Im Pfalzmuseum
Amphibien-Ausstellung in Bad Dürkheim verlängert

Naturgetreue Modelle und überlebensgroße Fotos runden die Sonderausstellung zu heimischen Amphibien im Pfalzmuseum für Naturkunde ab | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
  • Naturgetreue Modelle und überlebensgroße Fotos runden die Sonderausstellung zu heimischen Amphibien im Pfalzmuseum für Naturkunde ab
  • Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
  • hochgeladen von Christine Schulz

Bad Dürkheim. Die Sonderausstellung „Taucher, Schwimmer, Wandersleut’. Amphibien – faszinierende Wesen zwischen Wasser und Land“, die ursprünglich am 3. November enden sollte, wird bis Sonntag, 23. Februar 2025, im Pfalzmuseum für Naturkunde zu sehen sein.

Amphibien sind häufig gefährdet - der Lebensraum geht zurück

In Rheinland-Pfalz und Bayern leben 19 Amphibienarten, von denen aktuell zwei Drittel in ihrem Bestand gefährdet sind. Das Leben der Amphibien ist eng mit dem Wasser verknüpft, denn das brauchen sie um sich fortzupflanzen. Die Eier, der Laich, wird im Wasser abgelegt. Aus diesen schlüpfen die Kaulquappen, welche ihre komplette Entwicklung im Wasser durchlaufen. Nach der Metamorphose beginnt für die Amphibien dann das Landleben. Hier bevorzugen sie feuchte und strukturreiche Gebiete. Die Ausstellung wurde vom BUND in Bayern entwickelt und stellt heimische Amphibienarten vor. Zudem informiert die Ausstellung über die Gründe für deren Rückgang und gibt auch einen Einblick in verschiedene Artenschutzprojekte in Rheinland-Pfalz.

Neben lebensechten Modellen der Amphibien werden in der Ausstellung von einigen Arten auch maßstabsgetreu vergrößerte Fotodrucke gezeigt, die dazu einladen, sich mit ihnen zu fotografieren.

Die Sonderausstellung, wie auch der Großteil der Dauerausstellung, sind derzeit leider nicht barrierefrei zu erreichen. Um Verständnis wird gebeten. schu/red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ