Spielbank Bad Dürkheim feiert 70. Geburtstag
Eine Erfolgsgeschichte

Am 9. September 1949, eröffnete die Mutter des damaligen französischen Generalgouverneurs, Madame Brozen-Faverau, mit einer vergoldeten Elfenbeinkugel das Roulettespiel in Bad Dürkheim.   | Foto: Spielbank Bad Dürkheim
  • Am 9. September 1949, eröffnete die Mutter des damaligen französischen Generalgouverneurs, Madame Brozen-Faverau, mit einer vergoldeten Elfenbeinkugel das Roulettespiel in Bad Dürkheim.
  • Foto: Spielbank Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Am 2. September 1949 beschloss das Land Rheinland Pfalz, die bereits erteilte Konzession der Spielbank Bad Neuenahr auf den Standort Bad Dürkheim zu erweitern. Bereits wenige Tage später, am 9. September 1949, eröffnete die Mutter des damaligen französischen Generalgouverneurs, Madame Brozen-Faverau, mit einer vergoldeten Elfenbeinkugel das Roulettespiel in Bad Dürkheim. Die Erfolgsgeschichte der Spielbank Bad Dürkheim hatte ihren Anfang genommen.
Nach diesem atemberaubenden Start hat sich die Spielbank Bad Dürkheim in der Folge zügig weiter entwickelt. Wegen des guten Zustandes der Dürkheimer Kuranlagen ließ auch die Prominenz nicht lange auf sich warten. Max Schmeling, Theodor Heuss, Rudolf Forstner oder Hildegard Knef wurden in die Gästekartei aufgenommen und versuchten ihr Glück an den Dürkheimer Spieltischen bei Roulette und Baccara. Schon zwei Jahre nach der Eröffnung begrüßte die Casinoleitung den 100.000ten Besucher.
Mit ihrer Erfolgsgeschichte gehörte die Spielbank zu den Schrittmachern der positiven Entwicklung der Stadt Bad Dürkheim, die immer mehr zur Tagungs- und Kongressstadt mit nationalem und internationalem Publikum wurde. Bereits im Jahr 1967 konnte der 1-Millionste Besucher der Spielbank begrüßt werden.
Als Mäzen des Sports veranstaltete die Spielbank Reit- und Tanzturniere, war Partner des internationalen Fechtsports und der Flugsportplatz Deutsche Weinstraße wurde auf ihre Initiative eröffnet.
1978 wurde das Spielangebot wie in vielen anderen Spielbanken um Automatenspiele erweitert. Wegen der stets wachsenden Besucherzahlen begann im Jahre 1987 eine grundlegende Renovierung und Erweiterung, für das Automatenspiel wurde eigens das Haus Pfalzgraf gebaut und das Casino festigte seinen Ruf als „Schmuckstück der Pfalz“.
Im Bereich des Sportsponsorings brachte die Spielbank als Partner des 1. FC Kaiserslautern, der Mannheimer Adler oder des Dürkheimer Hockeyclubs Glück, als diese jeweils zu Meisterehren kamen.
Weltweite Schlagzeiten machte die Spielbank Bad Dürkheim im Jahr 1990, als im oberen Kurpark erstmals das größte bespielbare Roulette der Welt in Betrieb genommen und im Guinnessbuch der Rekorde verankert wurde. Seitdem fand bis 2003 alle zwei Jahre die Kurpark-Gala rund um das Riesenroulette im Kurpark Bad Dürkheim statt.
In den bisherigen 70 Jahren ihres Bestehens wurden fast acht Millionen Besucher in der Spielbank Bad Dürkheim registriert. Mit mehr als 500 Millionen Euro Abgaben an das Land und die Stadt Bad Dürkheim war und ist die Spielbank ein Garant für die erfolgreiche Fortentwicklung der Stadt und der Region. mps
Weitere Informationen:
www.spielbank-bad-duerkheim.de

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ