Rotary
Edgar K.Theusinger neuer Präsident des Rotary Club Bad Dürkheim

"Altpräsidentin" Meike Pelzer und der Präsident 2024/25 des Rotary Clubs Bad Dürkheim: Edgar K. Theusinger | Foto: Rotary Club Bad Dürkheim
  • "Altpräsidentin" Meike Pelzer und der Präsident 2024/25 des Rotary Clubs Bad Dürkheim: Edgar K. Theusinger
  • Foto: Rotary Club Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Isa Scholtissek

Mit dem Ablauf ihres Präsidentschaftsjahres übergab Meike Pelzer zur Jahresmitte das Amt an ihren Nachfolger: Der Deidesheimer Edgar K.Theusinger leitet den Rotary Club Bad Dürkheim im Jahr 2024/25.

Die „Altpräsidentin“ Meike Pelzer zog ein positives Fazit ihres Jahres an der Spitze des Clubs: „Vor allem bei unseren beiden großen Projekten, der Oldtimer-Ausfahrt und der Wurstmarktlos-Aktion, haben wir im vergangenen Jahr wiederum viel Geld einnehmen können, mit denen wir Einrichtungen wie zum Beispiel die Bad Dürkheimer Tafel, das Frauenhaus Lila Villa, ein Kinderheim in der Ukraine sowie ein Schulprojekt in Indien unterstützen konnten“, so Meike Pelzer. Insgesamt spendeten die Bad Dürkheimer Rotarier in ihrem Präsidentschaftsjahr 31.850 Euro.
Die Basis dafür, dass die Projekte zur Spendenakquise reibungslos gelingen, sei ein guter Zusammenhalt und viel persönliches Engagement der Clubmitglieder. Hier setzt der neue Präsident Edgar K.Theusinger an: „Mir ist es ein Anliegen, dass wir die Freundschaft auf Clubebene vertiefen, damit unsere Großprojekte weiterhin gut funktionieren und wir quasi mit der Planung und Durchführung unsere Freundschaft leben“, erklärt er. „Auch die Kontaktpflege mit anderen Rotary Clubs halte ich dabei für wichtig, so dass jedes Mitglied von uns nach Möglichkeit im kommenden Jahr einmal einen anderen Club besuchen sollte“, wünscht sich Theusinger.

Mit der Wurstmarktlos-Aktion sowie seiner Oldtimer-Ausfahrt Weinstrassen Classics stehen für den Rotary Club Bad Dürkheim am 31. August und im September wieder seine beiden Hauptaktionen an, mit denen er Gelder zur Unterstützung sozialer Projekte einnimmt. Bereits seit Mai diesen Jahres hat der Club bei verschiedenen Veranstaltungen in der Stadt Wurstmarktlose angeboten, so dass sich viele Bad Dürkheimer bereits auf den Wurstmarkt „vorbereiten“ konnten. Auch bei der Seebacher Kerwe am kommenden Wochenende besteht wieder die Möglichkeit, mit Rotarierinnen und Rotariern ins Gespräch zu kommen und Lose zu erwerben.

Edgar K. Theusinger ist seit 1991 Rotarier und war während seiner beruflichen Laufbahn in Brüssel und im Kanton Fribourg in der Schweiz bei Rotary-Clubs aktiv. Seit 2021 wohnt er wieder in Deidesheim, wo er aufgewachsen ist, und ist Mitglied im Rotary Club Bad Dürkheim.

Über den Rotary Club Bad Dürkheim

Rotary ist eine Wertegemeinschaft mit über 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit, organisiert in 36.000 Clubs. Der Rotary Club Bad Dürkheim (www.bad-duerkheim.rotary1860.net) wurde Anfang 2010 gegründet. Er besteht aktuell aus 36 Mitgliedern aus unterschiedlichen Berufsgruppen und engagiert sich für die rotarischen Ziele – den Dienst am Mitmenschen, Völkerverständigung und Weltfrieden – durch persönlichen Einsatz für soziale Projekte. Rotary ist eine Organisation von Angehörigen aller Berufe, die sich weltweit vereinigt haben, und für die Toleranz gegenüber allen Völkern, Religionen, Lebensweisen und demokratischen Parteien oberstes Gebot. Paul P. Harris gründete den ersten Dienstclub der Welt, den Rotary Club of Chicago, Illinois, am 23. Februar 1905. Der Name "Rotary" leitet sich aus der frühen Praxis ab, sich im Rotationssystem in den verschiedenen Büros der Mitglieder zu treffen.

Autor:

Isa Scholtissek aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ