CDU vor Ort in Leistadt unterwegs

Unter Führung des CDU-Ortsvorsteherkandidaten Volker Schrah, des CDU-Vorsitzender Markus Wolf und des Ersten Beigeordneten Gerd Ester war die CDU am vergangenen Samstag in Leistadt unterwegs. „Vor Ort lassen sich die Themen unseres Ortes viel besser besprechen – der direkte Kontakt ist mir wichtig!“ so Volker Schrah. Thematisiert wurden natürlich die Dinge, die in den vergangenen Jahren realisiert wurden: Der Zaun um den Friedhof oder die Urnenwand, für die sich Gisela Hoffmann lange stark gemacht hat. Natürlich auch die Pflasterung des Kerweplatzes, die durch die Umschichtung von Finanzmitteln schneller als gedacht realisiert werden konnte. „Danke Gerd Ester, dass das in deinem Ressort so problemlos geklappt hat!“ bedankte sich Markus Wolf für das unermüdliche Engagement Esters im Bereich Bauen und Wirtschaftsförderung.
Beim Rundgang durch das Neubaugebiet „Langwiesen“ konnte man die rasche und auch schöne Bebauung bewundern. „Ein richtiger Gewinn für Leistadt!“ so Schrah. Die wachsende Zahl von Kindern und Jugendlichen im Ort müsse man im Blick behalten – es brauche attraktive Angebote. „Die Erweiterung des Spielplatzes am Kindergarten um Attraktionen auch für Jugendliche wäre hier der richtige Weg.“ zeigte Schrah die Position der CDU auf. Gemeinsam mit den Jugendlichen müsse man das Thema besprechen und eine gute Lösung finden.
Auch der Zustand der Wasserleitungen wurde thematisiert: Gerd Ester konnte berichten, dass die Stadtwerke schon dieses Jahr erste Leitungen austauschen werde. Im kommenden Jahr würden dann weitere Abschnitte folgen. Mit den Maßnahmen wollen die Stadtwerke das Thema in den Griff bekommen, was allseits begrüßt wurde.
Und natürlich nahm das Thema „Verkehr“ einen breiten Raum ein: Volker Schrah stellte den aktuellen Planungsstand des dringend notwendigen Fahrbahnteilers am nördlichen Ortseingang dar. „Wir brauchen dringend eine Reduktion der Geschwindigkeit an dieser Stelle. Gerade, wenn man sieht, dass die Engstelle direkt folgt und die Hauptstraße der direkte Weg für die Schulkinder aus den Langwiesen zur Bushaltestelle wird.“ verwies Schrah auf die Problematik vor Ort. Für die Hauptstraße müsse klar sein: „Sie muss verkehrssicher für alle Verkehrsteilnehmer ausgebaut werden. Und dies nachdem wiederkehrende Straßenausbaubeiträge eingeführt wurden. Wir müssen die Kosten für die Anlieger so gering wie möglich halten.“ So CDU-Vorsitzender Markus Wolf. „Die Vorgaben sind klar - und jetzt warten wir ab, was das Ingenieurbüro vor-schlägt. Und dann müssen wir in Leistadt diskutieren.“ so Volker Schrah.
Zum Abschluss lud Volker Schrah ins eigene Weingut zu einem Glas Wein und Brezeln. Alle Teilnehmer bestätigten: Ein spannender Rundgang mit vielen neuen Ansätzen für Leistadt. „Für uns ist klar: Volker Schrah ist mit seinem jahrzehntelangen Engagement für Leistadt und seinen Verbindungen in die Stadtpolitik genau der Richtige als Ortsvorsteher!“ schloss Markus Wolf den Rundgang.

Autor:

Markus Wolf aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ