150 Jahre für Bad Dürkheim
Drachenfels-Club Bad Dürkheim feiert 150 jähriges Jubiläum

Foto: Drachenfels-Club Maik Riede
4Bilder
  • Foto: Drachenfels-Club Maik Riede
  • hochgeladen von Maik Riede

Wer kennt nicht den Flaggenturm oder den Bismarckturm bei Bad Dürkheim, von denen man einen atemberaubenden Blick über die Rheinebene hat? Insgesamt 16 Denkmäler um Bad Dürkheim, die oftmals am Pfälzer Weinstein liegen, werden vom Drachenfels-Club betreut. Wie kam es dazu?
Am Ostermontag, den 14. April 1873, kamen 66 angesehene Persönlichkeiten im Wirtshaus „Vier Jahreszeiten“ zusammen und gründeten den Drachenfels-Club. Es sollte ein Verschönerungsverein werden, der sich darum bemühte, die Umgebung um Bad Dürkheim „für die Einheimischen und die Fremden“, wie man seinerzeit die Touristen nannte, bekannt und erlebbar zu machen. Sie sollten teilhaben am Erlebnis der Natur rund um Bad Dürkheim auf schönen Wegen, mit Ausblicken und Denkmälern.
Der Drachenfels-Club feierte dieses Jubiläum am Freitag, den 14.04.2023, mithin auf den Tag genau 150 Jahre nach seiner Gründung, mit einem Festakt im großen Kursaal des Kurhauses in Bad Dürkheim. In Anwesenheit der Bürgermeister von Bad Dürkheim, Kallstadt und der Verbandsgemeinde Freinsheim, des Landrates Hans-Ulrich Ihlenfeld, seines Vorgängers Georg Kalbfuß, der Staatssekretärin Petra Dick-Walther, des ehemaligen Bürgermeisters Wolfgang Lutz und weiterer Ehrengäste erinnerte der erste Vorsitzende des Drachenfels-Clubs Rolf Bart an die abwechslungsreiche Geschichte des Vereins. Bürgermeister Christoph Glogger ging in seinem Grußwort auf den frühen Tourismus des „Solbades Dürkheim an der Haardt“ und die Bedeutung des Vereins bei der Entwicklung der Stadt zu dem heutigen Bad Dürkheim ein. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld betonte in seiner Ansprache insbesondere die Rolle des Vereins beim Bau des Bismarckturms auf dem Peterskopf. Es ist ein bedeutendes Denkmal des Kreises, das auf der Gemarkung Kallstadt steht, und dieses Jahr 120 Jahre alt wird. Dies wird übrigens am Pfingstsonntag, dem 28. Mai 2023 ab 11.00 Uhr vom Drachenfels-Club mit einem Familienfest gebührend gefeiert. Frau Staatssekretärin Dick-Walther ging auf die Bedeutung der Denkmalspflege als Aufgabe von Staat und Bürgern an Hand des Drachenfels-Clubs ein.
Im Anschluss stellte der Leiter der Geschäftsstelle Maik Riede die Festschrift zum Jubiläum vor, die unter dem Titel „Im Zeichen des Dachen“ in Schlaglichtern über einzelne Stationen der Vereinsgeschichte sowie bedeutende Personen des Vereins berichtet. Sie ist u.a. mit Bilder aus der Buchreihe von Adolf Krapp „Bilddokumente über Alt-Dürkheim“ sowie mit teilweise spektakulären Drohen- und Nachtaufnahmen illustriert. Abschließend ließ Rolf Jochum in humoristischer Weise die Gründung des Drachenfels-Clubs wieder aufleben.
Die Festschrift unter dem Titel „Im Zeichen des Drachen“ wird jedes Mitglied sowie die Neumitglieder, die im Jubiläumsjahr eintreten, unentgeltlich erhalten. Künftig wird sie bei der Geschäftsstelle (info@dracehnfelsclub.de), im Museum Haus Catoir und am Bismarckturm gegen eine geringe Gebühr von 8 Euro auch käuflich zu erwerben sein.
Das Jubiläum begeht der Verein zudem mit verschiedenen Veranstaltungen:
11. Mai 2023, 19.00 Uhr Vorstellung der Festschrift im Haus Catoir
28. Mai 2023 , 11.00 Uhr (Pfingstsonntag) Familienfeier auf dem Bismarckturm
zugleich Feier zu 120 Jahre Bismarckturm mit einer Wanderung zum Bismarckturm
8. Oktober 2023, 11.00 Uhr Kurzweilige Weinwanderung von der Weilach zum Vigilienturm
Das Jubiläum steht unter dem Motto:
Denkmal bewahren – Zukunft gestalten

Wer mitmachen will, findet den Mitgleidsantrag unter www.drachenfelsclub.de

Autor:

Maik Riede aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ