Barrierefreiheit im Blick: Arbeitskreis Handicap erkundet Innenstadt

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Arbeitskreises Handicap | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der Arbeitskreis Handicap unternahm am 20. März 2025 einen Stadtrundgang, um auf Barrieren in der Innenstadt aufmerksam zu machen. Begleitet wurden die elf Teilnehmenden von Pressevertretern sowie den städtischen Vertreterinnen Angela Strobel, Sandra Hahn und Melanie Hahnenberger.

Nach einer Begrüßung durch Sozialdezernentin Angela Strobel am Dürkheimer Fass begann die Route, die gezielt neuralgische Punkte der Stadt ansteuerte. Erste Station war das Behinderten-WC am Weindom, das von einer Rollstuhlfahrerin erfolgreich getestet wurde. Anschließend wurde der Fahrstuhl im Gradierbau geprüft, bevor die Gruppe die barrierefreie Toilette am Gradierbau unter die Lupe nahm. Hier entstand der Vorschlag, einen QR-Code am Kassenautomaten zur Nutzung der WC-Anlage anzubringen, um Menschen mit Sehbeeinträchtigungen eine zusätzliche Hilfestellung zu bieten.

Auf dem weiteren Weg durch den Kurpark zur Ludwigskirche und in Richtung Bahnhof stellten die Teilnehmenden mehrere Problemstellen fest. Am Bahnhofsvorplatz fiel auf, dass die Bordsteinabsenkung nicht ausreichend gekennzeichnet ist, sodass hier eine farbliche Markierung erfolgen soll. Am Bahnübergang traten erhebliche Schwierigkeiten für Rollstuhlfahrer auf, da sie im Übergang stecken blieben. Auch wurde auf eine bessere Sichtbarkeit des Leitstreifens hingewiesen.

In der Innenstadt wurde deutlich, dass viele Geschäfte nur über Stufen erreichbar sind, was Menschen im Rollstuhl vor große Herausforderungen stellt.

Angela Strobel betont die Wichtigkeit der Begehung: „Mir liegen die Belange von Menschen mit Handicap sehr am Herzen. Deshalb haben wir uns gemeinsam mit dem Arbeitskreis für diesen Rundgang entschieden. Menschen mit Beeinträchtigungen haben einen ganz anderen Blick auf die Stadt als Menschen ohne Handicap. So können wir sensibilisiert werden und dort nachsteuern, wo Bedarf besteht.“

Besondere Aufmerksamkeit erhielt der Bereich des Gleisübergangs beim Bahnhof. Eine Rollstuhlfahrerin berichtete von großen Problemen beim Passieren, und ein sehbeeinträchtigter Teilnehmer wies darauf hin, dass tastbare Bodenmarkierungen fehlen. Die Stadtverwaltung plant, die Deutsche Bahn auf diese Problematik hinzuweisen.

Angela Strobel zog ein positives Fazit des Rundgangs: „Wir haben einige wichtige Punkte identifiziert. Oft sind es kleine Veränderungen, die große Wirkung haben. Eine akustische oder haptische Nachrüstung einer Ampelanlage ist leider nicht ohne Komplettaustausch möglich, aber wir setzen uns für Verbesserungen ein. Der Arbeitskreis Handicap leistet hier wertvolle Arbeit, die wir weiter unterstützen werden.“

Der Arbeitskreis Handicap plant, den Rundgang in der Mai-Sitzung noch einmal zu reflektieren und weitergehende Maßnahmen zu besprechen. Interessierte Menschen mit Beeinträchtigungen sind herzlich eingeladen, sich einzubringen und an künftigen Treffen teilzunehmen. red/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ