Besonderer Anlass bei der Stadtverwaltung Bad Dürkheim
Beförderungen im Rathaus

Bürgermeister Christoph Glogger (links) beförderte Saskia Umlauff und Florian Moritz vom Ordnungsamt. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • Bürgermeister Christoph Glogger (links) beförderte Saskia Umlauff und Florian Moritz vom Ordnungsamt.
  • Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Aus besonderem Anlass begrüßte Bürgermeister Christoph Glogger am vergangenen Donnerstag im von Sonnenschein hell durchfluteten Ratssaal eine Beamtin und einen Beamten des Ordnungsamtes. „Ich nehme das als Zeichen, dass wir uns heute bei diesem sonnigen Wetter zusammenfinden, um diese Beförderungen vorzunehmen“, so der Bürgermeister in der kleinen Runde.
Erst im vergangenen Juli war Saskia Umlauff zur Stadt Bad Dürkheim versetzt worden. Die inzwischen Dreiundzwanzigjährige hatte von 2014 bis 2016 ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung Germersheim absolviert und war dort seither als Sachbearbeiterin im Bereich Führerschein- und Fahrerlaubniswesen tätig gewesen. „Ich hatte schon nach der Ausbildung den Wunsch geäußert, im Ordnungsbereich eingesetzt zu werden“, erläuterte sie, dass die Aufgaben, die sie in Bad Dürkheim übernommen hat, ihr Wunschbereich und „total abwechslungsreich“ seien. Für den Wechsel hatte sie sogar zunächst auf die Beförderung verzichtet, die sie ohne den Wechsel bereits im Sommer bei ihrem vorherigen Arbeitgeber erhalten hätte. Dafür kann sie sich nun um Allgemeine Gefahrenabwehr, Immissionsschutz, gefährliche Hunde, Obdachlose, Straßenführung und um Veranstaltungen kümmern. „Wir haben den Eindruck, dass Sie sich sehr engagiert bei uns eingearbeitet haben“, so der Bürgermeister, bevor er die junge Beamtin zur Stadtobersekretärin ernannte und ihr zusammen mit der Urkunde auch die schriftliche Einweisung in eine Planstelle überreichte.
„Florian Moritz hat sich „mit seiner verlässlichen und fachkundigen Art einen festen Platz im Ordnungsamt erarbeitet“, lobte der Bürgermeister sodann den Leiter des Sachgebietes Öffentliche Sicherheit und Ordnung, der ebenfalls eine Laufbahnbeförderung erhielt. Auf dieser Stelle habe es in der Vergangenheit einige Wechsel gegeben, umso wichtiger sei, dass man nun wieder in ruhigere Bahnen gelange. Florian Moritz, der seit Juli 2016 zum Team der Stadtverwaltung gehört und im Dezember 2019 die Sachgebietsleitung übertragen bekam, war vor dem Wechsel zur Stadtverwaltung im Vollzugsdienst des Landes Baden-Württemberg tätig gewesen. „Ich kann mir nichts Besseres vorstellen, als in der Verwaltung zu arbeiten. Ich tue das, was ich hier tun muss, sehr gerne“, so sein Fazit nach viereinhalb Jahren Dienst in der Kurstadt. „Nun müssen wir schauen, dass wir Sie bei Laune halten, damit Sie auch weiterhin gerne bei uns bleiben“, meinte der Bürgermeister augenzwinkernd, bevor er den Vierunddreißigjährigen zum Stadtamtmann ernannte.
Die Glückwünsche des Personalrats, verbunden mit der Hoffnung, dass es nicht die letzte Beförderung der beiden jungen Beamten sei und sie beide noch lange bei der Stadt Bad Dürkheim bleiben, überbrachte Dirk Friedrich. Auch Fachbereichsleiterin Christine Schneider-Joseph und der Geschäftsführende Beamte der Stadt, Lars Pletscher, gratulierten herzlich und freuten sich auf die weitere Zusammenarbeit mit den beiden Beförderten. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ