Über den Flugsportverein Bad Dürkheim, FSV:

Der FSV wurde 1967 gegründet und hat derzeit etwa 160 Mitglieder, von denen zwei Drittel aktive Piloten sind. Im Jahr 1968 entstand der Flugplatz Bad Dürkheim als Landeplatz „In den Almen“. Der Landeplatz, seit 1970 ein Verkehrslandeplatz (EDRF), wird seither vom FSV betrieben und konnte 2018 das 50-jährige Bestehen feiern. In der Flugschule des Vereins wurden seit 1970 mehr als zweihundert Piloten durch Fluglehrer (aktuell 8 Personen) des Vereins ausgebildet. In den Flugzeughallen sind mehr als 40 Flugzeuge untergebracht, davon 4 Flugzeuge im Besitz des FSV, die den Vereinsmitgliedern für Charter zur Verfügung stehen sowie den Flugschülern (gegenwärtig 10 Personen) für die Ausbildung. ps
Kontakt:
FSV Bad Dürkheim e.V., In den Almen 5, 67098 Bad Dürkheim, Telefon: 06322 61500 Fax: 06322 982457, Email: info@edrf.de, Webseite: http://www.edrf.de

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ