CDU vor Ort
Andreas Wolf führt durch Ungstein

Jede Menge Themen direkt an Ort und Stelle wurde beim Ungsteiner Ortsrundgang von Andreas Wolf, CDU, (Mitte) aufgegriffen und diskutiert. Foto: privat
  • Jede Menge Themen direkt an Ort und Stelle wurde beim Ungsteiner Ortsrundgang von Andreas Wolf, CDU, (Mitte) aufgegriffen und diskutiert. Foto: privat
  • hochgeladen von Udo Barth

Bad-Dürkheim - Ungstein. „Wir bauen auf ein gutes Fundament auf und wollen mit neuen Ideen unser Ungstein weiterentwickeln“, fasste CDU-Ortsvorsteherkandidat Andreas Wolf die Ziele der CDU für die kommenden fünf Jahre zusammen.
Beim gut besuchten "CDU vor Ort" konnte man an vielen Stellen die Ideen eben direkt vor Ort erläutern. Am Startpunkt „Bleiche“ ging Andreas Wolf auf die anstehende Hochwasserschutzmaßnahme ein. Diese sei wichtig für die Gänsweide, biete aber auch weitere Chancen. Im Zuge der Baumaßnahme solle der Bereich an der Bleiche zu einem attraktiven Spielplatz für Kinder und Jugendliche ausgebaut werden. „Wir haben hier Platz und können überdies einen Zugang zum Wasser schaffen!“ so Wolf.
Auf der Fläche zwischen Zeugen Jehovas und Sportplatz strebe die CDU den Neubau des Ungsteiner Kindergartens an. Dies habe man bereits Ende letzten Jahres im Stadtrat beantragt. Die Notwendigkeit eines Neubaus unterstrichen beim nächsten Halt am Kindergarten der Erste Beigeordnete und Baudezernent Gerd Ester und CDU-Vorsitzender Markus Wolf. „Eine tolle Einrichtung, die sehr gut angenommen wird. Aber das Gebäude bringt Probleme mit sich.“ so Ester. „Aktuell können keine Einjährigen aufgenommen werden, eine Küche, um selbst kochen zu können, ist nicht möglich, die Parkplatzsituation und der Verkehr am Kindergarten sind gefährlich – alles Punkte, die wir mit einem neuen Standort beheben könnten!“ so Wolf. Ihm schwebe zudem vor einen Raum multifunktional auszubauen. „Dann könnten wir hier einen Generationentreff anbieten – ebenerdig und gut erreichbar.“ so Andreas Wolf.
Nächste Station war das Gelände des ehemaligen „Linselöffel“ an der Ecke Weinstraße/Brunnengasse. Andreas Wolf konnte die Pläne des Eigentümers vorstellen. Hier entstehen acht Wohnungen. „Gut, dass dieser Schand-fleck wegkommt und sich etwas entwickelt!“ so Wolf. Auch wenn ein Anwohner dies kritisch sah, wurde die Entwicklung stark begrüßt. Dass der Investor mehr Parkplätze zur Verfügung stelle als gesetzlich vorgeschrieben, sei sehr begrüßenswert - ergänzte Gerd Ester.
Insgesamt müsse man mit der Dorfsanierung vorankommen. Dass die schadhaften Stellen in den Straßen in den kommenden Wochen ausgebessert würden sei ein Anfang. Aber man müsse in die Sanierung der Straßen ein-steigen. „Oberhalb der Kirche können wir uns einen „Platz der Begegnung“ vorstellen. Der jetzige Zustand ist nicht schön. Und einen richtigen Treffpunkt im Dorf haben wir nicht.“ zeigte Andreas Wolf eine Idee der Ungsteiner CDU-Mannschaft auf. All dies werde jedoch noch attraktiver, wenn die B271 neu endlich gebaut würde. „Diese muss zur Entlastung Ungsteins endlich realisiert werden!“ so CDU-Vorsitzender Markus Wolf.
Kurzfristig müsse der untere Teil des Spielbergwegs realisiert werden. „Wir als Ungsteiner CDU-Kandidaten wollen die Nordspange nicht!“ machte Andreas Wolf deutlich. Dies deckte sich mit der Meinung der Anwesenden. Besprochen hatte man dies am Weilberg-Parkplatz.
uba

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ